Hai!

seltsameweise klappt eine "Schmierung" ganz hervorragend mit einem Naphta- Produkt, etwa Liqui-Moly Ventilsauber oder dem Zeugs von LM wo ein Kompressionsdiagramm aufgedruckt ist. Ein Pinselreiniger, der nach Mottenkugeln müffelt tut's auch. Das schüttet man sich nach Vorschrift hin und wieder in den Tank und das Ding läuft locker. Gar keine Probleme hat man übrigens mit Yamaha Benzinhähnen... .... s.o.

Vielleicht tut's ja auch ein Trockenschmierstoff wie Graphit oder MoS2 Paste, die man erstmal gut trocken einarbeitet. Fett oder Caramba würden dagegen bald fortgeschwemmt werden