Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Antriebsriemen

  1. #1
    stiffli
    Gast

    Antriebsriemen

    hallo liebe freunde Suche dringend einen Antriebsriemen für meine Else.
    Hier in der Schweiz kostet ein neuer 390 Sfr. Momentan kann ich mir das nicht leisten. Wo finde ich was günstigeres ( Nach meinen Informationen hat das Louis oder Polo nicht)

    lg

  2. #2
    Helge B.
    Gast

    AW: Antriebsriemen

    Vielleicht bekommst Du hier eine passende Größe:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
    Sorgt in einem anderen Forum für reichlich Gesprächsstoff und soll deutlich besser sein als die Riemen mit Aramidfasern.
    dLzG
    Helge B.

  3. #3
    Savage-IG Mitglied Avatar von BenniGun
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Wernigerode
    Beiträge
    1.255

    AW: Antriebsriemen

    ist aber auch ein fettiger Preis
    ich glaub teurer ist ein originaler auch nicht. Ich glaub auch nicht das die wat passendes haben, wil es auf die Form der Zähne auch ankommt.
    Schau mal hier
    http://cgi.ebay.de/SCHLACHTUNG-LS-65...item45eeb1263c

    Benni
    Grüße vom Fuße des Brocken


    LS 650
    76er Shovel
    Vespa V50 Spezial

  4. #4
    Chris_Cross
    Gast

    AW: Antriebsriemen

    Auf die LS passt bloss der Suzuki Riemen. Alle anderen haben eine andere Länge oder eine andere Teilung! Suchfunktion nutzen. Der Harley-Belt nutz gar nüscht....weil der net passt. Such dir nen Riemen in der Bucht, preislich günstiger kommste da auf alle Fälle weg. Gruss Chris

  5. #5
    Savage-IG Mitglied Avatar von DirtySanchez
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    958

    AW: Antriebsriemen

    ooooooooda..... auf Kette umrüsten!
    mein Fotoblog: klick!

  6. #6
    Chris_Cross
    Gast

    AW: Antriebsriemen

    Zitat Zitat von DirtySanchez0815 Beitrag anzeigen
    ooooooooda..... auf Kette umrüsten!
    Wer macht denn sowas??? dLzG Chris

  7. #7
    Savage-IG Mitglied Avatar von TurquoiseLS
    Registriert seit
    19.04.2005
    Beiträge
    173

    AW: Antriebsriemen

    Jaja- Auf Kette umrüsten!


    Dann geht das Theater mit dem Einsprühen, dem umherfliegenden Fett, der ungleichen Längung (schraddad-schraddad-schraddad) der Einstellerei und und und los und dann ist die Abdeckung zu breit und muß optisch angepasst werden und alle 15000 bis 20000 km muß die Kette neu gekauft werden: Ne ne laß'ma.
    Ob es sich da nicht lohnen würde aus gebrauchten Kettenkits und genormten Pulleykränzen eine Kleinserie für Normriemen aufzulegen?

  8. #8
    Savage-IG Mitglied Avatar von HJW
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    3.762

    AW: Antriebsriemen

    Zitat Zitat von TurquoiseLS Beitrag anzeigen
    Jaja- Auf Kette umrüsten!


    Dann geht das Theater mit dem Einsprühen, dem umherfliegenden Fett, der ungleichen Längung (schraddad-schraddad-schraddad) der Einstellerei und und und los und dann ist die Abdeckung zu breit und muß optisch angepasst werden und alle 15000 bis 20000 km muß die Kette neu gekauft werden: Ne ne laß'ma.
    Ob es sich da nicht lohnen würde aus gebrauchten Kettenkits und genormten Pulleykränzen eine Kleinserie für Normriemen aufzulegen?

    Na da hast du aber nix zu diesem Thema hier im Forum weiter verfolgt. Die Laufzeiten für ne Kette sind inzwischen genauso lange wenn nicht länger wie für einen Riemen. Die Ketten sind von Gixxern (Suzuki GSX) mit weit über 100PS, da reißen unsere 31PS nicht wirklich doll dran.
    Ketten fetten ist inzwischen mit den neuen Sprays auch nicht mehr aufwendig. Der ganze Umbau auf Kette (ca.200€) ist billiger als ein neuer Riemen (ca.300€).
    Es spricht also nix gegen ne Kette.
    Ausser die Optik!
    Nur aus diesem Grund fahr ich noch Riemen. Irgend ein Unterschied muss es ja zwischen ner 125-er und der eLSe ja noch geben.
    Ach ja der Belt-/Kettenschutz. Beim Einsitzer kommt das hässliche Ding so wie so ab.
    Gruss Heiko!

  9. #9
    Backfire
    Gast

    AW: Antriebsriemen

    Der vorangegangenen Meinung stell ich mal einen Link zum Thema zur Verfügung:

    http://www.motoport.de/ezine_bikes_news_0033.php4?ids=

  10. #10
    Chris_Cross
    Gast

    AW: Antriebsriemen

    Zitat Zitat von TurquoiseLS Beitrag anzeigen
    Jaja- Auf Kette umrüsten!


    Dann geht das Theater mit dem Einsprühen, dem umherfliegenden Fett, der ungleichen Längung (schraddad-schraddad-schraddad) der Einstellerei und und und los und dann ist die Abdeckung zu breit und muß optisch angepasst werden und alle 15000 bis 20000 km muß die Kette neu gekauft werden: Ne ne laß'ma.
    Ob es sich da nicht lohnen würde aus gebrauchten Kettenkits und genormten Pulleykränzen eine Kleinserie für Normriemen aufzulegen?
    Hi...du scheinst dich ja ganz schön auszukennen!


    ........es trifft nix aber auch gar nix von dem oben genannten auch nur Ansatzweiße zu!!! Die Kette ist definitiv der bessere Antrieb fürs Hinterrad. Gruss Chris

Ähnliche Themen

  1. Antriebsriemen
    Von Steffen aus MOL im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 21:10
  2. Antriebsriemen
    Von Oldie-dax im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 23:10
  3. Antriebsriemen LS 650 Bj. 88
    Von ThomasR im Forum Archiv
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 20:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •