Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Suche Einzelsattel

  1. #1
    majo
    Gast

    Suche Einzelsattel

    Hallo eLSe Freunde,
    habe vor meiner kleinen nen Einzelsattel zu gönnen.....
    nu is die frage welchen,wie bekomme ich das hin,sollte mit federung sein.
    Gibt es da evtl. einen Kommplettsatz der bezahlbar ist?????
    Oder hat jemand von euch noch sowas liegen??
    Besten dank in voraus
    Mfg majo :IMG0:

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von Stani
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    101

  3. #3
    Stef65
    Gast

    AW: Suche Einzelsattel

    Hallo Majo,
    warum denn mit Federung...... Das ist nicht so klasse wie du denkst, da die Federung des Sattels die Federung der Stoßdämpfer absorbiert und sich so mit negativ auf das Fahrverhalten auswirken kann. Es kommt drauf an was man will, für ein kleine Strecken und nicht so viel Kurvenräuberei ist es sicherlich Ok.
    Ich kann dir eine Empfehlung geben, kauf dir einen etwas größeren Sattel, dass der Ar.. gut drauf passt, denn das macht mehr Spaß als ein zu schmaler. Ich spreche aus Erfahrung, da ich meinen Sattel letzte Woche umgebaut habe und siehe da, es fährt sich viel angenehmer und sieht fetter aus.

    Verbaut habe ich jetzt einen von Bar Enterprise Typ "California"
    Hier mal ein paar Bilder zum vergleich.



    Vieleicht konnte ich ja zur Meinungsfindung beitragen....:IMG0:
    Beste Grüße
    Stefan

  4. #4
    Savage-IG Mitglied Avatar von Specter
    Registriert seit
    01.08.2011
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.341

    AW: Suche Einzelsattel

    @Stef65: wo hast du denn die weißwandreifen her??:huh: auch haben will!!!!
    dLzG
    Richie

  5. #5
    Stef65
    Gast

    AW: Suche Einzelsattel

    Hallo Specter,

    zum Thema Weißwandreifen, nimm dir Zeit, ca. 2-3h pro Rad, Gummibootfarbe " aus der Bucht", sehr gut haftendes Abklebeband welches zum einen gut auf Gummi hält und zum anderen Kurvenstabil ist . D.h. es sollte sich nicht wellen, wenn du es entlang der Felgen und Reifenkante klebst, da sonst die Farbe unter die Falten des Klebebandes läuft. Das sieht nach dem entfernen sehr unschön aus. Achtung besonders bei gepulverten Felgen aufpassen, da der Lack Lösemittelhaltig ist, kann er die Oberfläche anlösen. Beim abziehen des Klebebandes aufpassen das man die Farbe nicht vom Reifen zieht da diese gummiartig wird. Die Verarbeitung der Farbe ist etwas gewöhnungsbedürftig da sie sehr schnell anzieht, ich habe die Reifen ein zweites mal gestrichen nach dem die Oberfläche gut abgelüftet war (Fingerprobe es fühlt sich trocken an) ca 15-20min.
    Nach dem 2ten Anstrich habe ich das Abklebeband nach kurzem Ablüften entfernt. Es kann natürlich auch noch ein 3ter Anstrich erfolgen ....
    Der reinweiße Farbton verliert sich und wechselt in Richtung Elfenbein, welches der gesamten Sache einen gebrauchten Touch vermittelt, meiner Meinung nach viel schöner als der reinweiße Ton.

    Ps. Ich würde beim nächsten Anstrich die Luft vom Reifen lassen, dann ist es wesentlich einfacher den Felgenrand abzukleben. Montageständer ist hierbei sicher sehr hilfreich :-)
    Beste Grüße
    Stefan

Ähnliche Themen

  1. ...... auf der Suche
    Von scherbi72 im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 23:42
  2. Suche Kofferträer
    Von jewa im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 12:11
  3. Suche
    Von symian im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 12:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •