Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Kupplungsnehmer hat sich zerlegt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    ich fahre meine else schon immer mit stärkeren federn und der nocken hält bis dato 197 000 km.
    ob man verstärkte federn braucht? wenn man die originalen ab und zu mal austauscht, nein. kupplungsrutschen kommt am meisten von lahmen federn.falsches öl ist weniger der grund als angenommen.
    im gespannbetrieb möchte ich nicht auf diese federn verzichten.
    Beiträge als Admin sind grün.

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.404
    Für Gespannbetrieb (mehr Gesammtgewicht), Motoren mit erhöhter Leistung ( sollte da die Kupplung nicht sowieso stärker sein?)
    oder auch hauptsächlicher Betrieb in alpinen Regionen erscheint mir Nachrüsten mit verstärkten Federn logisch. Für mich als
    "Otto-Normal-Fahrer" heißt das also: bei Verschleisserscheinungen der Kupplung mit entsprechendem Kilometerstand einmal das
    ganze Set standartmäßig erneuern und gut is. Bedankt für eure Info!

    Und Norbert: Deine sagenhaften Kilometerstände verdankst Du wahrscheinlich auch einem sehr guten Draht zum "Schraubergott"!:IMG0:
    (Ich meine, ich hätt letztens in Deiner Werkstatt ´nen Weihwasserbehälter gesehn)

    Freundschaft !
    Gruß, Manni.
    Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )

    Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !

Ähnliche Themen

  1. (Nur?) Zündimpulsgeber zerlegt
    Von Rider of Darkwave im Forum Ls 650-Technik-Elektrik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2013, 19:51
  2. kupplungsnehmer klackert
    Von hugocrank im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 12:42
  3. eLSe zerlegt Supertrapp
    Von Gerhard im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 19:22
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.07.2009, 11:27
  5. e-starter zerlegt, geht nicht mehr an?
    Von malcom im Forum Ls 650-Technik-Elektrik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 20:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •