Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Kolbenringe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Alpha
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    1.074

    Kolbenringe

    Hi Leute!
    @Norbert....du sagtest mal beim Kolbeneinbau das die Kolbenringe in die Stellung 1. von Rechts und 2. vorn Links gedreht werden sollen.
    Und diese dann im Betrieb auch so bleiben.

    Ich habe nun einige Stimmen gehört unteranderem auch von einem Suzi-fuzzi das die sich im Betrieb sowieso verdrehen.
    Ist da was dran oder nicht.

    Bei der Demontage der Laufbüchse eines Kollegen standen die Kolbenringe alle beide nach Hinten. Das sollte doch so nicht sein. Oder??

    Ich muß dazu sagen das der Motor vor ungefähr 10000Km(2Jahre) in der Werkstatt überholt wurde.
    Beste Grüße Alpha

  2. #2
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Die Schlitze der Kolbenrimge müssen versetzt eingebaut werden um den Druckverlust so gering wie möglich zu halten.
    Das war aber schon immer so. Ich könnte mir vorstellen, wenn man die Ringe beide "deckend" einbaut, das es im Laufe der Zeit Spuren an den Zylinderlaufbahnen hinterlässt.


    P.S.: Stimmen, höre ich ständig.
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  3. #3
    Moderator Avatar von Alpha
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    1.074
    @Tom...der Motor hat sehr viel Öl verbraucht. Wir nehmen an der Motor wurde scheinrepariert. Bevor er in diese Werkstatt kann wurde der
    Motor ohne Öl betrieben. Und es gab keine Alternative zur Fachwerkstatt. Da mir ja nicht geglaubt wird.

    Dieses mal war mein Gedanke Motor eingepackt und ab zu Norbert. Aber er meinte das können wir selber. Ich weiß nun nicht wie das noch ausgeht.
    Beste Grüße Alpha

  4. #4
    Savage-IG Mitglied Avatar von kinz
    Registriert seit
    04.11.2009
    Beiträge
    484
    Hallo Alpha , also als ich meinen Zylinder angenommen habe standen die Ringe so , wie es auch im Büchli beschrieben steht.Ob Zufall oder nicht , weiß ich aber auch nicht .Beim Einbau werde ich sie auf alle Fälle wieder so "hindrehen".

    10012013890.jpg

    Grüße Jens

  5. #5
    Moderator Avatar von Alpha
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    1.074
    Das ist mir schon klar das sie versetzt eingebaut werden sollen hab ich ja geschrieben. Meine Frage war ob die sich verdrehen können wärend des Betriebs.
    Wenn ja kann man dem Mechaniker der Werkstatt welcher den Motor instantgesetzt hat keinen Vorwurf machen. Wenn nicht hat er sie falsch eingebaut.
    Beste Grüße Alpha

  6. #6
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    1.379
    Hi,

    da die Kolbenringe - im Gegensatz zum Zweitakter -
    nicht gegen das Verdrehen fixiert sind, können die sich natürlich verdrehen.
    Das die allerdings dann beide bei der Demontage (genau gleich??)
    nach hinten zeigen kommt mir sehr unwahrscheinlich vor?!

    MFG, Bauer

  7. #7
    Moderator Avatar von Alpha
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    1.074
    Zitat Zitat von Bauer Beitrag anzeigen
    Hi,

    da die Kolbenringe - im Gegensatz zum Zweitakter -
    nicht gegen das Verdrehen fixiert sind, können die sich natürlich verdrehen.

    MFG, Bauer
    Und das sagt nicht nur ein Suzi-Fachmann.

    Zitat Zitat von blue-thumper Beitrag anzeigen
    verdrehen sich normalerweise nicht.
    und Norbert schrenkt ja seine Aussage ein.
    Beste Grüße Alpha

  8. #8
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    @Alpha, wenn der Kollege nicht will, dann sollte man ihn nicht aufhalten. Nach dem was du so schreibst, würde mich mal das Laufbild vom Kolben interessieren.
    Da scheint einiges im argen zu sein. So ins blaue rein geraten, ich würde einen neuen Kolben und Zylinder empfehlen. Auf das Gefasel der Fachwerkstätten, gebe ich schon lange nichts mehr. Was die LS angeht, vertraue ich nur einem und den rufe ich an, wenn ich mal nicht weiter weiss.
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  9. #9
    Moderator Avatar von Alpha
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    1.074
    Ich schwöre, beide Kolbenringe waren nach hinten gedreht.
    Beste Grüße Alpha

  10. #10
    Savage-IG Mitglied Avatar von Specter
    Registriert seit
    01.08.2011
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.341
    Da war wohl ein Lehrbub dran oder ein Trottel der nix weiß...

    Die Ringe kommen ja auch bei PKW und LKW versetzt drauf.
    dLzG
    Richie

Ähnliche Themen

  1. Kolbenringe
    Von fsharp im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2008, 15:28
  2. Kolbenringe
    Von Huti im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 12:32
  3. Kolben Instandsetzung und Kolbenringe
    Von RogerBerglen im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.02.2008, 19:01
  4. Kolbenringe
    Von digga im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 19:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •