Hi zusammen!!

Im TOOM gibt es Grill- und Ofenlack. Vom Hersteller Belton. Habe damit jetzt schon ca. 4 Auspüffe (Auspuffs??) lackiert (mattschwarz) und der hält seither super. Nach dem lackieren einfach einen Tag/Nacht warten dann ist der Lack trocken. Eingebrannt wird er (das MUß sein) bei einer Tour, der Auspuff sollte dabei wirklich heiß werden, also gut am Hahn sein ::). Man riecht es dann auch wenn er sich einbrennt. Seither sieht das aus wenn man durch den Regen fährt wie bei einem frisch polierten Auto, das Wasser läuft gut ab.
Ich glaube der Belton ist bis 800°Grad

Falls der Auspuff bei meiner Kleinen mal rosten sollte mache ich das auch sofort.
Denn bisher hat auch KEIN so behandelter Auspuff angefangen zu rosten oder abzublättern, und das ist beim ältesten jetzt vier Jahre her.

Ganz wichtig noch:

Bitte Auspuff vorher mit ca. 120er-180er Schmirgelpapier aufrauhen damit der neue Lack auch dran haften kann. Tut ehrlich gesagt im ersten Moment weh die ganzen Stellen die ok sind aufzurauhen, aber das Endergebnis ist super. Mit diesem Lack hatte ich bei relativ vorsichtigem Auftrag auch keinerlei Lacknasen!!

Ride on
Jens