Zitat Zitat von Bombero Beitrag anzeigen
Hab gerade nochmal unter Björn-Steiger-Stiftung nachgeguckt: Registrierung ist nicht mehr nötig.
Im Falle des Falles reicht Notruf an 112/110 und die Ortung wird von dort in die Wege geleitet.
Gruß, Manni.
Die Ortung erfolgt und Notrufabwicklung erfolgt über die BSS, nur wer soll mich orten wenn keiner weis dass ich mich auf die Fresse gelegt habe. Bei dem Schuberth-System geht es ja darum das automatisch, durch verschiedene Sensoren, welche bestimmte Restriktionen messen müssen, automatisch ein Notruf abgesetzt wird.
Eine Bewußtlosigkeit bei einem Chrash ist ja gar nicht so selten. und ich komme auch nicht immer nochmal an mein Handy ran und kann den Helm abziehen um zu telefonieren, wenn ich das noch könnte bräuchte ich natürlich kein automatische Notrufsystem.
Bei meinem Unfall im September war ich nicht mehr in der Lage zu telefonieren und die Unfallverursacher waren auf und davon. Mein Glück war, dass ich in Begleitung unterwegs war.
Desweiteren kann man bei der BSS persönliche medizinische Informationen, wie Vorerkrankungen und Medikation hinterlegen, diese sollen dann an die zuständige Rettungsleitstelle weitergeltet werden. Infos welche für einen Notarzt wichtig wären.
Gerade verunfallte Motorradfahrer erleiden oft ein Polytrauma mit zum Teil schweren inneren Verletzungen, oder Schädel-Hirn-Tauma,und da zählt jede Minute über die Schwere der Spätfolgen.