Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Zylinderkopf / "schwitzender" Bereich ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Savage-IG Mitglied Avatar von Stani
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    101
    Hi,
    Auf dem ersten Foto – links alte Stopfen rechts neue und neuen O-Ring nicht vergessen.
    10 euro bei Suzihändler.



    DSC_0001.JPGDSC_0007.JPG

    Gruß
    Stani

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von LS650-Junkie
    Registriert seit
    15.08.2012
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    276
    Ok - habe den Thread nun gelesen - sehr informativ - danke.

    Bin jetzt heut mittag nochmal ne kurze Strecke gefahren - und es ist tatsächlich so, dass nach den wenigen Kilometern dieser Bereich schlimmer aussieht, soll heißen weitere Kühlrippen sind mit Öl überzogen.

    Wie ich gelesen habe sind die Ersatzteile ja nicht teuer - leider kann ich es nicht selber einbauen - deshalb muss die LS in die Fachwerkstatt - ich meine ich hätte irgendwo 150 - 200 EUR gelesen.

    Ist das korrekt? Würde ich mit ca. 150 EUR "hinkommen"?

    Muss gleich noch ne Frage hinterher werfen - mir ist aufgefallen dass der Motor bei Lastwechsel Geräusche macht - soll heißen, hängt er am Gas hört sich alles richtig gesund an (zumindest für meine Ohren) - nehme ich Gas weg, so ist ein leichtes schleifen, mahlen oder wie auch immer ich es ausdrücken soll zu hören :shocked:, jedenfalls was mechanisches. Ist das normal bei dem Motor?

    Gruß Thomas (und schon mal danke für die bisherigen Antworten - das geht hier ja prompt - große Klasse )

  3. #3
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Wie blue-thumper schon geschrieben hat, es ist zu weich. Na wenigstens die Verzahnung von Welle und Rad sehen gut aus. :IMG0:
    Der Riemen ist nicht so dolle. Aber so lange keine Zähne fehlen, die Flanken aufgescheuert sind oder Risse zu sehen sind, ist alles okay.
    Schmier bitte nix auf den Riemen das klebt! Der Riemen sammelt dann alles auf was rumfliegt und der Verschleiß wird heftig.
    Für trocken reinigen, empfehle ich ne alte Wurzelbürste o. ausrangierter Schrubberkopf. Aufbocken und Stück für Stück der Dreck raus bürsten.

    Was nun dieses Gräusch angeht, sind wir ja noch keinen Schritt weiter?!
    Also, stelle die Riemenspannung mal ganz penibel ein. Nicht zu locker. Nu dreh mal das Hinterrad mit der Hand und lausche. Auch mal mit vor und zurück wackeln.
    Wenn es weiter so seltsame Geräusche macht, könnten die Ruckdämpfer am hinteren Rad der Übeltäter sein.
    Es hat dann etwas Spiel und bewegt sich auf dem Mitnehmer. In Verbindung mit dem Riemen könnte das die Ursache sein.
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



Ähnliche Themen

  1. Stopfen (nicht "der", sondern "das")
    Von Ralle-bln im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.06.2014, 13:19
  2. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 16:10
  3. Ölverlust "im" Zylinderkopf (kocht über)
    Von Neokeek im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 20:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •