Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Die BritBarbarin: mal was anderes...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ejonu
    Gast

    Die BritBarbarin: mal was anderes... (Teil 5)

    E1:
    DAS war das vorläufige Endergebnis. Beim Sitz habe ich mich für einen handgefertigten Lederschwingsattel entschieden (hergestellt in Indien), die Federn sind für meine Gewichtsklasse (80 kg im Schatten) perfekt dimensioniert.

    E2:
    Zu erwähnen wären noch das Vorderradschutzblech (original 350er Royal Enfield), wobie nur eine (linksseitige) Strebe an den Bremssattel angepasst werden musste.

    E3:
    Die linke Seite. Die Blinker?...keine Ahnung, wo die her sind, hab sie in meiner Restekiste gefunden, und werde sie demnächt gegen etwas größere "english-style"- Blinker ersetzen.

    Viele werden sich vielleicht an dem Kunststoff-Gepäckträger stören (Stilbruch!). Dazu muss ich sagen, dass ich die Mühle als Alltagsgefährt einsetzen wollte, und da ist so eine aktuelle Gepäckbrücke, auf die man in wenigen Minuten einen Soziussitz oder auch ein Topcase montieren kann, ungemein praktisch.

    Das Lucas-Rücklcht passte perfekt unter den Fender.

    E4:
    Ich mag diese dicken, kurzen und irgendwie wurstigen Chopperlenkergriffe nicht! Deshalb hab ich die Gasgriffhülse einfach mit Rennrad-Lenkerband umwickelt, dito die linke Seite. Sehr griffig und schön schlank.

    Der Tacho verdient besondere Beachtung: Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, dass die Japaner grundsätzlich einen Wegezahlfaktor von 1,4 verwenden (europäische Produkte: 1,0) und so gut wie nie Tachos in Lampengehäuse eingebaut haben. Ich wollte aber unbedingt einen 80mm Lampentacho haben. Was also tun? Habe kurzerhand einen Honda-Tacho ersteigert und dessen Innereien in ein MZ-Gehäuse transplantiert. Das passte dann, war aber auch ein ganzer Tag Arbeit! Die Tachowelle wurde zur Hälfte aus Suzuki- und Hondateilen zusammengesetzt und funktioniert ruckel- und geräuschfrei.

    Der Lampentopf stammt übrigens von einer URAL, der 190er Chromring von MZ und der H4-Einsatz von D.Louis (wie auch die Lampenhalter und die LED-Kontrollleuchten)

    Die Grundierung und Lackierung in glänzend schwarz habe ich mit Pistole und Alkydharzlack gemacht. Leider haben sich Staub und auch ein paar Babyfliegen auf den frisch lackierten Teilen niedergelassen.
    Aber da kannste dann nix mehr machen, und fürn Hausgebrauch ist die Qualität ausreichend.

    Und nun zu den beiden Schlussknallern:

    Batterie geladen, die Kiste sprang nach fast einem Jahr Standzeit super an, lief aber wie'n Eimer Kartoffeln, nur Fehlzündungen und Gemischabmagerung. Denn: Was ich nicht wusste war, dass man nicht nur nur bei Erleichterung des Luftansaugwegs, sondern auch bei Änderung des Abgaswegs den Vergaser modifizieren muss. Also, durchs Forum schlauer geworden, hab ich die Hauptdüse (bei US-Importen 155) erst auf 170 und dann auf 180 aufgerieben: keine Änderung!
    Hab dann entnervt wieder die Original-Auspuffanlage montiert, klingt zwar etwas zugestopft aber läuft super damit!

    Knaller zwei: Ich werde diese eLSe wieder abgeben, weil: Ich bin nun mal gelernter Rechtsschalter, zuerst auf der HOREX und dann auf der Enfield, und da ich das Enfield-fahren nie aufgeben werde, und ich die Möglichkeit, in einer Schrecksekunde statt auf die Bremse auf die Schaltung zu latschen, nicht ausschließen kann, hab ich mich in einer gedankenschweren Nacht in meiner Werkstatt dazu entschlossen, beim rechtsschalten (und links bremsen) zu bleiben.
    Klar könnte man da auch wieder was bauen, aber zuviel ist zuviel, und nach 8 Wochen schrauben, schweißen, flexen, feilen, etc., etc. (wenigstens 20 Stunden pro Woche), hab ich mit den noch ausstehenden Änderungen (Lenkerbefestigung, Stahlgepäckträger, Modifikation der Bremse (TÜV!)) wirklich noch genug zu tun
    Also: Wenn einem von den Forenkumpels die Mühle gefällt, kann er (oder sie) die Maschine für 1750 Euro haben ( 950 Euro Ankaufpreis plus 800 Euro Umbaukosten ( die 200 Stunden Arbeitszeit und das Knowhow bleiben hier mal unberücksichtigt)).

    Alles weitere im Unterforum "Zu verkaufen".

    Gruß
    Andreas
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von Peet
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.097

    AW: Die BritBarbarin: mal was anderes...

    Hallöchen, na das ist ja mal ein ganz anderer Stil.

    Im großen und ganzen Klasse, bis auf den Heckfender, ich finde der passt irgendwie nicht zum Gesamtbild.

    Da müßte was runderes dran.

    Wie sieht es mit Tüv aus? zwinker


    Gruß Peet



    PS: was ist mit der DVD?

    wo treffen wir uns mal, oder kommst Du zum Stammtisch?
    "Nemo me impune lacessit"

  3. #3
    ejonu
    Gast

    AW: Die BritBarbarin: mal was anderes...

    hi Peet,

    ...mit dem Heckfender geb ich dir recht, würde ich die eLSe behalten, dann wäre das mein nächstes Zielobjekt gewesen. Aber nachdem ich mir gestern noch ne zweite Enfield gekauft habe, wirds langsam eng in der Werkstatt. Außerdem will ich vorm Winter noch mein Gespannprojekt auf den Weg bringen.
    Wegen der DVD: Ich denke, ich komm morgen mal auf ne Stippvisite vorbei (wenns euch passt),...war irgendwo neben dem Friedhof, ne?

    Ach ja, der TÜV. Hab in unserer Kirche "St. Agatha" schon ne Kerze angezündet und hoffe auf nen Prüfer, der nicht direkt in die Hosen macht, wenn mal einer ohne nen Stapel ABEs ankommt :IMG0:.

    Gruß
    Andreas

  4. #4
    udo41971
    Gast

    AW: Die BritBarbarin: mal was anderes...

    Respekt vor der ganzen Arbeit, aber warum fährst du keine Enfield?
    Ich find sie verschlimmbessert.
    Über Geschmack kann man ja nicht streiten.

    Udo

  5. #5
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645

    AW: Die BritBarbarin: mal was anderes...

    Finde auch Handwerklich gute Arbeit, aber wenn du die Schweißarbeiten nicht vorher mitn Tüff angesprochen hast, brauchst du viel mehr Kerzen inne Kirche.


    Lenkerhalter na ja, Sitz auch na ja.
    MFG Dieter



  6. #6
    Savage-IG Mitglied Avatar von popichter
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    196

    AW: Die BritBarbarin: mal was anderes...

    hallo

    vorab: danke für die detailierte dokumentation deines umbaus.


    aber ich staune immerwieder, wie mancher sich soviel arbeit machen kann und herzblut in nen doch geschmacklich sehr individuellen umbau steckt, um dann nach der hälfte aufzuhören. sorry das kapier ich nicht.

    ich würde an deiner stelle und bei deinem fachlichen können das projekt zuende bringen.

    mach den stil von lampe, lenker und tank konsequent bis hinten durch, und mach den tüff drauf. und fahre erstmal!!!
    da haste noch zeit zum überlegen und nachher findet sich vllt. eher ein käufer.
    aber wie schon gesagt wurde geschmäcker sind verschieden. dieser umbau ist sehr persönlich. sowas würde ich nur für mich selber bauen. und dann behalten !!!

    ich liebe meine mz, meine sportawo, die tourenawo und auch die cb500 meiner frau aber weiß genau, meine savage ist nur für und durch mich und meinen geschmack entstanden und dadurch ein teil meines lebens geworden. und wenn ich alles verkaufen müßte wär die savage das letzte.

    so genug geschwafelt ;-)

    schönen abend noch gruß popichter

  7. #7
    ejonu
    Gast

    AW: Die BritBarbarin: mal was anderes...

    ...ich glaub, ich muss hier doch n bißchen weiter ausholen:

    Ich hab 2 Jahre lang ne 50er Zündapp gefahren (mit Linksschaltung) und bin mit 18 auf ne rechtsgeschaltete Horex umgestiegen. Nach etwa einem halben Jahr ist folgendes passiert:
    Ich biege rechts ab, geb im Kurvenscheitel gerade Gas, da taucht vor mir aufm Zebrastreifen 'n Schulkind auf! In der Schrecksekunde bin ich dann volle Kanne auf die Schaltung gelatscht ( und hab dadurch auch noch in den Leerlauf geschaltet), und durch das Anreißen des Handbremshebels ist auch noch der Vorderbremszug gerissen, so dass ich ungebremst drauf bin. Der Kleinen ist glücklicherweise außer ner Schramme auf der Stirn (durchs Hinfallen) nichts passiert, aber der Schreck saß tief.

    Das heißt: nach einem halben Jahr Rechtsschaltung hatte ich immer noch die zwei Jahre Linksschaltung in den Knochen.

    Nach mittlerweile insgesamt 11 Jahren Rechtsschaltung (Horex und Enfield) geht das jetzt im Schlaf rückwärts, und als ich während der Probefahrten mit der eLSe jedes zweite oder dritte mal Bremse und Schaltung vertauscht habe, hab ich mir so meine Gedanken gemacht.

    Fazit: Ich werde keinen Linksschalter dauerhaft fahren, schon garnicht im ständigen Wechsel mit meiner Enfield.

    Vielleicht können das einige nicht nachvollziehen, dass ich DESWEGEN die eLSe aufgebe, aber stellt euch mal vor, ihr hättet zwei Autos, und das eine hätte die Bremse im "Schalt"knüppel und die Schaltung im mittleren Pedal und ihr würdet die beiden Autos im ständigen Wechsel fahren...

    Und mein Herzblut? Wieso? Der Umbau hat ja auch Spaß gemacht (...schließlich ist der Weg das Ziel) und die Erfahrungen und Erkenntnisse sind die Mühe wert gewesen.

    Und wenn die eLSe SO keiner haben will (...von wegen zu persönlich, individuell) bau ich sie halt wieder zurück und das war's dann.

    @ popichter:
    Wir unterscheiden uns da offenbar, ich habe keine mentale Bindung zu irgendwelchen Objekten, auch wenn sie noch so sehr von mir "gebaut" wurden. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass "loslassen können" mich wesentlich mehr bereichert, als "besitzen müssen".

    In diesem Sinne: Auf zu neuen Ufern!

    Andreas

Ähnliche Themen

  1. mal was anderes
    Von Spitfire im Forum Umbauten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.10.2013, 08:30
  2. gar keine! lampen gehen, mal was ganz anderes!
    Von martin bilski im Forum Ls 650-Technik-Elektrik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.04.2009, 20:40
  3. mal was anderes
    Von rudiwolfen im Forum Umbauten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 20:47
  4. Umbau was denkt ihr ist vielleicht mal was anderes
    Von donmetzler im Forum Umbauten
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 22.02.2009, 19:26
  5. Mal ein etwas anderes Mopped !!!!!
    Von okli im Forum Archiv
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.05.2006, 23:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •