Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Gibt es eine Chance für eine Gelbatterie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645

    AW: Gibt es eine Chance für eine Gelbatterie?

    @chris700
    Eine Gel-Batterie ist natürlich auch ein Bleisäure Akku, aber sonst stimm ich dir zu.

    Außerdem muss man bei einer Gel genau auf die Herstellerangaben achten, und die
    Ladespannung kontrollieren, denn wenn die zu hoch ist hat man nicht lange was davon.
    MFG Dieter



  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von Hanswurst
    Registriert seit
    05.04.2008
    Ort
    Schwäbisch Fränkischer Wald
    Beiträge
    743

    AW: Gibt es eine Chance für eine Gelbatterie?

    meine batt hat auch nach 1,5 jahren den geist aufgegeben:huh:

  3. #3
    Moderator Avatar von Jens
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    2.020

    AW: Gibt es eine Chance für eine Gelbatterie?

    Ich denke es liegt an schlechter Pflege und dem sogenannten "Kriechwinter". Der kriecht nicht nur so draussen rum, der fiese Möp kriecht auch in Batterien...

    Nee, das tut nicht weh mal ne neue zu kaufen.

    Ich konnte meine übrigens retten . Mit a bisserl dest.Wasser und einer Nacht laden.

    Gruß

    Jens
    Der König sagte zum Priester: Halte Du sie dumm, ich halte sie arm!

  4. #4
    Savage-IG Mitglied Avatar von kinz
    Registriert seit
    04.11.2009
    Beiträge
    484

    AW: Gibt es eine Chance für eine Gelbatterie?

    Hi Leute, nicht der Strom beim Starten ist das Problem,sondern die Ladespannung von der Lichtmaschiene.Die Spannung ist evtl. zu hoch.Vielleicht gibt es da auch kleine Toleranzen bei den Reglern,denn bei einigen gehts.Wenn man zwei Dioden in Reihe in die Regler-Ausgangsleitung schaltet,senkt das die Spannung um ca. 1,2v.Das hört sich zwar wenig an,rettet aber die Batterie,da sie nicht überladen wird (sehr wichtig!).Ich denke,so ist man auf der sichern Seite.Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee.

    Gruß Jens

  5. #5
    Savage-IG Mitglied Avatar von Hanswurst
    Registriert seit
    05.04.2008
    Ort
    Schwäbisch Fränkischer Wald
    Beiträge
    743

    AW: Gibt es eine Chance für eine Gelbatterie?

    also for fb letztes jahr wahr meine batterie scheisse
    danach war sie wunderbar geladen...

  6. #6
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Ort
    Ringenberg/Großenheidorn
    Beiträge
    3.150

    AW: Gibt es eine Chance für eine Gelbatterie?

    Moin Moin,

    bei meiner BMW hab ich die fette Batterie (28Ah) rausgeschmissen und durch einen kleinen 18Ah Block für Alarmanlagen ersetzt. Vorteile, deutliche billiger, kleiner, leichter und höherer Startstrom. Leider gibt es für die LS keine passenden Blöcke.

    Ansonsten behaupte ich mal, dass jede für ein Mopped geeignete Gelbatterie auch in der LS funzt. Mir ist jetzt allerdings keine bekannt die dabei in den Serienbatteriekasten passt.

    Ansonsten Batterie pflegen.

    Gruß

    Jogi

Ähnliche Themen

  1. was ist das für eine Feder ?
    Von daettnauer im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.06.2014, 17:47
  2. Eine Privatschule ...
    Von Sabine im Forum Archiv
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 19:59
  3. Meine eine !!!
    Von okli im Forum Umbauten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.2008, 09:14
  4. Ich hab' eine..........................
    Von Black_Spirit im Forum Archiv
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.02.2007, 22:05
  5. so , nun hab ich eine
    Von digga im Forum Archiv
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.10.2005, 12:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •