Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Chrom entfernen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Savage-IG Mitglied Avatar von Eric71
    Registriert seit
    16.09.2004
    Beiträge
    1.712

    AW: Chrom entfernen

    klingt interessant... vor allem, wenn man ne ratte haben will.

  2. #2
    hammer
    Gast

    AW: Chrom entfernen

    Ja, ja. Chrom auf Alu ist nicht dasselbe wie Chrom auf Stahl. Kein Wunder, wenn hier über zwei total unterschiedliche Ergebnisse der Entchromung berichtet wird. Beide haben recht.

  3. #3
    Savage-IG Mitglied Avatar von Stephan_S
    Registriert seit
    02.06.2008
    Ort
    Bingen-Dietersheim
    Beiträge
    1.221

    AW: Chrom entfernen

    Hi Chris.

    Danke für den Tipp.
    Aber was heißt maximale Sättigung? Soviel Salz rein, bis es sich nicht mehr auflöst?

    Gruß
    Stephan

  4. #4
    Savage-IG Mitglied Avatar von neutron
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    45739 O-E NRW
    Beiträge
    1.440

    AW: Chrom entfernen

    Zitat Zitat von Stephan_S Beitrag anzeigen
    Hi Chris.

    Danke für den Tipp.
    Aber was heißt maximale Sättigung? Soviel Salz rein, bis es sich nicht mehr auflöst?

    Gruß
    Stephan

    Hi,
    hier mal Wiki zum Thema sättigung von Salz in Wasser:

    Eine gesättigte Kochsalzlösung hat einen Gefrierpunkt von -21 °C, einen Siedepunkt von 108 °C und enthält 356 g NaCl pro Liter bei 0 °C (359 g/l bei 25 °C). Gegenüber reinem Wasser hat Salzwasser eine geringere spezifische Wärmekapazität.

    Gruß
    Michael
    DLzG
    Michael



    Drogen und Alkohol sind etwas für Weicheier!
    Die richtig Coolen ziehen sich die Realität rein

  5. #5
    Chris_Cross
    Gast

    AW: Chrom entfernen

    Neben mir blubberts wie Sau!!! Das funzt wirklich! Gruss Chris

  6. #6
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bembelsche
    Registriert seit
    12.05.2009
    Beiträge
    167

    AW: Chrom entfernen

    Was die Sättigung betrifft: Wenn man einfach so viel reinkippt, bis sich nix mehr löst, reicht das für diesen Zweck. Und was das entchromen auf diese weise betrifft: Das ist der Gegenläufige Prozess zum Galvanisieren/Verchromen. Beim Galvanisieren wird das Werkstück eben an Minus geklemmt, man hat das entsprechende Metall in einer Lösung und der Pluspol besteht auch aus dem aufzutragenden Metall. Wenn Strom fliesst, bewegt er sich in einer Lösung quasi über die Metallatome in der Lösung und diese lagern sich dann auf dem Werkstück ab. Auch beim Austritt der Elektronen vom Pluspol wird von dort Material abgetragen.Und da sich der Strom gerne mal den kürzesten Weg sucht (ist zwar so nicht ganz richtig, aber reicht hier), findet der abtrag ungleichmäßig ab. Das ganze sollte gut bei verchromten Plastikteilen funktionieren, denke ich mir mal. Bei Metallteilen ists nicht so dolle.

  7. #7
    Chris_Cross
    Gast

    AW: Chrom entfernen

    Hab ich jetzt nen Fehler drin oder warum blubbert bei mir die metallplatte und nicht die felge wenn ich den Pluspol an die Felge und den Minuspol an die Metallplatte (5 kg stahlplatte) anlege??? Hab auch derzeit bloss ein Uraltes 6V Ladegerät hier. gruss Chris

  8. #8
    Savage-IG Mitglied Avatar von BenniGun
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Wernigerode
    Beiträge
    1.255

    AW: Chrom entfernen

    auf diese weise kann man auch gut entrosten (Elektrolysebad)
    Salsz kannste dabei weglassen und als Blech nen stück Edelstahl

    Benni
    Grüße vom Fuße des Brocken


    LS 650
    76er Shovel
    Vespa V50 Spezial

Ähnliche Themen

  1. Eingebranntes vom Chrom entfernen
    Von Sundowner im Forum Putzecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.02.2014, 12:50
  2. Kratzer im Chrom wegbekommen
    Von ATON im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2013, 22:43
  3. Schwinge in Chrom
    Von Black Dog im Forum Umbauten
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 13:00
  4. Chrom schützen
    Von Jens im Forum Tipps & Tricks
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2008, 10:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •