Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: War grad beim TÜV - Besteh ich mit nem offenen Filter die Geräuschmessung???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Baschtel
    Gast

    AW: War grad beim TÜV - Besteh ich mit nem offenen Filter die Geräuschmessung???

    Wow, da hab ich ja was losgetreten.

    Wenn ich jetzt im Nachhinein darüber nachdenke macht das wirklich kein Sinn mit dem Rahmen. Hätte mir als Maschinenbauer eigentlich auffallen müssen... Peinlich! Nur hatte ich gestern beim TÜV keine Zeit mir darüber gadanken zu machen. Ich hatte den Eindruck dass der Prüfer mich so schnell wie möglich wieder weg haben will. Und dementsprechend war halt auch das Gespräch. Aber da das nicht der erste und nicht der letzte Prüfer war, den ich den Winter besuche hab ich ja noch ein bißchen Gelegenheit den Umgang mit dem Ing zu üben
    Ich war übrigens an diesen Prüfer weitergeleitet worden. Scheint wohl der Ober-Ing von HP gewesen zu sein. Von den anderen hab ich immernur die Aussage bekommen, dass sie nur noch Sachen mit Gutachten eintragen können. Dabei war ich extra schon in ne Motorrad Werkstatt gegangen. War aber leider ne SUZUKI-Vertragswerkstatt.

    Immerhin kenn ich jetzt den Satz "Da müssen Sie sich nen anderen Prüfer suchen, ich mach das nicht" auswendig... Ich habs aber leider verpasst mal zu fragen wo ich einen kompetenten Prüfer finde

    Zum Thema Heckfender: Den will ich sowieso an den Aufnahmen der Sozius-Rasten festmachen. Da muss ich an der Schwinge nix Schrauben oder Schweißen. Das hätte mir sogar der Ing gestern abgenommen.

    @Jogi: Du scheinst ja schon einige Erfahrung mit TÜVern zu haben

    Vielleicht könnten wir hier ja mal ne Liste machen mit kompetenten Prüfern. Das würde die Sache für einige, die sowas noch vorhaben vielleicht vereinfachen.

    Ich werd jetzt erst mal nach die Prüfstelle in Darmstadt und Groß Bieberau anfahren und schauen was die so sagen. Ne Harley Bude wüsste ich jetzt gar nicht wo eine hier in der Umgebung sein soll... aber die Idee ist schon mal ne gute Alternative. Danke Rudi

  2. #2
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Ort
    Ringenberg/Großenheidorn
    Beiträge
    3.150

    AW: War grad beim TÜV - Besteh ich mit nem offenen Filter die Geräuschmessung???

    Moin Moin,

    ich glaub du hast mich falsch verstanden. Natürlich kannste die Hörnchen hinten absägen! Da hängt nix dran. Hab ich bei mir und anderen gemacht. Bei mir hab ich hinten ein Flacheisen drüber gebraten als Aufnahmepunkt für den Sitz. Bei mir ist das auch eingetragen. Ohne arrogant zu klingen würde ich schon behaupten einige Erfahrungen beim Tüv zu haben. Zumindest habe ich alle von dir angesprochenen Umbauten schon gemacht und getüvt. Genaueres unter www.savage-extrem.de falls die Seite noch nicht bekannt ist.

    Ne Liste mit kompetenten Prüfern veröffentlichen? Ich bin doch nicht blöd und bring meine Prüfer in Gefahr! Alle Einträge sind rechtlich sauber, allerdings gibt es immer Prüfer, die das anzweifeln und solche Einträge nicht machen würden. Meine Prüfer möchte ich nicht mit unnützen Diskussionen beschäftigen.

    Beispiel: Hatte vor Jahren bei der Chrissi die Raask-Dragpipe eintragen lassen. Geräuschmessung ging noch an der Prüfstelle mit nem guten Prüfer. Ein paar Jahre später wollte ich bei meiner BMW Supertrapps auch an der Prüfstelle eintragen lassen. Kommentar: Dürfen wir nicht mehr, da offiziell die Gebäude zu eng stehen, Asphalt nicht genormt ist etc. Müsste ca 50 km zu der Hauptprüfstelle fahren um eine richtige Fahrgeräuschmessung machen zu lassen. Mein Prüfer hat mir dann nur angeboten, dass wir, natürlich kostenlos, vorab eine Fahrgeräuschmessung machen ob ich überhaupt Chancen hätte. Ergebnis war, dass er mir je drei Scheiben bei den Supertrapps eintragen würde wenn er den dürfte.
    Bei der offiziellen Fahrgeräuschmessung hatte ich dann 4 Scheiben eingetragen bekommen, da die offiziell gemessen Werte geringer waren als die an meiner normalen Prüfstelle. Der zusätzliche Aufwand war aber deutlich höher.

    Gruß

    Jogi

  3. #3
    Baschtel
    Gast

    AW: War grad beim TÜV - Besteh ich mit nem offenen Filter die Geräuschmessung???

    Nene, hab dich schon richtig verstanden. Er kam mir halt von wegen Ausgleichsmassen etc. und ich hab nicht gleich geschaltet, weil er gleich schon wieder von was anderem Angefangen hat. Dass man die Schwingungseigenschaften hinten am Rahmen mit dem Abflexen nicht negativ verändert ist ja eigentlich klar.

    Deine Seite kenn ich, war auch mehr so ein Seitenwink mit der Erfahrung beim TÜV

    Warum solltest du deine Prüfer in Gefahr bringen wenn die alle nen ordentlichen Job machen? Ich hatte von Kompetenz und Fachwissen geschrieben nicht vom Eintragen unerlaubter Umbauten.
    Meine Idee geht einfach dahin anderen die Arbeit die ich jetzt mach und andere schon gemacht haben zu erleichtern. Zum Beispiel kann man dem Beitrag hier schon mal entnehmen dass man bei der TÜV Stelle in HP nicht mit großen Erwartungen an Freundlichkeit, Entgegenkommen und Fachkompetenz (zumindest bei dem Prüfer bei dem ich war) auftauchen brauch. Wahrscheinlich würde auch schon ne Ausschlussliste reichen. Ich glaube da hast du mich falsch verstanden

    Aber verrat mir mal bitte wie man eine offene Dragpipe eintragen lassen kann?? Selbst bei Moppeds vor '83 mit 82 Phon stell ich mir das unmöglich vor...

  4. #4
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Ort
    Ringenberg/Großenheidorn
    Beiträge
    3.150

    AW: War grad beim TÜV - Besteh ich mit nem offenen Filter die Geräuschmessung???

    Moin Moin,

    die LS meiner Freundin hatte 82 dB Fahrgeräusch eingetragen. Gesetzlich möglich sind 86 dB bei EZ 1988. Eingetragen wurden dann 85 dB Fahrgeräusch und 100 dB Standgeräusch. Die Raask ist nicht offen, da ist ein Dämpfer drin. Dieser wurde so modifiziert, dass die Geräuschwerte eingehalten werden konnten. Die Modifikation kostet ca 5 Euro, ist von außen nicht zu sehen und jederzeit entfernbar. Mehr ins Detail möchte ich nicht gehen. Die normale Raask ist natürlich zu laut.

    Gruß

    Jogi

  5. #5
    deritschi
    Gast

    AW: War grad beim TÜV - Besteh ich mit nem offenen Filter die Geräuschmessung???

    Ei Baschtel,
    Gr.-Bieberau und DA brauchste net anzufahren.
    Fahr nach AB-Nilkheim,da gehts einfacher!

    Gruß Ritschi

  6. #6
    Baschtel
    Gast

    AW: War grad beim TÜV - Besteh ich mit nem offenen Filter die Geräuschmessung???

    In Darmstadt war ich grad. Bin verwiesen worden auf ein sog. Kompetenzzentrum (ein Mitarbeiter) in Frankfurt oder Hanau. Der ist aber gerade krank...

    Meinst du den Tüv in Aschaffenburg, Wailandtstr. 23 ?

  7. #7
    deritschi
    Gast

    AW: War grad beim TÜV - Besteh ich mit nem offenen Filter die Geräuschmessung???

    Ja,ist der gegenüber vom Möbel-Kempf.
    Hast ne PN mit dem Namen vom Prüfer,ruf aber vorher an,ob er auch da ist.:smiley:
    Hat mir meine auch abgenommen,der nimmt Dir auch das Seitliche ab.
    Da sinds aber net nur die 30° Neigung,Sichtbarkeit von rechts hinten muß auch stimmen.
    Wg.Luffi weiß ich net,wollte ich aber schon immer wissen,fraach halt mal.
    Und erwähn beim Hörnchenkürzen erst gar nix wg. Schwingungseigenschaften vom Rahmen,sonst macht er sich vielleicht noch Gedanken und nimmtse net ab!!:huh:
    Schlafende Hunde soll man net wecken.....

    Gruß Ritschi

Ähnliche Themen

  1. War mal heute beim TÜV
    Von Vogtländer im Forum So a Fuck
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.10.2013, 20:24
  2. hat jemand n offenen K&N Filter eingetragen?
    Von comgti im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 00:25
  3. fieses Geräusch beim Starten
    Von schrauberknoef im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 09:08
  4. War heute beim TÜV.....
    Von Black-Spirit im Forum Archiv
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.09.2007, 11:31
  5. Ich war beim TÜV
    Von wolfreuber im Forum Archiv
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 17:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •