Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: 8400 km - Steuerkettenspanner =15mm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    desmond
    Gast

    Frage 8400 km - Steuerkettenspanner =15mm

    Hi Leute,
    heute habe ich mal die eLSe geöffnet und mir den Steuerkettenspanner angeschaut (siehe Bilder). Bei einer Laufleistung von 8400 km ist der Spanner ca. 15 - 16 mm draußen. Kann ich den noch ruhigen Gewissens drinlassen, oder ist ein Wechsel innerhalb der nächsten 3000 km zu empfehlen?

    Welches Modell sollte ich dann nehmen? TBKS 3/4/6?

    Danke und Grüße

    Desmond
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von Benson
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    auf einer Insel
    Beiträge
    473

    AW: 8400 km - Steuerkettenspanner =15mm

    Hallo desmond,

    ich würds gleich machen. Der Deckel ist ey ab. Ich hab glaube den TBKS 4 drin.

    Gruss Frank

  3. #3
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    818

    AW: 8400 km - Steuerkettenspanner =15mm

    nach meinem wissen (ist aber schon über 1 jahr alt), macht norbert den TBKS 6 nur selber rein.

    mfg
    bibib

  4. #4
    Savage-IG Mitglied Avatar von hmt
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    66879 Schrollbach
    Beiträge
    1.914

    AW: 8400 km - Steuerkettenspanner =15mm

    Bei unserer LS steht der Spanner 14mm raus nach ca. 14000 Km.
    Ich warte mal noch 6000 Km.
    Wenn du natürlich gleich umbaust machst du nix falsch.

    .
    Gruss JOE

    LOUD PIPES SAVES LIVES

  5. #5
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    818

    AW: 8400 km - Steuerkettenspanner =15mm

    kann man so nicht wirklich sagen.
    meiner war 19 mm raus nach 15000 km. :huh:
    wie hat norbert so gesagt?? fährst wohl gerne unterturig.
    ja wie er doch recht hat.

    mfg
    bibib

  6. #6
    desmond
    Gast

    AW: 8400 km - Steuerkettenspanner =15mm

    Hi zusammen,
    ich habe die eLSe ja erst einige hundert km. Der Vorbesitzer war schon etwas älter (ähm - 55 Jahre :embarrassed: - ist ja aber nicht wirklich alt ). Der hat sie dann wohl untertourig gefahren.

    Ich hab' den Deckel eben wieder drauf gemacht und werde die Lage "beobachten", damit nichts schiefgeht. In 6000 km ist eh der nächste Ölwechsel dran und dann werde ich den TBKSx einbauen - oder einbauen lassen.

    Gruß

    Desmond

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von WES-AP10
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Maria Veen
    Beiträge
    2.339

    AW: 8400 km - Steuerkettenspanner =15mm

    Zitat Zitat von desmond Beitrag anzeigen
    Welches Modell sollte ich dann nehmen? TBKS 3/4/6?
    Für den 6er musst du zum Norbert,
    den 4er kannst du selber (hab ich aber auch machen lassen).

    Musst du selber wissen.

    Gruß
    Dennis
    *******************************************
    Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont

Ähnliche Themen

  1. Steuerkettenspanner und nun?
    Von Flash1 im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.06.2014, 17:11
  2. Steuerkettenspanner
    Von blue-thumper im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 21:53
  3. Steuerkettenspanner
    Von Rungedamm im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 17:37
  4. Steuerkettenspanner
    Von Spike im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.07.2008, 19:09
  5. Steuerkettenspanner
    Von Harald1636 im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 11:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •