Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: wieviel A zieht es beim Starten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    franoby
    Gast

    AW: wieviel A zieht es beim Starten?

    Da Du ja nicht vor hast, das Relais zwischen Anlasser und Anlasserrelais zu setzen reicht ein 0815-Relais oder Schlüsselschalter, wie Du sie bei Louis, HG, Polo, usw. bekommst dicke aus.
    Diese kannst Du dann z.B. zwischen linke Schaltarmatur und CDI (Orange-Weißes Kabel) oder Zwischen Kupplungs-Hebel-Schalter und Dekomodul (Gelb-Grünes Kabel) schalten.
    Allerdings kann man den Sinn einer solchen zusätzlichen Sicherung diskutieren. Ein Fliegengewicht wie die Else haben Profis in wenigen Sekunden in einen Transprter verladen. Da ist ein Dickes Schloß schon eher von Nutzen. Da lassen sie schon eher die Finger von. Es ist schwerer an eine Panne zu glauben, wenn erst ein Schloß geknackt werden muß, um das Mopped abzutransportieren.
    Gut geeignet sind Bremsscheibenschlösser, weil man da mit keinem Bolzenschneider ran kommt (allerdins kann sie von zwei Personen immer noch verladen werden), oder noch besser eine Dicke Kette mit entsprechendem Schloß, die beide zu Dick für einen Bolzenschneider sind.

    Gruß,
    Frank

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von savageridingdaddy
    Registriert seit
    18.04.2008
    Ort
    Dresden | Freital
    Beiträge
    1.559

    AW: wieviel A zieht es beim Starten?

    Danke für die Anmerkungen. Scheibenschloss habe ich natürlich schon dran.

    Grüße,
    rob

  3. #3
    Savage-IG Mitglied Avatar von Stephan_S
    Registriert seit
    02.06.2008
    Ort
    Bingen-Dietersheim
    Beiträge
    1.221

    AW: wieviel A zieht es beim Starten?

    Dann schon ein Bewegungsmelder unten an die Schwinge und wenn das Möpi bewegt wird, geht die Hupe an.

    Nachteil:
    Bist Du nicht in der Nähe, kriegst Du mit Sicherheit nach ein paar Minuten eine Anzeige wegen ruhestörendem Lärm und nach 10 Minuten ist die Batterie leer

  4. #4
    Progheaven
    Gast

    AW: wieviel A zieht es beim Starten?

    Zitat Zitat von Stephan_S Beitrag anzeigen
    Dann schon ein Bewegungsmelder unten an die Schwinge und wenn das Möpi bewegt wird, geht die Hupe an.

    Nachteil:
    Bist Du nicht in der Nähe, kriegst Du mit Sicherheit nach ein paar Minuten eine Anzeige wegen ruhestörendem Lärm und nach 10 Minuten ist die Batterie leer
    Ach wenn schon richtig mit Nebelwurfanlage, richtig kreischendem Terror aus der Hupe, Gasabwehr usw. Achja unter Strom stehender Lenker samt Griffe nicht zu vergessen

  5. #5
    Savage-IG Mitglied Avatar von savageridingdaddy
    Registriert seit
    18.04.2008
    Ort
    Dresden | Freital
    Beiträge
    1.559

    AW: wieviel A zieht es beim Starten?

    Dann sollte ich wohl eher eine Autobatterie verbauen, wenn ich derart viel sicherheitsrelevantes Zubehör anbaue

    Noch kurve ich in der Gegend rum und habe noch keinen Schalter zwischengeklemmt. Mal sehen, es steht ja im Herbst/ Winter der Umbau auf Solo an, da wird dann noch mehr geändert. Von der originalen Elektrik wird nur noch das Nötigste dran bleiben.

    Grüße,
    rob

Ähnliche Themen

  1. Rückschlag beim starten
    Von Noisecontrol im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.05.2023, 07:33
  2. elektrik streikt beim Starten
    Von KP23 im Forum Ls 650-Technik-Elektrik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2014, 13:16
  3. 'Schluckauf' beim Starten
    Von Skadi im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.11.2012, 15:37
  4. else streikt beim starten
    Von fabi im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 21:15
  5. klong beim starten
    Von nachtblind im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 00:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •