Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Schaltgestänge gebrochen ...schon wieder...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Savage-IG Mitglied Avatar von Hendrix
    Registriert seit
    16.05.2005
    Ort
    Osnabrück
    Beiträge
    716

    AW: Schaltgestänge gebrochen ...schon wieder...

    Zitat Zitat von rudiwolfen Beitrag anzeigen
    Dann muß vorn an die Schaltstange so ein Teil...

    dLzG
    Rudi
    hab ich dran, Rudi! Ist auch alles leichtgängig!

    Zitat Zitat von Belgier Beitrag anzeigen
    Welches Gewinde is denn nun gebrochen? das an dem 55 Distanzstück? oder von der 240er Stange?
    vorne an der 240er Stange direkt hinter der Kontermutter

    Aber davon abgesehen, wenn ich mir die Zeichnung so ansehe...St37-2...das ist doch Marzipan (bestenfalls mit Mandel drinne).
    das kann ich nicht beurteilen...

    Ausserdem. wenn man Gewinde selber dreht, schneidet, lutscht...oder was auch immer....dann sollte man die sog. "Kerbwirkung" nicht ausser acht lassen...und immer schön auf runde Freistiche achten...
    deshalb hab ichs ja nicht selbst gemacht ;)
    Mopedkarriere:
    96-99: TS 50 XK , 97-99: NX 250 , 99-02: XBR 500 I , 00-05: Otello , 02-04: GPZ 500 S , 07-14: SV 650 , 12-21: CB 50 I , seit 04: LS 650 , seit 14: CB 50 II , seit 14: XBR 500 II , seit 15: GN 250, seit 19: NTV

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von Dedi
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    398

    AW: Schaltgestänge gebrochen ...schon wieder...

    *lol* is mir am 22sten auch passiert. allerdings hab ich ne orginale Rastenanlage drauf, bei der Vorbesitzerin jedoch scheinbar sturzbelastet und krummes Gestänge...
    Nach 150km Probefahrt hab ich ins Leere getreten...
    Vorher jedoch keine Anzeichen gemacht.
    Hatte sich butterweich geschaltet.
    Die Stange is an der verbogenen Stelle gebrochen, daher nich verwunderlich, aber lachen musst ich grad trotzdem :)
    ---
    wenn's nicht rockt, isses für'n Arsch

  3. #3
    Savage-IG Mitglied Avatar von Hendrix
    Registriert seit
    16.05.2005
    Ort
    Osnabrück
    Beiträge
    716

    AW: Schaltgestänge gebrochen ...schon wieder... (update)

    so, vorgestern isses zum dritten mal passiert :sad:

    gibts wirklich keine weiteren Tipps?

    Mopedkarriere:
    96-99: TS 50 XK , 97-99: NX 250 , 99-02: XBR 500 I , 00-05: Otello , 02-04: GPZ 500 S , 07-14: SV 650 , 12-21: CB 50 I , seit 04: LS 650 , seit 14: CB 50 II , seit 14: XBR 500 II , seit 15: GN 250, seit 19: NTV

  4. #4
    Savage-IG Mitglied Avatar von Eric71
    Registriert seit
    16.09.2004
    Beiträge
    1.712

    AW: Schaltgestänge gebrochen ...schon wieder...

    wie wärs mit ner massiven gewindestange statt dem original röhrchen (zumindest is die "stange" bei der seegeranlage nur ein zartes röhrchen)?
    aber auch mit röhrchen bin ich 4 jahre lang ohne probleme gefahren... man darf halt nicht die gänge reintreten wie ein idiot und dann hält das auch.

  5. #5
    chris700
    Gast

    AW: Schaltgestänge gebrochen ...schon wieder...

    Hi,vielleicht ziehst du die Mutter zu fest an oder nimm halt mal ein anderes material das etwas stabiler ist.Und lass es am gewinde ende ein bisschen konisch auslaufen.Wenn das alles nichts hilft, dann rüst auf M8 um.
    Gruß Chris

Ähnliche Themen

  1. schon wieder Ölverlust......
    Von DonHarkos im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 11:09
  2. und schon wieder.....
    Von blue-thumper im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 18:55
  3. Schon wieder tot...
    Von septi im Forum Archiv
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 14:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •