Bei Versteifung der Schiene weißt ja: Krafterhöhung beachten
:shocked::shocked::shocked:

davon war doch nicht die rede, eine versteifung habe ich nicht angebracht.
ich entwickele mittlerweile spannsysteme für verschiedene motoren, wenn ich überlege wieviele modelle spannerprobleme haben dann frage ich mich ob die alle nur auf dem zeichenbrett funktionieren. BMW K100, Steuerkette fast komplett in u-förmigen schienen gelagert probleme. suzuki DR modelle, schwerwiegende probleme, honda, guzzi und andere bruch des spanners. manche vierzylinderketten halten über 200 000 km, manch andere nur die hälfte. einzylindermotoren sind da extrem belastet und halten nicht so lange. rotax verbaut riemen mit spannrolle, die müßen zwar öfters getauscht werden sind aber auch günstig und innerhalb einer viertel stunde gewechselt.