Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Moin aus Ostfriesland

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Savage-IG Mitglied Avatar von savageridingdaddy
    Registriert seit
    18.04.2008
    Ort
    Dresden | Freital
    Beiträge
    1.559
    Hallo und willkommen!

    Grüße
    rob
    "Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller."

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.455
    Moin!
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

  3. #3
    Savage-IG Mitglied Avatar von Kesselkreis
    Registriert seit
    11.07.2008
    Ort
    Gars/ Inn
    Beiträge
    438
    Servus Matthias und willkommen !
    Und ja, auch die Else hat ihre Eigenheiten.
    Nicht zu knapp
    Grüße aus Oberbayern !

  4. #4
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    4.872
    kann das technische mal einer nach Tipps und Tricks verschieben hier geht es unter (verschwindet nach einiger zeit)
    Gruß Dieter
    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Universaldilettant
    Und ich mag auch keine Bobber

  5. #5
    Savage-IG Mitglied Avatar von deMischel
    Registriert seit
    12.09.2020
    Ort
    SM
    Beiträge
    326
    Servus und
    Grüße aus dem Werratal!

  6. #6
    Savage-IG Mitglied Avatar von brummigel
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Stuhr
    Beiträge
    763
    Moin moin aus Stuhr, vom Könich.

  7. #7
    Savage-IG Mitglied Avatar von Roadster
    Registriert seit
    20.06.2022
    Beiträge
    26
    Vielen Dank Leute,
    habe gestern schonmal angefangen und die ELSe vorgereinigt und den Riemen eingestellt. Gottseidank war das Bordwerkzeug dabei, somit auch die Einstelllehre.
    Wie bekämpft Ihr eigentlich Alufraß auf den Motordeckeln? Meine hat es ganz schön hart getroffen, oder hilft da nur lackieren/pulvern?
    Heute geh ich noch bei der Louise lang und hol Ölfilter, Luftfilter und Bremsbeläge vorne, die sind fällig.
    Die Gute muss nämlich nächsten Monat schon wieder zum TÜV.
    Der Jersleber See scheint ja ne echt schöne Location für ein Treffen zu sein. ICh muss eben gucken wie weit ich mit der Karre komme bis dahin, habe auch im Moment einen miesen Tennisarm
    der mir das fahren erschwert. Ich hoffe das wird bald besser, aber ich will euch nicht die Ohren voll heulen, jeder hat sein Stück leid zu tragen...

    Haut rein!

  8. #8
    Savage-IG Mitglied Avatar von TheCrow
    Registriert seit
    03.05.2010
    Ort
    Hannover, Nds.
    Beiträge
    2.111
    Moin!

    Für den Tennisarm sind die Vibrationen der eLSe optimal! Mein Arzt hatte mir damals das Motorradfahren zwar untersagt, aber die eLSe hat besser funktioniert, als alles, was der Doc empfohlen hatte (Ultraschallmassage - zahlt die Kasse nicht)!
    Jersleben ist ne echte Nummer. Die Ostfriesen-Crew um den Könich wird uns dieses Jahr bereichern!

    Gruß aus Deiner Landeshauptstadt
    Stammtisch-Hannover : seit 2010 ein fester Bestandteil der Elsen-Szene!

  9. #9
    Savage-IG Mitglied Avatar von TheCrow
    Registriert seit
    03.05.2010
    Ort
    Hannover, Nds.
    Beiträge
    2.111
    Schau auch mal hier: http://www.ls650.eu/community/showth...omen-Lackieren

    Je nach Zustand fängt man mit 240er, 400er oder feiner an, bis man dann mit Arcopads oder so den letzten Schliff gibt. Glanz kommt dann mit der Schwabbelscheibe und Schwabbelwachs. Versiegeln mit Motorklarlack oder gelegentlich mit Neverdull o.ä. aufpolieren...
    Stammtisch-Hannover : seit 2010 ein fester Bestandteil der Elsen-Szene!

  10. #10
    Savage-IG Mitglied Avatar von Wesch
    Registriert seit
    24.11.2012
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    1.515
    Hallo

    Wie bekämpft Ihr eigentlich Alufraß auf den Motordeckeln? Meine hat es ganz schön hart getroffen
    Wenns zu tief ist, bekommt man das kaum noch sauber hin, da man zuviel Material wegschleift und das sichtbar bleibt, wegen keine ebene Fläche mehr.
    Meine 96er war auch so, wurde einige Jahre auch im Winter gefahren und stand dann 12 Jahre draussen rum.
    Schlussendlich habe ich ein paar gute Deckel hier erwischt für recht wenig Geld.

    MfG. Günther
    LS650 NP41B 1992
    LS650 NP41A 1996
    Kawa VN1500 1995
    HD Springer 1995
    HD WLA 1944
    Peugeot 102 1968
    Simson Schwalbe 1965

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •