Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: hoher Ölverbrauch ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    14.05.2014
    Beiträge
    69
    Hallo,
    ich muß mich hier glatt mal einklinken. Hab beim Fräulein ihrer Else auch unerklärlich hohen Ölverbrauch. Der Motor suppt nicht und das Öl ist frisch gewechselt. Das Moped ist jetzt über ein Jahr gestanden und das vor kurzem frisch eingefüllte Öl war genau auf max. Nach 260km Fahrt ist sie jetzt auf min. Der Motor stinkt nicht nach verbranntem Öl, raucht auch nicht und zieht sauber durch. Wieviel Öl passt eigentlich zwischen min und max?

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Hast du aufgefüllt , den Motor laufen lassen und dann nach 5min geschaut und dann war es max, oder nur eingefüllt bis max.
    Zu erst schüttet man das Öl ja nur in die Ölwanne, da ist der Filter noch nicht gefüllt und der Motor trocken, wenn man dann ne Runde fährt, ist es OK wenn der Ölstand auf min geht.
    Dann halt noch mal nachgießen und immer nach dem Laufen ein paar Minuten ruhen lassen und dann kontrollieren.
    Und dann halt regelmäßig nachschauen, ob tatsächlich ständig Öl verschwindet.
    Es kommt vor, das man trotz aller Kenntnisse mal einen Fehler macht , aus diesem Grund, immer über einen längeren Zeitraum checken, und erst dann Sorgen machen.
    Und wie gesagt, wenn man ein Leck hat, sieht man das schon bei ganz geringen Mengen.
    Also dauerhaft großer Ölverlust = Arbeit am Motor.
    Da wird dann Öl verbrannt und das soll so nicht sein.
    Jeder wie er kann-darf und möchte

  3. #3
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    14.05.2014
    Beiträge
    69
    Dann kipp ich nochmal was drauf und beobachte.

  4. #4
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    28.08.2016
    Ort
    Hamburg - Nord
    Beiträge
    21
    Heute habe ich meine für ne Tour gestartet, da hat sie unglaublich viel geraucht (weiß- grauer rauch) nach 20sec. War das weg . Bei der Fahrt ist meinem Bruder auch Rauch beim runterschalten an die Ampel aufgefallen . Öl ist bei grade stehendem , warmen Motorrad bei Minimum. Der Vorbesitzer sagt, dass die ventilschaft Dichtungen gemacht worden seien ... Kann mir grade nicht vorstellen was das sein kann ...

  5. #5
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Zitat Zitat von Atomic2006 Beitrag anzeigen
    Heute habe ich meine für ne Tour gestartet, da hat sie unglaublich viel geraucht (weiß- grauer rauch) nach 20sec. War das weg . Bei der Fahrt ist meinem Bruder auch Rauch beim runterschalten an die Ampel aufgefallen . Öl ist bei grade stehendem , warmen Motorrad bei Minimum. Der Vorbesitzer sagt, dass die ventilschaft Dichtungen gemacht worden seien ... Kann mir grade nicht vorstellen was das sein kann ...
    Und war der Ölstand vorher bei warmen Motor anders ?
    Ich habs jetzt schon 3mal geschrieben.
    Warmfahre , 5min stehen lassen, dann nach dem Ölstand schauen--wenn nötig etwas nachfüllen.
    DANN--fahren und halt immern mal wieder nachschauen--wenn möglich immer 5min stehen lassen und erst dann nachschauen und wichtig--immenr darauf achten das das Motorrad auf ebener Fläche steht und natürlich gerade.
    Erst wenn man da mehrmals macht, kann man feststellen ob Öl verschwindet.
    Und da die Else nicht viel davon hat, sollte man eh alle paar Tage nachschauen.
    Die kann ganz schnell mal trocken laufen.
    Weisser Rauch = Dampf, normalerweise kein Problem.
    Ist der Rauch schwarz, dann kann man auf verbranntes Öl schliessen und weiterforschen, warum das Öl in den Brennraum kommt ( Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen, Kopfdichtung ) da gibt es mehrere Möglichkeiten.

    Und ob der Verbrauch im Rahmen ist oder nicht, kann man nur fest stellen wenn man regelmässig nach schaut !!!!
    Jeder wie er kann-darf und möchte

  6. #6
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645
    Zitat Zitat von vauzwo Beitrag anzeigen
    ..............Weisser Rauch = Dampf, ............
    Beim Luftgekühlten
    MFG Dieter



  7. #7
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Na jetzt aber.
    Bei kaltem Wetter ist immer Feuchtigkeit im Abgassystem plus Wasser im Sprit ( und da ist immer eine kleine Menge drin ) und das gibt die allseits bekannten weißen Wolken aus dem Puffaus.
    Eigentlich bei jedem Fahrzeug.?!
    Also meine dampft auch die ersten paar Minuten wenn es unter 10° und kälter ist.
    Bei nem Luftgekühlten ist das kein Problem, bei nem Wassergekühlten kann es natürlich eine defekte Kopfdichtung bedeuten ( wenn es auch bei warmen Wetter aus dem Endrohr dampft )
    Jeder wie er kann-darf und möchte

  8. #8
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645
    Na gut, er hat ja auch geschrieben das es nach 20sec weg war:smiley:
    MFG Dieter



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •