So ungefähr wars gedacht Jogi, so stehts auch auf den Seiten mit den Einbauhinweisen. Da steht Anschlusskabel für den Regler an Kabel D+ an der Lichtmaschine, ich find kein Kabel mit D+ und keiner schreibt welcher Durchmesser bzw. bei den vielen Erklärungen finde ichs wohl nicht. So und wo wird das Kabel dann angeschlossen wenn es aus dem Regler wieder rauskommt? Auch am Pluspol der Versorgerbatterie wobei ich den Regler bzw. Trennrelais schon aus den Empfehlungen gefunden habe weil es Schraubanschlüsse hat.
Soweit bin ich Batterieanschluss geht von der Starterbatterie ( plus ) an die Versorgerbatterie ( plus ) dafür hab ich ein Kabel mit 35 Durchmesser und hier kommt eine starke Sicherung dazwischen.
Masse bzw. Minus von der Versorgerbatterie wird an der Karosserie angeschlossen.
Von der Versorgerbatterie geht plus wieder ab an die einzelnen Versorger bzw. an einen Verteiler, auch hier wird erst mal das 35 er Kabel genommen. Minus sprich Masse könnte man sich hier wieder von der Karosserie holen.
Jetzt bin ich mit den Kabeln am Verteiler und hier werden dann die einzelnen Versorger angeschlossen, sprich 2 12 Volt Steckdosen. So die haben ja Kabel mit Stecker für den Zigarettenanzünder die ich aber nicht brauch. Kann ich jetzt einfach den Stecker abknipsen und mit Quetschverbindungen an meinem Kabel von der Batterie ( plus ) sowie dem Massekabel von der Karosserie anschliessen? Oder reicht es wenn ich nur plus anschliesse und jede Steckdose direkt mit Masse an der Karosserie verbinde. Wo auch die nächste Frage kommt. diese Steckdosen haben ja auch 2 Kabel die zum Stecker gehen welches ist jetzt für plus und welches für Masse gedacht oder ist es egal.

Fragen über Fragen