Heyhoo Folks!
Ich habe mir unter meine kleine eine sehr offene Krawalltüte geschraubt. Macht mächtig Krach und läuft sehr gut.
Nun die Frage, git es eigentlich eine Möglichkeit, den Auspuff etwas leiser zu machen?
Dämmwolle?
Dirk
Druckbare Version
Heyhoo Folks!
Ich habe mir unter meine kleine eine sehr offene Krawalltüte geschraubt. Macht mächtig Krach und läuft sehr gut.
Nun die Frage, git es eigentlich eine Möglichkeit, den Auspuff etwas leiser zu machen?
Dämmwolle?
Dirk
Hi Dirk !
Also bei meiner 125er KMX (offene Version) hab ich folgendes gebaut . Ich hab ein Rohr genommen das vom Durchmesser in etwa die Größe hatte vom Auspuffdurchlass . Da hab ich immer schön kreuz und quer durchgebort und Schrauben durchgemacht . Anschließend das Rohr in die Auspufföffnung gesteckt und etwas festgesetzt , damits nicht so scheppert . Dann das Endstück wieder draufgesetzt und schön leise war sie . Ich nehm das allerdings nur fürn TÜV und sprüh die Schrauben vorher mit schwarzer Farbe an , dann kannste nix erkennen wenn du hinten rein guckst . Mit Dämmwolle hab ich die Erfahrung gemacht das die Kiste nicht richtig lief da zu wenig durch den Auspuff kommt . Oder bau dir ne Blechplatte die genau die Größe vom Auspuff hat und bohr da Löcher rein . Anschließend das Ding irgendwie im Auspuff festsetzen oder anschweißen .
Gruß Maic
Hi...
kannste auch LEICHTER haben...kaufst die in der Bucht oder im Zubehör einfach nen Dämpferröhrchen und schiebst das in den Krümmer...(die von Harley passen genau) und fertig ist die Marie...
die gibts in verschiedenen längen...Für mehr oder weniger RADAU ...!!
Gruss Peter
Ey Peter und das sagste jetzt wo ich mir die Arbeit gemacht habe ;D . Wenn ich das gewusst hätte das man sowas kaufen kann ..... ;D ;D ;D
Gruß Maic
Guten Abend í ½í¸Ž,
der Beitrag ist zwar schon sehr alt, aber hat vielleicht einer von euch eine Link, wo ich so einen Dämpfer finde.
Meine ist schon sehr laut und für TÜV könnte ich so etwas gebrauchen.
Finde nur nichts passendes im Netz..
Servus!
Die Frage ist, was hast du für einen Endschalldämpfer dran?
Grundsätzlich gibt es Krümmerdämpfer und auch Einsätze, die von hinten verbaut werden.
Grüße
rob
Wenn ich dir jetzt schreibe das es noch der Original ist und die Maschine Bj.88 ist, Typ NP41B... hilft dir das sicherlich wenig weiter ?
Für in den Krümmer hier zum Bleistift:
https://www.dock66.de/daempfereinsaetze-db-eater
Und hier ein paar Masse vom Krümmer
Anhang 28675
Guten Morgen, vielen Dank Dieter.
Die Seite ist ja Goldwert ...
Trotz Schietwetter euch ein entspanntes Wochenende.
Grüße Sven
Der originale Auspuff sollte nicht so laut sein. Ist der denn auch i.O. oder hat der ein paar zusätzliche "Belüftungslöcher"? Ist dein Luftfilter noch original mit Gehäuse oder hast du einen offenen Lufti dran? Das Ansauggeräusch eines offenen ist auch laut.
Grüße
rob
Na wenn der aber so aussieht ist der schon laut
Anhang 28678
Gilt das noch als Auspuff oder ist das schon Verkleidung? :weirdo:
Nicht zum lachen, der wird in der Bucht noch für viel Geld angeboten :embarassed:
Und irgendein Unbedarfter kauft den auch noch:rolleyes:
weist du doch ... Geiz is geil oder anders Jeden Morgen steht ein Dummer auf
Genau, und den muss man erwischen!
der offene Lufi ist nicht so laut, hab ich auch drauf, aber man hört ihn, von diesen db Killern halte ich nix, ein Auspuff braucht einen Resonance Körper, hatte an meiner Shovel solche dragstar Pipes mit diesen db Killern, war scheiße, habe dann 3" Supertrapps verbaut, ist okay, an der Else hab ich einen 4" Supertrapp mit verstellbarer Endkappe, 7 Scheiben und zwischen jeder Scheibe U-Scheiben gelegt, klingt echt super, schön dumpf und nicht zu laut, denkt drann, Änderung am Auspuff, gleich Änderung am Gaser, das muss schon zusammen passen, ratz fatz läuft die Karre zu mager oder zu fett, beides nicht gut
das gilt natürlich auch für Änderung am Lufi, das Mopet atmet, das muss leicht gehen, wo mehr rein geht muss auch mehr raus
Wenn mehr raus könnte muss nicht unbedingt auch mehr reinkommen. Bei einem Gleichdruckvergaser muss auch nicht zwingend die Hauptdüse vergrössert werden wenn die Werkseinstellung passt und nicht schon von Haus aus zu mager ist. Oft geht auch weniger Luft durch diese Filterpilze.