Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Holzanbauteile erlaubt?!
Hab eigentlich keine Zeit für größere Umbauten, aber hin und wieder kommen mir nette Ideen, die relativ kurzfristig umsetzbar sind.
Mein neues Anbauteil ist vielleicht etwas provokant, aber Ausfahrten damit sind ziemlich unterhaltsam, wenn die Else bis dahin nicht aufgefallen ist..... jetzt tut sie`s sicher :huh::huh::huh::grin:
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
http://de.wikipedia.org/wiki/Anscheinswaffe
Gruß
Jogi
PS: ich wäre damit vorsichtig...
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
Hi,
hatte die Idee auch mal mit einem Revolver.. aber ein Kumpel von mir hat schon Ärger bekommen weil er eine Messerattrappe (Messerscheide und Messergriff ohne Klinge) angebaut hatte. :smilie_baby_019:
Sieht aber trotzdem :smilie_baby_010: aus!
Gruß
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
JA ok, war wohl ne dumme Idee, dabei ist es eigentlich nur der alte Holzkolben eines Spielzeug-Luftgewehrs aus Opas Zeiten...:thinking:
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
..."bis zu zehntausend Euro geahndet werden".
:grin::grin::grin:
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
Der kleine Waffenschein könnte da Abhilfe schaffen. Damit sind zwar nicht direkt Anscheinswaffen erlaubt, aber man ist zum führen von Gaswaffen usw berechtigt.. eigentlich kann man dir dann nichts mehr. :IMG0:
Kostet um die 50 euro. :IMG0:
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
Wenn ich bei der Frage "Wozu brauchen sie einen Waffenschein" mit "Ich hab mir ein Gewehr ans Motorrad geschraubt" antworte, dann werden die mir keinen Waffenschein aushändigen, sondern wahrscheinlich meinen Führerschein einziehen :grin:
Also die Gewehrattrappe kommt runter und das Foto gibt nen schönen Bildschirmschoner ab.
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
wenn die fragen warum du den kleinen waffenschein willst, dann sagst du einfach dass du eine schreckschusspistole besitzt und dich einfach rechtlich absichern willst falls du sie mal dabei haben solltest.
hat bei mir prima funktioniert.
der zuständige beamte hat mich zwar erst etwas skeptisch angeschaut aber als ich erwähnt habe dass mir das von einem polizisten geraten wurde, hat er genickt und es war alles klar. (gibt dazu eine kleine vorgeschichte)
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
Vielleicht könnt ich auch einfach groß ATTRAPPE drauf schreiben?! Das würde zwar die Mad-Max-Optik versauen, aber dann dürfte es ja eigentlich keine Unklarheiten geben...
Überleg ich mir....
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
Hast Recht. Machs wieder ab. Passt nicht zum Moped und ist auch zu verspielt.
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
Verspielt? Bin eben auch noch mit zu vielen Wildwest-Filmen aufgewachsen. Aber die nächste Generation wird besser :grin:.
Ein Gutes hat die Geschichte übrigens doch, hab den perfekten Farbton gefunden, falls ich die else doch irgendwann neu lakiere.
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
Na also, alles hat irgendwie einen tieferen Sinn :smiley:
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
Ich hab irgendwo noch ne alte Bazooka rumliegen, ... brauch die einer?
ey, wie seid ihr den drauf???
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
[QUOTE=der-wirre-Irre;218346]Ich hab irgendwo noch ne alte Bazooka rumliegen, ... brauch die einer?
behalte die mal, vielleicht brauchst die nochmal. :grin:
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
mal einfach die mündung vorne rot an so wie bei den softair pistolen^^
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
Zitat:
Zitat von
der-wirre-Irre
Ich hab irgendwo noch ne alte Bazooka rumliegen, ... brauch die einer?
ey, wie seid ihr den drauf???
Her damit, würd ich gleich als Endtopf anbauen. :grin:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
Jungs, ihr werdet lachen aber es gibt nee Vespa die ursprünglich für die Französischen Fallschirmjäger konzipiert und gebaut wurde. Hab das Teil selbst während meines Besuches im Camp Rafali beim 2REP (Regiment Etranger Parachutiste) 2005 in Calvi auf Korsica im Legionsfallschirmjägermuseum gesehen. Ist kein Fake. Würd mich mal interessieren was der TÜV sagt wenn du so ein Teil restauriert hast.
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
:smilie_happy_251: Knüller, hätte ich fürn Fake gehalten. Ob die wohl nen Rückwärtsgang braucht bei dem Rückstoß?
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
Nein braucht sie nicht, weil sie wie 99% aller Panzerabwehrwaffen Rückstoßfrei ist.
Der Werfer wird auch zum Schießen vom Fahrwerk abgetrennt.
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
Leute, Ihr macht die Rubrik zur Hure. 1.April ist lange vorbei.
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
Zitat:
Zitat von
Chris_Cross
Nein braucht sie nicht, weil sie wie 99% aller Panzerabwehrwaffen Rückstoßfrei ist.
Der Werfer wird auch zum Schießen vom Fahrwerk abgetrennt.
Wieder was gelernt :smilie_baby_010:
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
Zitat:
Zitat von
Specter
mal einfach die mündung vorne rot an so wie bei den softair pistolen^^
Vielleicht sollte man sich rotes Farbspray einpacken und wenn wieder mal ein ......... mit der Laserpistole im Gebüsch steht die passende Markierung anbringen? Dient ja der Sicherheit! :heilig:
Gruß Harald
AW: Holzanbauteile erlaubt?!
So, mal zurück zum Thema.
Prizipiell sind Teile aus Holz erlaubt. Sie dürfen lediglich keine Tragende Funktion erfüllen und/oder solche Teile ersetzen. Dazu der übliche Quark, mit keine scharfen Kanten u.s.w., wer also der Meining ist ein alter Stuhl als Sitz ist genau das richtige, viel Spaß beim TüV. Kotflügel aus Holz gibts ja schleßlich auch. Griffe, Sitze, Gepäckträger, der Rahmen vom Tacho und was einem noch so einfällt. Manche Sachen sehen bestimmt gut aus, wenn man sie konsequent umsetzt.
In Thüringen fährt ne WLA 750 aus dem 2. WK rum, der hat auch ne Knarre (Attrappe) im Halfter an der Gabel. Und die Karre ist zugelassen.
Tom