Hallo, das mag sich jetzt etwas komisch anhören, aber mir steht der Sinn danach, meine Else etwas Tiefer zu legen, ich dachte da an 2-3 cm ! Hat das schon mal einer umgesetzt ? Falls ja, wie ?
mfg
Druckbare Version
Hallo, das mag sich jetzt etwas komisch anhören, aber mir steht der Sinn danach, meine Else etwas Tiefer zu legen, ich dachte da an 2-3 cm ! Hat das schon mal einer umgesetzt ? Falls ja, wie ?
mfg
warum:thinking:
was bringen denn 2-3 cm, das siehste doch gar nich
Hab ich schon öfter gemacht. Die Originaldämpfer sind 255mm, und eine Kürzung um 20mm bringt eine Tieferlegung von so 30mm was Optisch durchaus schon was ausmacht. Das kürzen selber machen bedarf schon einiger Erfahrung, allein weil mal ein Gewindeschneider 12x1,25 dafür braucht.
Oder halt kürzere Dämpfer besorgen.
Ich finde die Vorspannung in der schwächsten Stufe nicht soooo doll.
Ich habe mir zwar einen Federspanner gebaut, aber solch abenteuerliche
Konstruktion soll auch gehen.
geht auch wirklich!!
aber machs mit 2 spanngurten wie auf dem bild.
mit einem is fummelei
grüße cral
Bei den kaputten Straßen in meiner Umgebung, bin ich sogar geneigt meine eLSe höher zu legen :wink:
Hi
Wer nicht basteln will kann ein fertiges Set auch für 189,- + Versand kaufen.
Aussehen tuts dann so:
http://www.alphatechniksql.alphaplan...np41b-tl01.jpg
@Webghost...
wieviel tiefer kommt man mit diesen Dämpfern???
bzw. wie kann ich meine Orginale präparieren???
Ausbauen... was dann mit dem Gewindeschneider anfangen???
Vielen Dank
Ich sags nur ungern.....
Lies dich ein bzw. besorg dir erstmal die richtige Literatur!
Besorg dir ordentliches Werkzeug!
Lerne dieses Werkzeug kennen und damit umzugehen!
Alles andere kann unter Umständen richtig Teuer und schmerzhaft werden!
was macht man wohl mit nem Gewindeschneider???? Gurken schälen, was sonst:tongue::tongue::tongue:
Tieferlegung……..:thinking:
Ich frag mich wo ist die Sitzhöhe original? Oder anders: wie tief bekommt man die eLSe runter?
Trage mich auch mit dem Gedanken meinen Hintern weiter Richtung Straße zu bekommen. Habe aber noch nichts Befriedigendes zum sofort Einbau im Netz gefunden. Selber kürzen fällt für mich weg, da fehlt mir das Werkzeug und die Fertigkeit dazu.:smilie_denk_17:
Meine Sitzhöhe liegt zurzeit mit abgespeckten Original-Sitzschale bei 65 cm. Möchte aber noch tiefer.
Hi,
original müssten so rd. 70 cm Sitzhöhe sein.
Das niedrigste was ich bisher hatte waren gut 60 cm (= mit Fahrer auf dem Sitz).
Hatte dazu die Stoßdämpfer 2 cm gekürzt (=> rd. 3 cm Tieferlegung hinten)
und einen selbstgebauten Fahrersitz (GFK + 1 Lage Isomatte + Bezug).
Mit der Originalsitzschale & 1 Lage Isomatte wäre das ganze 1,5 bis 2 cm höher gewesen, hatte ich auch irgendwann mal.
Alles in allem war das ziemlich unbequem und hart, die Beinhaltung (allerdings ohne Vorverlegte :huh:!) konnte man auch ziemlich vergessen. :kopfschuettel:
Theoretisch könnte man vorne noch gereckte Gabelbrücken (5 Grad oder so) einbauen,
das dürfte in Verbindung mit den Originalstandrohren noch ein gutes Zentimeterchen bringen.
Ist aber halt teuer....
Alternativ könnte man die Standrohre kürzen,
das ist aber dann ein Job für nen top Dreher mit top Maschine, Werkzeug, Ahnung...
Außerdem könnte man als Alternative zur Kürzung der Stoßdämpfer den "Anschraubepunkt" selbiger an der Schwinge versetzen
(Flex, Schweißgerät), das wird aber dann wahrscheinlich ähnlich unbequem / hart wie mit den gekürzten... (?)
... und ist natürlich völlig illegal.
Fazit: gut cm zum günstigen Preis kriegt man mit selbstgebauter Sitzbank und gekürzten Stoßdämpfern.
Alles unter 60 cm wird kompliziert oder teuer.
MFG, Bauer
Hi,
@ DW aus H:
diese Art der (Gabel-) Tieferlegung habe ich seit 30 Jahren nicht kapiert :blush:
Deshalb die Frage / der Vorschlag / Heißt das konkret:
- ich kürze die obere Distanz ( lt. Bucheli, S. 65, Bild 193 Teil 3 "Distanzbüchse") z.B. von 135 auf 100 mm,
- dafür baue ich bei der "unteren Feder" (Bucheli Bild 193 Teil 8 "Rückprallfeder") dann eine 35 mm Distanz (oder mehr / weniger???) oberhalb der Feder (Teil 8) ein und
- nehme eine 35 mm längere "Untere Gabelverschluss Schraube" (Teil 18)
und das wars?!
- 35 mm "schräg" müssten dann rd. 25 mm Tieferlegung effektiv / senkrecht sein...?
Oder ist da jetzt irgendwo ein (Denk-) Fehler drin?!
Die "untere" und die gekürzte "obere" Distanz ergeben zusammen das Maß von der originalen "oberen" Distanz, ist das korrekt?
Muss man sonst noch was beachten?
MFG, Bauer
Nein kein Denkfehler, völlig korrekt, nur die untere Schraube bleibt wie sie ist, da ändert sich ja nix. Und ganz wichtig ist das die Distanz über der Rückprallfeder unbedingt stramm drauf ist, so das sie beim einfedern nicht mit runterrutscht, denn dann verdeckt sie ein Loch so das sie sich beim Ausfedern festsaugt und dann ist die Gabel einen Augenblick starr.
So sieht das Teil von TB für die Trude aus, das weisse ist die Distanz und die Länge ist dann die Tieferlegung, das Material ist Teflon.
Tag !
...auch ich habe gedanklich mitgeknobelt, wie das wohl vonstatten geht.
Danke, DW ! Dein Bild erklärt's !
Die Standrohre werdene einfach per Hülsen am Fuss zum dauerhaft tieferstehen gezwungen, hab's kapiert :-)
Aaaaber ... dann ist's früher am Anschlag. Und wer möchte schon vorne runter ? HINTEN muss es tief sein, vorne hoch. Bis der Lenkkopf die Sicht versperrt.
Grüße !
Chris
Hi,
Danke, da habe ich echt mal was dazugelernt!
MFG, Bauer
Lässt sich das nicht vorne einfach mit dem Durchschieben der Gabeltauchrohre machen?:thinking: Oder hat das dann zu großen Einfluss auf das fahrverhalten?:huh:
Mir geht es in erster Linie auch um die Hecktieferlegung.
Hi,
die Tauchrohre lassen sich bei der LS nicht durchschieben, weil der Durchmesser der oberen Dabelbrücke das verhindert bzw. sie oben durch die senkrecht in die Standrohre gehende Schraube gehalten werden.
Mich interessiert eine Tieferlegung vorne sehr, weil ich diesen "70er Jahre AME Look" überhaupt nicht mag.
Für mich kann das bei div. Umbauten (z.B. bei einem 21 Zoll Vorderrad oder halt bei hinterer Tieferlegung) ganz sinnvoll sein, damit die "Lage" des Mopeds rein optisch wieder passt.
MFG, Bauer
sitzhöhe = hinterraddurchmesser in etwa, wie man erkennen kann..
meine tieferlegung hinten: federbein-aufnahmen an der schwinge nach hinten versetzt, ca. 18mm längere :grin: marauderstoßdämpfer, ergibt ca. 4cm tieferlegung durch andere geometrie, die reifengrößen sind beide 17" also vorne auch tiefer, gabel wird noch 5° gereckt und 80mm verlängert...andere fender sowieso auch noch..
hä :huh: wo wollt ihr denn alle sitzen????
zwischen hinterrad und motor????
die else ist doch eh schon tief, finde ich
dLzG Berti :cool:
Tja berti, ham halt kurze Beene dee jongs..........:smilie_happy_251::smilie_happy_251 ::smilie_happy_251:
Hi,
wie der Godfather der Chopperschrauber (Werner) schon sagte,
ergibt sich die Sitzhöhe aus der uralten Gleichung:
Sitzhöhe = Kniehöhe :grin:
MFG, Bauer
Hi
Ich hab meiner eLSe auch nen Satz neue Dämpfer spendiert.
Schwarze Dämpfer von Burly (eigentlich für ne Harley) von Auge zu Auge 26,5 und "Brett hart" von den 5 Vorspannstufen fahr ich in der weichesten und da federt nicht besonders viel. Aber mir gefällts ;-)
Bilder davon gibbet hier --> Klick
Hi
5mm ?
Meine vorherigen hatten 28 von Auge zu Auge, das wären dann schonmal 1,5 :D
Dann waren das Zubehördämpfer, denn die Originalen sind 270mm lang
Habe gestern meine vorderen Federeine um 4cm tiefergelegt. Macht sich gut, Bilder gibt es erst wenn sie komplett fertig ist. Hinten bleiben die Federbeine original.