Will meine Telegabel verlängern( 6cm), sowas gibt es wohl bei AME. Hat schon jemand Erfahrung damit und wer bieted sowas noch an?
Druckbare Version
Will meine Telegabel verlängern( 6cm), sowas gibt es wohl bei AME. Hat schon jemand Erfahrung damit und wer bieted sowas noch an?
Hallo
ich habe um 8 cm verlängert. Habe aber eine 5°-gereckte Gabel.
http://www.ls650.eu/photoplog/index.php?u=103
Bei Seriengabel solllte 6 cm gerade noch gehen. Bei mehr sieht die eLSe hochbockig aus.
zum Thema hier nachlesen
http://www.ls650.eu/community/showth...ngerung&page=2
Gruß
Rudi
die Dinger haben ABE bei AME:wink: zwei sollen 125,00€ kosten!
ABE nöö. Preis auf Anfrage beim Hersteller.
Ist Dir das zu teuer?
Geht schon von preis , aber man muß auch mal bei anderen schauen. AME denke ich mal ist schon Quallität:cool:
rudi`s baby schaut gut aus!!!!!:smilie_baby_009: super Fender!
bei AME habe ich auch seinerzeit angefragt. Die haben für die LS noch keine gebaut.
Aber frag mal hier
https://ssl.kundenserver.de/s1173580...dex.shopscript
schau unter Produktübersicht - Gabelholmverlängerung
frag bei Chopz & Cruiz nach, hab dort letztes Jahr auch noch welche machen lassen, werden teil-CNC-gefertigt und sind aus V2A
die Länge angeben, Zeichnung haben sie gespeichert
nicht vergessen dieses Forum zu nennen, dann wissen sie bescheid!
Habe auch welche bei Chopz & Cruiz machen lassen in
100mm, sind echt perfekt gemacht und haben mich nen
100€ gekostet inkl.Porto:smilie_baby_010:!
Einfach anrufen und mit Vito sprechen der weiss bescheid:eusa_dance:.
Einziger Nachteil ist das es kein Gutachten dafür gibt und man
die schönen Dinger hinter Gabelholmcovern verstecken muß um
nicht unbedingt aufzufallen:blush:!
[QUOTE=rudiwolfen;197419]bei AME habe ich auch seinerzeit angefragt. Die haben für die LS noch keine gebaut.
Habe mir von AME einen Katalog rutergeladen, war leider von 2007, und da waren welch angeboten.
@gruschi
stimmt schon, aber meine Aussage auch. Ich hatte auch wegen einem Mustang Tank für die eLSe angefragt. Steht auch im Katalog und konnte nicht geliefertz werden.
Für die Gabelholmverlängerung von AME sollte ich ein Tauchrohr beistellen. Daraus ist zu entnehmen, dass die Lösung bei AME unten an die Holme angesetzt werden sollte. Bis dato hatten sie aber noch keine Verläöngerung für die eLSe gefertigt.
Frag doch mal hier nach. Die machen auch Sonderanfertigungen. Vielleicht gibt es dort nen Schein dazu.
http://www.treiber-hamburg.de/Shop/B...tandrohre.html
Gruß
Rudi
Laut AME sind die wohl zum einschrauben in die Gabelbeine und "sollen nicht zu sehen sein" wie die das auch immer meinen. Wie ist das Fahrverhalten denn so mit der Verlängerung?
habe keine Veränderung im Fahrverhalten bemerkt.
Na Rudi ausser hunger und durscht kein gefühl,wa?:grin:
Gruß Chris
Wenn ich nach den Bild gehe sind das bei Ritz die selben wie bei AME. für die LS gibt es die auch nur als 6 cm hier, würde mir reichen! denke ich mal. wo genau werden die angebracht?:99popel:
@Chris
:grin::grin:ich hatte zuvor die breite 5°gereckte Gabel(-brücken) montiert.
Die spätere Verlängerung um 8cm brachte keine merkliche Veränderung.
@grischu
die Verlängerungen werden oben anstelle des Stopfens auf den Gabelholm geschraubt. Der Stopfen kommt dann wieder oben auf die Verlängerung. Soll heißen: Die Gabelholme kommen um den Betrag der Verlängerung weiter nach unten.
Die Gabelverlängerung von Ritz sehen genausoaus wie meine vo Chops&Cruiz
So hatte ich mir das schon gedacht, will erstmal keine gereckte Gabelbrücke verbauen. werde meine eLSe erstmal wieder zusammenbauen und dann mal sehen wie das Gesamtbild so ist wenn die Teile vom Lackierer wieder da sind.
Moin
http://cgi.ebay.de/LS-650-Savage-Gab...item27b8cfe452
Gruß
Michael
Hi,
meine sind von Chop + Cruiz, 9cm, ca. 100.-€ ohne TüV
Gruß Mario
Hi Mario:smilie_baby_020:
100mm habe ich machen lassen bei chopz&cruiz, das hat mich nen Hunni gekostet.
Sind echt perfekt in Edelstahl :IMG0:
Gruß Dirk
ps natürlich ohne TÜV