wie oben beschrieben oder anders wo liegen die fehlerquellen für einen erhöhten verbrauch "benzin":huh:
Druckbare Version
wie oben beschrieben oder anders wo liegen die fehlerquellen für einen erhöhten verbrauch "benzin":huh:
was genau meinst du denn mit "erhöhtem verbrauch"?
richtige ventileinstellung, sauberer lufi, richtige zündkerze und korrekter reifendruck... mehr fällt mir dazu nicht ein.
5,8 bis 7 liter bei solobetrieb nicht über 110 km/h
und ca 75 % überlandfahrten
ps: alle wollen wissen wie mann die else "schneller macht" ,
ich möchte halt wissen wie ich es schaffe mit ner tankfüllung über 200km
zu kommen
vieleicht kann ja blue-thumper helfen :smiley:
hm ich komme eigentlich immer 190 - 200 km.
fahre auch meistens zu zweit. :wink:
alles landstr. :smiley:.
also liegt der verbrauch bei 4,5 - 5 liter max.
find ich für den motor schon ok. :cool:
mfg
bibib
also dann suche ich halt die fehlerquellen die den erhöhten benzinverbrauch verursachen:tongue:
Je nach Fahrweise brauch ich auch 5...6 Liter. Habe allerdings nen offenen Puffaus, nen K&N-Filter, ne 140 Hauptdüse und die Gasschiebernadel eine Kerbe höher.
Es kommt auf viel Faktoren an. Körpergewicht, Fahrweise gemässigt oder aggressiv, Drehzahlen in den unteren Gängen, Versagereinstellung und- bedüsung, wie zuvor schon erwähnt Filterzustand. Die Kategorie der Strassen und die Höchstgeschwindigkeit sind allein kein Massstab.
Wenn Du sparen willst, bleib zu Hause und paß auf was deine Frau macht:wink::cheesy::tongue:(war nur Spaß)
dLzG
Rudi
ist der filter also entscheident ich fahre immer unterbzw mitteltourig um schnellstmöglich auf reisegeschwindigkeit zubeschleunigen bzw höchsten gang
zu fahren ich weiss wie mann spritsparend fährt
ps:
als bsp habe damals meine simson auf 2,1 liter bekommen und das bei durchschnittstempo 65 s51
macht denn spritsparend fahren Spaß ? :undecided:
(zumindest spart´s)
dLzG
Rudi
:cheesy::cheesy: das erinnert mich an die werbung,
dort wo der papa im auto sitzt und die kinder schieben. :grin::grin:
der papa hatte auch spass. :grin::grin:
mfg
bibib
[quote=neutron;73514]Nö!!
DLzG
Michael[/quote
mehr kommt da nicht ???
:shocked: was soll da kommen.
mach doch mal einen versuch und fahr 100 km nur mit 60 oder 70.
:cheesy::cheesy:
dann hast bestimmt gespart. :grin:
oder bau doch mal ne vollverkleidung ran, das hilft auch. :cool:
mfg
bibib
Hallo Eddyfr,
versuch doch mal an der Luftschraube zu drehen. Erst ganz reindrehen und dann 2 3/4 Umdrehungen raus.
gruß robbierock
:cool:Hallo:cool:
Meine kleine verbraucht 4,5-5l/100km, solo, und dass mit einen Silvertail K02, KN-lufi und 190´er hauptdüse, da ist auch einen andere luftdüse drin, aber kann jetzt nicht die grösse... Fährt täglich 35 km zum arbeit und zurück, 80-100 km/h auf der landstrasse, also nicht besonders spahrsahm.:cheesy:.
Aber nachdem ich KN ,K02 und düsen gewechselt habe, sieht es aus als ob die motor temperatur etwa um 80 gr. C stabil liegt, wo sie letztes jahr um die 100-105gr.C geliegen hat. (termometer von Louis) Also ich glaube das die eLSe leztes jahr zu mager gelauft habe.
Viele grüsse aus DK :cool:
birkla
noch ein tipp.
:grin::grin: waren heute in der schweiz.
habe nur 4,8 liter gebraucht.
schweizer luft ist sparsamer. :grin::grin:
mfg
bibib
:yeah:ok mir reichts ichverkauf die else und kauf mir ne MuZ
Hallo eddyfreund,
hast Du mal nach der Hauptdüse, der Nadelstellung am Gasschieber und der Gemischschraubenstellung geschaut?
Die "Suche" im Forum benutzen ist sehr hilfreich. Auch mal bißl probieren schafft eigene Erfahrungen. Erwarte noch keine Wahrsagerhinweise von anderen, wenn Du so wenige Angaben machst z.B. km-Stand etc.
Es kann auch sein, dass das Kraftstoffniveau in Vergaser zu hoch ist. Es kann reguliert werden an dem Zünglein am Schwimmer. Zum Schwimmer-Sollniveau ist wohl im Bucheli etwas geschrieben.
Schmeiß nicht so schnell die Flinte ins Korn.
MuZ ist auch nicht schlecht. Behalte aber wenn möglich die eLSe noch eine Weile. Vielleicht verkaufst Du dann bald die MuZ.
Gruß
Rudi
MuZ ist pleite. Würd ich nun nicht mehr unbedingt empfehlen. Wer weiß, wie lange das mit den Ersatzteilen gut geht.
HA HA HA
Hab mal nee MZ ETS 250 (wohlgemerkt ETS nicht ETZ) nee Weile mein Eigen genannt(hät sie behalten sollen:cry:). Wenn mann dieses geile Moped richtig gescheucht hat, lag der verbrauch locker bei 12-15 Liter auf 100 km. Die Ingeneure bei MZ in Hohndorf wussten damals schon warum diese Rakete so neen Riesen Tank braucht. Gruss Chris
hab mal von einer muz mit yamaha oder
rotax motor gehört mit 3,5 litern verbrauch und 50 ps
ich würde die else nie wieder vekaufen dat warn spass
das ist mein traum motorrad mal von ner harly abgesehen
Was ist das den??? MUZ hat zu Anfang der Viertaktkarriere Rotax verbaut zb. in die Silver Star und zu guter letzt Yamaha Motoren der 650er und 660er Reihe. Das Yamaha mit Rotax bzw. umgekehrt:grin: zusammenarbeiten würde halt ich fürn Gerücht und das wirds auch so schnell nicht geben.
Zum Verbrauch von 3,5 kommste auch mit LS wende jeden Berg runter den Topf abschaltest:yeah:! 3,5l bei Yamaha bzw. Rotax sind auch ein Märchen, zumindest in der Kubikklasse bei den 50ern-80ern schon eher machbar. Gruss Chris
fahr' doch halb mit wasserzugabe ...
Im alten R4 war das passende gefäss dazu ...
den rest der bastelanleitung findest du bestimmt irgendwo im wwweb ;-)
oder gleich nen hexler mit der kurbelwelle koppeln dann brauch mann nur noch die holzscheide nachschieben
"Holzscheide" gehört zensiert :aetsch:
wie schonmal angemerkt... ihr seid doch ALLE Karnevalsgeschädigte! :grin::grin:
@chris :
nich immer so fix alles vom tisch wischen, wassu nich kennst ;-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Wassereinspritzung
http://tinyurl.com/yru25a
http://tinyurl.com/cpxdlr
http://tinyurl.com/beogo9
http://tinyurl.com/cfar3v
http://tinyurl.com/bgs8kf