Re: Verölter Zylinderkopf
den stopfen kannst du behalte sauber machen und neu abdichten mit Dirko HT
unter den stopfen ist eine schraube vom zylinderkopf, der stopfen ermöglicht den zugang zu dieser.
stefan
Re: Verölter Zylinderkopf
:D Danke Stefan ;)
Gruß
Thomas
Re: Verölter Zylinderkopf
Frage: Kann man den Stopfen abdichten ohne das ganze Geraffel abbauen zu müssen? Ich meine mich zaghaft erinnern zu können, das mal die Rede vonner Spritze mit Nadel und HT war, damit man von aussen drankommt.
@Stefan: Du weißt schon, Tennisball groß und so.... ;)
Ronny
Re: Verölter Zylinderkopf
Hallo erstmal ....!
Ich bitte um einen Krückstock für einen Blinden ........ !!!!!!:
Zeigt mir bitte mal, wovon Ihr hier redet.....(am besten mit Bild + Pfeil...... :-[)
Ein Bekannter fährt mit einem ölenden Zylinderkopf .........
Auf meiner Werkbank liegt ein zerlegter Motor...... !
Doch ich finde ihn nicht.....
Wo verdammt ist bitte dieser verd..... "Stopfen"........????? :(
verschämte Grüsse !
Klaus
Re: Verölter Zylinderkopf
Fahrtrichtung rechts, oben knapp unterhalb der Zylinderkopfblenden, Die Kühlrippen sind in dem Bereich ausgespart, ca. in der Höhe des Krümmeranschlusses
Ronny
Re: Verölter Zylinderkopf
Da sitzt der ominöse Pömpel,
Gruß
Michael
Re: Verölter Zylinderkopf
@neutron:FALSCHE ANTWORT!! :)
Re: Verölter Zylinderkopf
Re: Verölter Zylinderkopf
DER STOPFEN IS EINBISCHEN WEITER RECHTS UND INNEN;RICHTUNG AUSLASS!! ;)
Re: Verölter Zylinderkopf
Re: Verölter Zylinderkopf
oioioi,
falsche Antworten sind nicht das Wahre.
Aber dieser Stopfen ist mir neu.Wieder was gelernt.
Aber der angezeigte Stopfen saut doch auch gerne rum-richtig?
Gruß
Michael
Re: Verölter Zylinderkopf
ALSO WAS ICH WEISS NICHT:KANN ABER SCHON MAL VORKOMMEN:
Re: Verölter Zylinderkopf
In der Suchefunktion ist sicher eine Explosionszeichnung zu finden, wo der Stopfen ist. Wenn du den Zylinderkopf abgeschraubt hast, rechts am Motoorad stehst und von Oben auf den Motor schaust. Dann von der Mitte des Motors zu dir findest du den schwarzen Stöpsel. Durchmesser geschätzt 2-3 cm.
Ich habe gerade gesucht... leider die Beiträge dazu vor der Forenänderung kann ich nicht finden.
Ich weiß nicht viel von dem Motor, aber den Stöpsel kenne ich. ;D. Der wird dankender Weise ersetzt durch ein Alustöpsel mit O.Ring. Mal etwas anderes. Vielen Dank nochmals an den Erfinder.
Re: Verölter Zylinderkopf
so , jetzt mal ein gekautes Bild ;D ;D
Das "X" ist der Stopfen, der Pfeil zeigt in Fahrtrichtung. Nicht mit Gewalt raushebeln (kann spröde sein),
besser mit zwei Spitzzangen gegenüber vorsichtig am Rand losruckeln.
Schön saubermachen und mit ´ner feinen Wurst Dirko UNTER dem Rand (da ist auch ´ne Vertiefung)
wieder einsetzten.
@all : so richtig ? ;)
Gruß ... 8-)
Re: Verölter Zylinderkopf
oh weh,
chris hat recht ;)
den zylinder kopf musst du nicht runterschrauben nur den zylinderkopfdeckel
wenn du die nockenwelle siehst dann siehst du auch den stopfen
stefan
jo war zu langsam siehe Bild vom FM
Re: Verölter Zylinderkopf
Stimmt, den Deckel meint ich auch. ;)
Re: Verölter Zylinderkopf
Joa !
erstma danke für die Antworten....
habs jetz geschnallt............(konnte auch keinen "stöpsel" beim ausgebauten Kopf mehr finden> war ja schon entfernt........)
special thanx @ Fighter_Muffel
for dein schönes "gekautes" Bild ;) > habs verstanden und + war 100% hilfreich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!°°°°!
möchte nu aber/ wieder auf den Ursprungsthread zurückleiten .....
hier insbesondre auf die Frage von Ronny wieder anknüpfen:
Frage: Kann man den Stopfen abdichten ohne das ganze Geraffel abbauen zu müssen?
Thanx
Klaus
stay einzylindring
(zweizylindring find ich aber auch noch gut.......)
Re: Verölter Zylinderkopf
uuups
hatte die vorigen Beiträge noch nich gesehen > sorry !
Re: Verölter Zylinderkopf
wenn ich hier schon zeitverzögert unsinnig schreib..............
dann nochma ne Frage...:
muß der Motor rauß zum abdichten ??????????????
Re: Verölter Zylinderkopf
Re: Verölter Zylinderkopf
nur der Zylinderkopfdeckel muß runter. Alten Stopfen reinigen und neu eindichten.
Macht aber auch einige Arbeit und ist ne Fummelei.
DLzG
Rudi