Die nächsten 2 Jahre sind gerettet !
Beim Prüfen in etwa folgender Dialog:
"Servus."
"Grüaß de."
"Ja, endlich wieder amal a gscheide Maschin.
Abblend, Fern, links , rechts"
Dann nach hinten.
"Hand, Fuass, linkAnhang 16254s, rechts. Passt."
Druckbare Version
Die nächsten 2 Jahre sind gerettet !
Beim Prüfen in etwa folgender Dialog:
"Servus."
"Grüaß de."
"Ja, endlich wieder amal a gscheide Maschin.
Abblend, Fern, links , rechts"
Dann nach hinten.
"Hand, Fuass, linkAnhang 16254s, rechts. Passt."
wtf, is die geil! is das echt eine else???
respekt, geiles ding
Dann lass mal wieder ordentlich kesseln ;)
super Optik- so RETRO/VINTAGE!
So soll das sein:top:
Erstaunlich, mein Glückwunsch:top:
Geradliniger Hobel. Ich finde zwar erartige Schwingen am Heck proportional unpassend - aber die Karre ist stimmig. Macht Laune - und geile Tüte! Freut mich mit dem TÜV, hoffe bei meinem Dr Savadsche klappts auch so gut. ;-)
Ich find ja immernoch die Lösung mit dem Ölfilter absolut geil, auf so ne Idee muss man erstmal kommen:top:
Hallo
Super. Gefällt. Sieht aus wie meine WLA ( the liberator ).
mfG. Günther
Mich würde mal die Konstruktion vom Ölfilter interessieren. Kesselkreis, würdest du dazu was erzählen?
Hartes Teil, Gratulation! :)
Für mich ist die Springergabel das Beste!
Dann kommt die Schwinge. Die streckt das Ganze!
Den Prüfer wünsch ich mir auch.
Springergabel zusammen mit dem bollerigen Vorderrad - das ist schon sehr cool!
Berti, im Prinzip richtich.
Aber ich hab mir gleich einen kompletten Deckel fräsen lassen. Die Aufnahme für den Ölfilter und den Kesselkreis hab ich vom Flohmarkt.
Jetzt hab ich mal die Else für euch flachgelegt zum genauen betrachten.Anhang 16334Anhang 16335Anhang 16336
Das ist einfach nur geil!
Hallo
Fungiert gleich auch als Ölkühler so .
mfG. Günther
war auch mal kurz beim tüv, bzw. beim pickerl begutachtung wie es bei uns im ösiland heisst ;-)
reifen sind zualt und die radlager vorne sind ganz schö eingelaufen. gleich zur motorradwerkstätte weitergefahren und alles bestellt.
am 21. juli wirds gemacht.
ach ja seitenrückstrahler brauch ich auch an der else hinten (kotzwürg) und der kotflügel vorne sollte auch montiert sein :-P
was`n für Seitenstrahler??? Wo sind die denn original dran, ich finde die nicht an meinem Baby.
Hat noch nie ein Prüfer von mir verlangt, so ein Quatsch, ist das ein Fahrrad.
Ich habe nur ein Rückstrahler/Katzenauge am Nummernschild.
Gruß Piefke
Seitenstrahler? kenn ich nur vorne
Anhang 16440
Dieter
Die else hat seitliche Reflektoren hinten
http://databikes.com/imgs/a/b/z/h/h/...1993_1_lgw.jpg
aber nicht vorne. :thinking:
Gruß
habe ich nicht, waren auch nie dran,weder bei der Originalen noch am meinem Umbau gewesen.
Habe ich auch nicht bei anderen eLSen gesehen!!!!
Kenne ich nur vorne.
Anhang 16441
Gruß Piefke
Ich weiss garnicht warum ihr so einen Wind macht, wegen paar Reflektoren???
Bei den Exportmodellen waren ebe Reflektoren dran und bei deutschen Modellen nicht.
Es gibt Länder, da werden sie seitlichen Reflektoren verlangt und woanders eben nicht.
Wie das in Östereich ist, kann ich grade nicht sagen, aber da ist ja, im Vergleich zu Deutschland einiges anders.
So ist das. Meine stammt aus Canada und hatte auch die Reflektoren am vorderen Rahmenrohr (die wurden sofort angeschraubt, geht meiner Meinung nach optisch gar nicht). Der Gezeigte hintere Reflektor ist niemals original. Der sieht von Format und Größe her genauso aus, we die Dinger, die mein alter Herr an seinen Wohnwagen geklebt hat...
Gruß, Guido
so is es, andere länder andere sitten. unser strassenverkehrs-ordnungsgesetz stammt aus den 60er jahren.
österreich ist was sowas angeht, im mittelalter und es ist keine verbesserung in sicht. was die typisiererei angeht ebenso beschissen bei uns.
die seitlichen strahler/reflektoren am rahmen vorne hat ich auch, aber das is das erste was ich abgebaut habe.
bei der sissibar an den abstandhaltern waren auch welche dran, dieses teil gibts aber auch nicht mehr an meiner eLSe ;-)
hab schon welche bei louis gefunden, keine 10cm lang und ca. 1,5cm hoch. wo die hinsollen is dem prüfer egal, aber links und rechts auf jedenfall. ich klebe sie "temporär" am hinteren original fender oder am rahmen an vorne.
wir können hier im ösiland auch keine seitlichen nummernschild-halerungen typisieren.
was die ganze typisiererei angeht kann ich bilder drüber schreiben wegen meiner alten vespa, die aus italien kam und keine österreichischen papiere hatte.
wir haben zuviele beamte und bürokratie-dschungel und länderübergreifen verschiedenste gesetze