Zitat von
Sigi
Gefederte Sitze / Sättel machen eigenlich nur an Starrrahmen Sinn. Bei Federschwingen ist das doppelt gemoppelt und kann ohne Übertreibung bei einem Schlagloch dazu führen, dass sich die Federn aufschaukeln und du auf einem Schleudersitz sitzt - gesessen hast. Die auszuklammern ist sicher keine schlechte Entscheidung.
Ich bau meine Sitze / Sitzbänke seit längerem aus Thermoplast-Materialien wie Forex. Die Schale lässt sich mit einem Heißluftföhn und einem Cutter-Messer sehr, sehr gut anpassen. Erkaltet hat das Zeuch die Stabilität von Glasfaser-Harz, allerdings ohne die Splittergefahr und ist feuerhemmend - das alles gefällt in der Regel dem TÜV auch noch. Sich an die Polsterung ranzutasten ist mit einem Elektrobrotmesser weder schwierig noch teuer. Wenn's besonders hübsch sein soll, kann man das dann zum Polsterer zum beziehen geben.