-
benzin im öl
Moin.Habe einen Ölwechsel gemacht und das Öl dementsprechend aufgefangen.Einen Tag später bin ich in die Garage gegangen und die Schüssel war randvoll.Also mehr Öl wie ich letztes Jahr aufgefüllt habe.Es war sehr flüssig an der Oberfläche.Habe dann gemerkt das es Benzin war.Habe letztes Jahr den Vergaser überholt und bis jetzt keine Probleme mit der Else gehabt.Lief ganz normal ohne wenn und aber.Habe in 2015 auch den Benzinhahn gewechselt.Den originalen weg und einen wie im Forum vorgestellt genommen (mit On,Off und Reserve)Wo kann das Benzin noch herkommen:undecided:.Gruss Geronimo
-
Eigentlich nur wenn du den Hahn längere Zeit offen lässt und das Schwimmerventil nicht mehr dicht ist.
Ich würde mir ein Rep-Kit für den Vergaser besorgen und das Schwimmerventil tauschen.
-
Wenn du den hahn beim Abstellen immer zu machst, kann kein Benzin ins Öl gelangen.
Selbst wenn der Vergaser Spritt durchsickern lässt, kann ja nicht mehr durchsickern als drinn ist.
Und diese geringe Menge verdampft im Fahrbetrieb.
Also vermute ich mal, schlicht und ergreifend vergessen den Hahn auf Off zu stellen.
Ich gehe mal davon aus das es tatsächlich Benzin ist, denn wenn nur die Menge vom Öl nicht stimmt, ich hab auch mal zu viel nachgefüllt das über die Winterpause vergessen und mich im Frühling beim Wechseln erschrocken.
-
Kann es sein,weil der Benzinhahn stand nicht ganz auf Off,vielleicht 3 mm Richtung On, das es da dran lag.Gruss Geronimo
-
Das kann sein, probiere doch mal mit abgezogenen Schlauch, ab wann der Hahn schon durchlässt. Trotzdem ist dann ein neues Nadelventil zu empfehlen.
-
Das neue Ventil ist bestellt.Danke nochmals
-
Und prüf mal ob der Hahn wirklich dicht macht wenn er auf off steht.
-
Moin.Der Hahn ist dicht.Aber diese 2-3mm wo er in Richtung ON stand,da tropfte es schon.Gruss Geronimo
-
Immer beruhigend, wenn man eine Ursache festgestellt hat...
Gruß Heinz
-
Trotz allem ist dein Schwimmernadelventil auch nicht ganz dicht.