Kauf einer LS650 nicht so einfach?
Ich hatte mir am Wochenende zwei Mopeds angesehen,
eine beim Händler, die andere Privat.
Die vom privaten Anbieter schied mal wieder aus, da in der Verkaufsanzeige
anders beschrieben als der Zustand in der Realität war. Leider habe ich das
in der letzten Zeit oft erlebt, entweder waren die Bilder viele Jahre alt,
oder der technische, wie optische Zustand hatte mit der Anzeige nichts zu tun.
Keine Ahnung warum das Verkäufer immer wieder machen?
Ich weiß natürlich, dass eine LS650 schon so einiges erlebt haben kann,
Patina und einige Blessuren sind nicht unüblich und stören auch nicht weiter.
Nur beim technischen Zustand und vermeintlichen Neuteilen oder Reparaturen sowie
Service-Stau möchte ich nicht beschummelt werden.
Da kann der Verkäufer vom Preis auch unaufgefordert immer weiter runter gehen,
dass lockt mich nicht, denn Kernschrott ist schnell gekauft, wenn man nur auf den
Preis schielt. Jedes Ding hat seinen Preis, wenn der gerechtfertigt ist, ist das in Ordnung,
da wird auch nicht mehr rumgefeilscht.
Die LS650 beim Händler steht gut da und der Preis ist auch ok, was mich noch abhält
ist, dass er das Moped im Kundenauftrag verkauft. Ich habe in der Vergangenheit schon
zwei Motorräder bei ihm gekauft, aber immer im Namen und Rechnung seiner Firma und mit
1 Jahr Gewährleistung. Nur bei der LS650 macht er diesmal eine Ausnahme und verweist
an den Besitzer, da im Kundenauftrag. Zu dem Besitzer habe ich noch keine Kontakt
bekommen. Ich habe mich schon hier im Forum etwas zu den "Problemzonen" der LS650
eingelesen und weiß so ungefähr welche Fragen ich stellen muß und worauf man achten sollte.
Na ja, vielleicht bin ich auch mittlerweile zu vorsichtig, mal abwarten was der Besitzer sagt?
Bernd