Freut mich sehr zu lesen, dass die Else läuft! Es ist einfach ein tolles Gefühl. :)
Mit der BMW hab ich aber nix zu tun, das die Maschine meines Vaters. ;)
Druckbare Version
Gestern HU bei der XBR machen lassen, keine Mängel und macht echt Spaß zu fahren, das Dingelchen.
Heute bei der Versicherung einen Fahrzeugwechsel auf die CX Versicherung angekündigt, mich telefonisch bei der Zulassungsstelle an an einer endlosen Warteschlange vorbeigemogelt und das Kennzeichen reservieren lassen. Und zu guter letzt das Kennzeichen für 7,40€ über ebay bestellt.
Beim TÜV hab ich den Prüfer wieder getroffen, mit dem ich schon über die Rahmenänderung der Else gesprochen habe und ihn mit "Wenn ich gewusst hätte, dass sie heute da sind..." subtil daran erinnert. Daraufhin ist ein anderer Prüfer neugierig geworden, was ich denn da vorhabe und zu ihm könnte damit auch kommen. Schließlich war der eigentliche Motorrad-Spezialist auch noch vor Ort, die haben (natürlich im Witz) rumgestritten wer's machen darf... ich werd' nicht mehr. :D
Wenn ich dann mal wiede zum Tüv muß, komm ich zu dir.Zitat:
Schließlich war der eigentliche Motorrad-Spezialist auch noch vor Ort, die haben (natürlich im Witz) rumgestritten wer's machen darf...
kaffee da?
Immer! :)
Ja, Billi, ich pack das überhaupt nicht. Beinahe 5 Jahre bin ich Umkreis von 50km alle Prüfstellen abgetingelt und mehr als einmal beim Wort "Rahmenänderung" unter Kugelschreiberbewurf vom Hof gejagt worden. Bei der Prüfstelle jetzt, die früher als eher streng und zäh galt, bin ich eigentlich nur für HUs hingefahren. Aber scheinbar haben sie im Lauf der Zeit fast das ganze Team ausgetauscht. Mir soll's recht sein - die bauen gerade direkt im Ort neu, künftig kann ich die Mühlen zur Not dahin schieben. ^^
:img0: Dann bis im August:grin:
Hm? Was issn im August? Deine HU?
Und ich hoffe doch sehr wie sehen uns weit vorher schon mal!
Hi Sigi, das freut mich ja, dass alles geklappt hat, wenns so weiter geht zieht der Prüfer noch in deinen Schuppen um die Ecke :smilie_baby_010:.. Ich bin heute auch das erste mal gefahren, war ne ganz schön ungewohnte Sitzposition, aber geil geil geil geil!! Und Sau bequem..
Geklappt hat in Sachen Else Rahmen noch nichts, aber die Bedenken, die von den dreien im Gespräch aufgekommen sind konnte ich gedanklich alle entkräften.
Es wird dabei keine Versteifung entfernt, es wird an dem Rahmen nichts geschweißt und die Stoßdämpfer-Aufnahmen sind weit von jeder Gefahr entfernt. Bin sehr zuversichtlich, dass ich da schneiden darf, wo ich's mir vorstelle.
Aktuell bin ich einfach nur super-froh, dass man sich offenbar mit allen "auf Augenhöhe" unterhalten kann und dass sie Interesse gezeigt haben. Ich schätze mal, dass es zu ihren interessanteren Aufgaben gehören wird und eine willkomende Abwechslung zum Tag ein Tag aus Moped-, Auto-, LKW- und Anhänger-HUs zu machen.
Ich möchte noch ein paar Sachen vorbereiten und vielleicht nächste Woche mal zur Besprechung hin. :)
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Sache. :top:
Hört sich gut an Sigi - wünsch' dir auch "Hals- und Rahmenbruch"...:smilie_baby_010:
Gruß Jan
Ja HU ist im Aug.
Und ja, wir sehen uns garantiert vorher noch:smilie_tanz_009:
Das gibt's doch gar nicht, wie weit wohnt denn der Sigi von uns weg???
Von Regensburg 172km auf der B8 und ein Stück B13. ;)
Das is ja gar nicht so weit... Fürn Kaffee.
Jederzeit, ein Tag vorher Bescheid sagen, dann weiß ich in aller Regel, ob ich daheim bin oder nicht.
Top, hab mich heute mal ne kleine Runde getraut, fetzt, und jetzt kann man durch die veränderte Sitzposition auch locker mal 120 fahren, ohne dass man gleich runter gezogen wird..
Auf nen Kaffee könnte man sich ja auch irgendwie in der Mitte treffen, aber meinen Grill fahr ich nicht in der Gegend rum. :D
Ach ja, ich trau mich fast gar nicht sagen, was ich mir morgen früh anschaue. Zumindest hat's nichts mit Supermärkten zu tun! :heilig:
Das is nicht dein Ernst!! Hier möchte übrigens jemand ne virago abgeben.. Hast Interesse?
Ne Viagro? Hm... die muss schon g'scheit billig sein. :99popel:
Ob's Ernst ist weiß ich erst morgen, aber die Voraussetzungen sind verlockend.
Sigi, dir ist schon klar dass das Suchtverhalten ist?!
Aber was sag ich, hier, im Forum der positiv bekloppten.
Dann wird das hier eben der neverwnding Thread:-)
Die Virago lässt sich umbauen, ... habe ich mit einem Kumpel mal gemacht. Sah auch sehr gut aus.
Aber wenn es gut aussehen soll, einen Schrottcontainer und viel Geduld braucht man da schon.
Und am Ende bleibt es ne Vrago.
@Baba: bitte geh nicht gleich wieder an die Decke!!!
Einigen wir uns auf Sammeltrieb? :)
Von der kleinen Virago (glaub die 535er) habe ich mal einen superschönen Racer-Umbau gesehen, ist aber aufwändig und damit nicht sooo wirklich für das geeignet, das ich mit den Mopeds vorhabe.
@ Sigi
Sammeltrieb passt! Was bin ich froh, nur ´ne kleine Garage zu haben!:undecided:
Gruß, Manni.
Joah, DAS entwickelt sich im Moment zu einem kleinen Problemchen. :thinking:
Sigi, du brauchst ne Halle!! :search:
Flugplatzhangar!
Direkt um'e Eck steht eine mit 200m² zur Vermietung frei. Kumpel und ich haben schon überlegt, ob wir uns da nicht den örtlichen Vespaclub ins Boot holen, 250€ im Monat sind zwar echt nicht viel sind (also relativ zur Größe), aber zu zweit dann doch wieder. Aber irgendwie habe ich keine Lust mir die Organisation dessen ans Bein zu binden.
Jetzt wird's ja wieder wärmer, dann kann eine auch draußen (auf dem Grundstück) stehen. :)
@ Bombero: Das hätte was! :D
Handel das auf 200 runter, nimm den Vespaclub mit rein und teilt euch das, dann bleiben 50 für dich.... Und trocken, und Strom, und abends schrauben usw.. Und a bierchen dazu das wäre es doch....
Ja, das sind auch so meine Bedenken. Neben dem, dass die auch ohne weiteres wieder abspringen können usw., usf... also zu viele Variablen, die ich so nicht beeinflussen kann, aber unterm Strich der Gearschte wäre.
Sowas wie einen "Schrauber-Verein" zu gründen kam als Gedanke auch schonmal auf, da man dann einfach eine juristische Person hätte, auf die auch Versicherungen und Pipapo laufen könnte. Lass es in sowas mal brennen, dann ist der Teufel los. Aber *bäh* ... ich bin halt so gar kein Vereinsmeier. Im Moment ist das also nicht wirklich eine Option.
Entwarnung: Die nette CB 400 N hat ein paar Krankheiten und die, die ich vorhin angeschaut habe hatte sie alle. Gefahren ist sie super, aber eben ne Menge dran zu machen. ;)
@Sigi: Wenn du ohnehin Ambitionen in der Richtung hast, mach doch aus der Halle ein "Selbstschraubercafe".
Näheres gerne über PN oder Telefon. Hat in Leipzig super funktioniert.
Der Gedanke kam bei uns auch auf. Allerdings gab es das in Rothenburg schon und das hatte schon 6 Monate wieder zu, bis ich überhaupt davon erfahren hatte. Hier kennen zu viele Leute jemanden, der xy. Wir haben hier mit ca. 13000 Leuten als direktem Einzugsgebiet auf dem Land ganz andere Voraussetzungen als in einer anonymeren Großstadt.
Der Hauptgrund ist aber, dass man keine Autos reinkriegt. Das ist ehemaliger Ausstellungsraum / Verkaufshalle, da führt eine Rampe zur Tür, die jeweils gerade mal 2 Einkaufwagen breit sind.
Direkt danach spricht noch dagegen, dass wir eher so unteres Mittel an Werkzeug Qualität haben. Kein Kompressor da, der über zig Anschlüße verteilt Druck liefert... das Schweißgerät ist nicht dafür gemacht mal nen Tag durchzubraten und so weiter. Profiwerkzeug wäre da eine Rieseninvestition. Will ja plus machen und keine Schulden. :D
Nachdem Billi33 so nett war (und sicher immernoch nett ist ;) ) mir die CX Vergaser im Ultraschallbad zu säubern, habe ich keine Kosten und Mühen gescheut mir ein hochprofessionelles Werkzeug zum synchronisieren dieser nach aktuell wissenschaftlich gültigen Prinzipien herzustellen.
Anhang 19096
Mal sehen, ob das funktionert, ansonsten nehm' ich halt die langweiligen Messuhren meines Nachbars. :cheesy:
Das müsste eigentlich als Schlauchschlaufe auf ein Brett.
Anhang 19097
Die Flaschen sind mittlerweile auf ein Brett geklebt. :D
Mit der Variante braucht man einige Meter Schlauch und es kann unter gaaanz dummen Umständen sein, dass die Messflüssigkeit in den Motor kommt.
Das ist mit der Variante mit den Flaschen nahezu völlig ausgeschlossen und wenn doch hab' ich Speiseöl statt (gefärbtem) Wasser verwendet, Keimöl tut der CX nicht weh, glaube ich. :)
Hi Sigi...
Deine Gaser sind schon auf dem Heimweg zu dir!:IMG0:
Gruß Jan
Juhuu! :top: Dankeschön.
Ich hoffe die Schwimmerkammerdichtung aus dem Dichtsatz passt. Da gibt's wohl immer wiedermal Ärger damit. :thinking:
Das Kapitel CX ist nun zu, nachdem ein paar weitere Kleinigkeiten behoben wurden, habe ich sie nochmal zum Verkauf angeboten und eben hat jemand zugeschlagen.
Ein bisschen wird sie noch bei mir stehen, da der Käufer noch das restliche Geld auftreiben und seinen Führerschein machen muss, aber spät. Ende August sehen wir zu, dass er sie direkt selber nach Hause fahren kann.
Ein klein bisschen traurig bin ich schon, werde aber drüber hinweg kommen, glaube ich. ;)