Erste Frage von Rosi 22.07.2010, 10:15.
Bis zur Lösung des Problems sind das fast 4 Monate.
Und jetzt willste uns nicht veraten was es war :sad:
Rück schon raus damit, auch wenns peinlich ist:wink:
Gruß René
Druckbare Version
Erste Frage von Rosi 22.07.2010, 10:15.
Bis zur Lösung des Problems sind das fast 4 Monate.
Und jetzt willste uns nicht veraten was es war :sad:
Rück schon raus damit, auch wenns peinlich ist:wink:
Gruß René
Ich musste mich nur kurz sammeln und Luft holen ...
Wir hatten die LS komplett auseinenader, keine Schraube war mehr an Ihrem Platz. Nach dem Pulvern und Lacken der Teile und dem Verbau des Austauschmotors inkl. TBKS fanden wir die Idee super, die Überdruckschläuche des Vergasers in den Luftfilterkasten zu legen ... kurzer Weg, ordentlicher Verlauf, ein feines Versteck sozusagen. Leider hat sich der Vergaser unter Last damit selbst die Luft zum atmen geraubt (in Excel nennt man sowas Zirkelbezug :)). Im Stand lief sie ruhig und lieb, unter Last hat sie sich ... selbst erdrosselt. Ach so, dazu kam natürlich vorab das falsche Polrad, welches ausgetauscht werden musste, also leider zwei Probleme mit identischen (sehr ähnlichen) Syptomen.
Das letztendliche Problem war also selbstgebaut ... :angry: ... ich kommentiere das selbst nun mit drauf gekackt und Juhuu Saison 2011!!!
Jetzt bin ich bereit - ich erwarte ergebens Euren Hohn und Spott ... :wink:
Rosi
du erwartest v-ergebens ;-)
Die "Kleine" läuft",ist doch KLASSE!!!:cheesy:
herrlich! :cheesy::grin:
..... bis nächstes jahr aufm treffen top
Na klasse, das sie wieder läuft.
Spott Fehlanzeige:wink:
Ist doch gut, das jetzt alle wissen, wo dran es lag, und was man nicht machen sollte.
Gruß René
Schön, dass die LS wieder läuft! top
Und Spott gibts hier nicht. Wer zu seinen Fehlern steht, verdient Anerkennung und Respekt, nix anderes.
Grüße,
rob :wink:
Hohn und Spott wirste hier nicht kriegen, da jeder hier schon einmal irgend etwas verzapft hat. Die einen fahren mitm Putzlappen unterm Sitz und wundern sich das nix geht, andere (ICH) verbauen Iridiumkerzen und müssen 600 km allein auf ein treffen fahren, da zum Zeitpunkt der abfahrt mit der Meute der Funke von heute auf Jetzt plötzlich komplett fehlt......:smiley:
Erfahrung ist (nicht nur, aber auch...) die Summe der eigenen Fehler und hier gibt's 'ne Menge Leute ( der Verfasser mit eingeschlossen! ) mit'm Haufen Erfahrung. :grin::grin:
Gruß Attur
auf jeden fall waren das die zwei teuersten kunststoffschläuche der welt.:grin: