Den Schlauch mit der Metallfeder drum, oder wie man das nennt, habe ich auch allerdings in einer anderen Position. Aber...scheiß egal.
Druckbare Version
Den Schlauch mit der Metallfeder drum, oder wie man das nennt, habe ich auch allerdings in einer anderen Position. Aber...scheiß egal.
Hallo
Ja, da bin ich 100% bei Dieter, besonders wo deiner ähnliche Symptome aufweist wie meiner, obschon Dieter Recht hat, dass ON und RES die gleiche Membran benutzt zum öffnen.Das hatte mir ja auch Kopfzerbrechen bereitet, dass in ON die Kiste ausgeht, in RES aber nicht. Nach Hahnwechsel läuft die wieder wie neu. Wo technisch gesehen genau der Öffnungsunterschied zwischen ON und RES liegt verstehe ich immer noch nicht.
MfG
Harald die Frage stell ich mir auch nicht, denn wenn es in einer Stellung nicht funktioniert fliegt der Benzin Hahn eben raus
Am Benzinhahn sind doch zwei Siebröhrchen, ein langes für Auf und ein kurzes für Res.
Auf Stellung Pri wird die Unterdrucksteuerung umgangen und der Hahn lässt dauerhaft Sprit durch.
Wenn jetzt das Sieb vom langen Röhrchen nicht ganz sauber ist, könnte das ne Möglichkeit sein warum die Kiste auf Res läuft aber bei Auf zickt.
Ausbauen, sauber machen, ausprobieren?
Oder auf manuellen wechseln, kostet nen knappen 10er, da ist dann nicht viel verschenkt.
2019 habe ich ja das Gespann demontiert für Umbau und neu Lackierung.
Der originale Benzin Hahn war nach 30 Jahren noch in Ordnung und auch das Sieb mit den Röhrchen war nicht sonderlich verdreckt.
Habe dann aber trotzdem einen neuen, wieder originalen verbaut, wenn der wieder 30 Jahre funzt,dann tut er s noch, wenn ich s schon lange nicht mehr mache...:weirdo:
Hallo
@ Ralph , ja, das wäre eine Erklärung, wars aber bei meiner nicht. Aber egal, wie einige schon schrieben, egal wo dieser Vacuumhahn Probleme macht, tauschen und gut ist.
Ach ja, 30 Jahre hat der Hahn an der 96er leider nicht gehalten. Vielleicht 10 und ich hatte einen original Suzuki Hahn gekauft.
mfG.