Mhh, da hast du recht, nu isser schon angemalt... Aber für ein par andere Teile vielleicht... Hab beim Stöbern gestern Abend festgestellt, dass mein Auspuffhalter auch noch nicht bearbeitet wurde :thinking: Für den wäre der Lack was...
Druckbare Version
Mhh, da hast du recht, nu isser schon angemalt... Aber für ein par andere Teile vielleicht... Hab beim Stöbern gestern Abend festgestellt, dass mein Auspuffhalter auch noch nicht bearbeitet wurde :thinking: Für den wäre der Lack was...
Den BranthoKorrux 3in1 hatten wir früher auch immer in der Firma.
Ist nen super Lack, lässt sich auch super verarbeiten.
Sind aber neuerdings umgestiegen auf Delta oder Capalac.
Gibt es auch als Allprimer/Lack in matt oder glänzend.
Vorteil ist das nahezu alle RAL Töne zu kriegen sind und das der Lack sich beim trocknen wirklich zu einer glatten Oberfläche zusammen zieht.
Heute hab ich meine Teile vom pulvern geholt..
Anhang 18250
Also ich bin zufrieden. Sogar mein Selbergebastelterwindschiefer Gepäckträger schaut jetzt super aus.
Nachtrag : hab grad festgestellt, da ist nicht ein originales Teil von der Elisabeth dabei :thinking:
Welch ein Frevel:shocked:Zitat:
da ist nicht ein originales Teil von der Elisabeth dabei
Aber sonst schaut das doch gut aus:IMG0:
So, heute hab ich endlich mal mein Problem mit dem Blinker Abstand behoben, also so Abstandhalter sind für meine Blinker Größe schwer zu finden, also hab ich das selber gebastelt
Anhang 18279
Memo an mich:
ich brauch dringend ne Ständerbohrmaschine... Löcher längs in Gewindestangen bohren ist echt schwierig...
Vieleicht interessant für dich
https://www.vergleich.org/tischbohrm...FXEz0wodTPAMug
Danke... :top:
Ich hab mir, nach einer gescheiten Bohrmaschine, einen Bohrständer gekauft.
Das setzt aber eine einigermaßen gute Bohrmaschine voraus. Die wird bei Bedarf einfach eingespannt und man hat ne Ständerbohrmaschine.
Mit so einem billigen Plastegehäuse steckt das Ding nie grade im Ständer und man bohrt etwas vage ins blaue.
Da gabs noch einen einigermaßen brauchbaren Spannstock dazu. Ich glaube so 80 oder 90€ hab ich bezahlt.
Hallo,
ich habe mal irgendwann die billigste Baumarktkrücke
mit 50 mm Bohrtiefe und Schraubstock für 79 € oder so gekauft:
Für das Geld ein Geilomatenteil.....
(Ist so in dem Stil, nur andere Farbe: http://www.ebay.de/itm/350-W-SAULENB...UAAOSwPe1UCBWW )
MFG, Bauer
Ich hab auch "Discounterwerkzeuge" die einfach nicht sterben wollen.
Das ist eben immer ein Lotteriespiel. Aber wenns passt, sein Geld mehr als wert.
So ein billiges Ding hab ich auch.
Nur haben diese Maschinen nicht genug Power.
Über 6mm Bohrung wird's schwierig.
Ich muß mal schauen, da gab's mal was wo man die Übersetzung ändern konnte, indem man den Riemen oben drin in verschiedene Scheiben legte, sowas wäre warscheinlich das beste..
So, der Breakevenpoint ist erreicht, es geht ans zusammensetzen, nachdem heute eine mehr als helfende Hand da war und die Ventile eingestellt hat,, DANKE NOCHMAL DAFÜR, hab ich begonnen die Teile langsam wieder herzuzusuchen und zusammen zu basteln.
Anhang 18335
Soooo, heute war Happy Day, also Weihnachten, Und Geburtstag in einem, ich hab nämlich meine Teile vom Lackierer abgeholt, und der hat das super gemacht. :top: und als ich nach hause kam, war auch gleich noch Ostern, denn ein kleines Päckchen lag für mich da. DANKE an den Michael, die Raste ist gut angekommen...... Super Sache
Und wo bleiben die Bilder? :search:
So, gestern Abend begann dann die Doktorei mit der Elektrik. Das nimmt bissl Zeit in Anspruch, wird aber nach und nach...
Anhang 18520 Anhang 18521
Die Lampe würde natürlich vom Lackierer gemacht, die schwarzen Anbauteile von mir, schaut eigentlich nicht schlecht aus die Kombination der Farbe. Und mal ehrlich, es kann nicht jeder einen schwarzen Bobber fahren, das fetzt nicht... :smilie_baby_009:
Gestern Abend wieder mal ne Lehrstunde in Sachen Billig Kauf gehabt, mein Rücklicht rauchte kurz nach dem ich das Licht eingeschaltet hatte, Mhhh vielleicht doch zu viel gespart :thinking: (die Kontakte im Rücklicht waren nicht sauber getrennt isoliert) aber es ging eigentlich nur um die Optik bei dem Licht, weil es soooo gut zum Motto passen würde... Ich bestell heute ein anderes gleich mit LED. :search:
Hier noch die Bilder von der fertigen Lampe und dem Heckfender...
Anhang 18549Anhang 18550Anhang 18551
Warum ein neues ???
Isoliere doch einfach die Kontakte richtig.
Oder ist dir LED sicherer?
Der Aufbau von dem Rücklicht ist einfach grauenhaft, eine Metall Aufnahme für die Glühbirne in einem Plastikzylinder, die Kontakte auf einem Holz/Papp Boden angeklebt mit Heiskleber, und das Massekabel war zwischen dem Zylinder und der Aufnahme eingeklemmt... :a0302: ich wäre eh über lang oder kurz auf Led umgestiegen, da ich denke, dass der Mitschwingende mit Rücklicht oben dran bestimmt ein Birnenfresser ist..
So Jens, jetzt mal mein Kommentar......:smilie_tanz_006:
.......nein du musst keinen schwarzen Bobber haben! Finde die Farbkombination recht gut.
Was mir mal aufgefallen ist bei deinem Fender hinten, wie bekommst du eigentlich das Hinterrad
noch raus, Fender fest und ziemlich lang,Streben fest????:grin::thinking:
Gruß Piefke
Ja, streben sind fest.. Wiso sollte ich das Hinterrad raus bauen :tongue: nee, das ist der einzige Nachteil das muss nach unten raus...
jau genau.....:grin::grin::grin: musste aber das Bike bis an die Decke heben....laut lach.....:smilie_happy_251:
Bin mal auf dein fertiges Endergebnis gespannt. Wird bestimmt schön.:smilie_baby_009:
Gruß Piefke
Also die Farben find ich klasse bin auch echt auf das Endergebniss gespannt - weiter so.
Mir gefällt es auch gut.
Am Anfang hatte ich Lust auf ne Bratwurst, weil der Lack so nach Senf aussah:grin:
Aber die Kombi mit dem Schwarz hat echt was:top:
Das mit dem Rücklicht kriegst du auch noch hin, immer weiter so.
Bin echt auf das Gesamtergebnis gespannt.
So, heute kam das neue kleine Rücklicht, mit dem stop drin und als led, Watt für ein Mist, die Löcher in dem gepulvertem Halter passten natürlich nicht.. Also umbauen...2h später war es dann dran. Das alte mit dem Gitter und jetzt tatatataaaaaa als LED... Fetzt mir, schön hell und sieht klasse aus. Gestern hatte ich nur mal den Sitz und den Tank aufgelegt um zu sehen wie das ganze dann wirkt, leider ist mein Keller für ein schönes Foto zu klein also hab ich von schräg oben fotografiert. Ich hab sie aber schon wieder zerlegt, weil, da war doch noch was mit aus dem Keller über die Treppe mit 2 Freunden nach oben und so..... :thinking:
Also die Sitzposition ist für mich ja sehr wichtig gewesen beim bau, und die ist genial bequem..
Anhang 18604 Anhang 18605
Sie läuft!!!
Heute, nachdem die Kids im Bett waren nochmal raus in den Schuppen, Auspuff noch montiert, und dann (so wie Sigi bei der CX) das Handy aufgestellt und die ersten Startversuche gemacht... Und sie lief... Zwar pfeift der Auspuff an einer Schelle noch raus, aber sie lief... Ich hab mich so gefreut!!!!
Sieht irgendwie herrlich rustikal aus!:top::top::top:
Das Fach im Tank ist eine gute Entscheidungshilfer für mir, ...:weirdo:
@Tom, das kannst du dir in der Pfalz in real angucken, da quatsch mer Mal wie ich das gemacht hab... Dann hats auch schon par km runter und ich kann sagen obs gut so is...
@Michael... Na ja... Ich hatte zuletzt noch viel probiert.. Den alten Bilux Scheinwerfer noch auf .. H4 Scheinwerfer der MZ umgerüstet... Und dass alles funktioniert hat wußte ich ja, aber ob sie anspringt.... Aber die Batterie is bissl matt, die muß erst mal ans Gerät....
@Sigi... Yes!! Strike
Ich freu mich auch immer, wenn nach Bastelei oder Standzeit alles läuft.
Sieht echt schön aus--nostalgisch und militärisch.
Gut geworden.
wenn ich fertig bin mit den Kleinarbeiten, und sie das erste mal auf der Straße steht, mach ich Fotos, versprochen... ich möchte doch auch eure Meinung hören :thinking:
Au ja, Fotos:smilie_tanz_009:
ich wees, mein Opa hat im Krieg so ein Teil gefahren als Kabeltrupp...
zur zeit macht aber glaub ich die Batterie die Mücke, oder mein Uralt Ladegerät 12V 4A kann keine Mopedbatterie :thinking:
und die von mir besorgten Spiegel, die eigentlich zwischen Amatur und Hebel sollte können da nicht hin, weil man da die Hebel nicht mehr bedienen kann und weiter innen klatschen die an den Tank, wenn ich einlenke, da die nach unten schauen sollen, sonst seh ich nix,.... vielleicht mach ich sie doch an die Enden vom Lenker....
Ich mach bilder Ralph, versprochen.....
Wenn du welche von gewißen Teilen brauchst, ich hab einige:grin:
Freu mich schon drauf das Teil in seiner ganzen Pracht zu sehen!
So, auf Anraten, Wunsch und Werbung eines einzelnen (Nee, nur Spaß Tom) hab ich heute Post bekommen... Das Siebrohr kommt in meinen Supertrapp, da mir die Else ja das letzte krum gebogen hat, wie nen Halbmond.... Und die Matten sind bis 1000°. Mal sehen wie das jetzt klappt, wenn der dann umgebaut ist... Er bekommt ca ¹/⁴ mehr Volumen und hat dann drei statt einer befestigungsschraube. Und natürlich nehm ich gern den Rat Erfahrener Biker und Schrauber an... Danke Tom für den Hinweis...
Anhang 18834
Übrigens die Batterie ist wieder voll, funktioniert und am Lenker ist auch alles dran was ran muß.. Morgen wenn es schön sein sollte schrieb ich das Ding in die Einfahrt und mach ein Foto...
Tiefenpfleger für den Puffaus?
Es wird morgen schön, aber sowas von schön das es nur noch schön is!
Also, schön Fotos machen.
Der Tiefenpfleger ist für den Riemen... Aber nur den von der Else... :smilie_frech_033:
Tiefenpfleger für den Riemen:shocked:
Klingt wie ne neue Kondom-Marke:grin:
Kopfkino:smilie_happy_251: