So, die Diva ist ausgezogen und kommenden Montag um 10:00 Uhr ist TÜV Termin. Gedrückte Daumen nehme ich gerne mit. :)
... aber bissi leer isses ja jetzt schon. *schnüff*
Anhang 18233
Druckbare Version
So, die Diva ist ausgezogen und kommenden Montag um 10:00 Uhr ist TÜV Termin. Gedrückte Daumen nehme ich gerne mit. :)
... aber bissi leer isses ja jetzt schon. *schnüff*
Anhang 18233
Nun ist Küche wieder Küche...:grin:
Drück' dir für nächsten Montag alles, was ich habe - na ja, fast alles!:tongue:
Gruß Jan
Toi toi toi Sigi, wird schon schiefgehen.
Schliese mich dem Hoschi an !
Danke. :)
Esszimmer, hehe. Die Küche ist von der Fotopostion praktisch hinter mir.
Ich bin aber echt am überlegen, ob ich an die linke Wand nicht ne Küchenarbeitsplatte in 1m Höhe zimmere und praktisch eine Werkstatt / Arbeitsplatz draus mache. Paar Regale...
Jetzt nicht zwingend nur zum Schrauben, aber für alles was ich so bastle, nähe und so muss ich praktisch das Wohnzimmer umräumen und meine Sachen von 3 Stockwerken zusammensammlen weil alles verteilt ist. Und klar... wenn ich ganz oben im Wohnzimmer grad angefangen habe ist der Kleber oder sonstwas natürlich im Erdgeschoss... :99popel:
Das nächste Moped wartet übrigens schon auf mich, diesesmal aber nicht meines. Kumpel und ich haben beschlossen dass er seine Wartungsarbeiten ab jetzt selber macht - ratet mal bei welcher Werkstatt der vorher war. ;) Also kommt in Kürze eine Kawa ER-5 EZl 97 unters Messer. Alle Flüssigkeiten und Filter neu, Stahlflex dran, Bremsbeläge und -Backen frisch, Gabel überholen, neues Kettenkit drauf. Leider nix, was sie wirklich hübscher macht... aber dafür werde ich Euch auch nicht damit nerven. :grin:
Sigi, ich drück dir alle Daumen.. Das klappt schon..
Sigi, das mit der Arbeitsplatte ist 'ne gute Idee - hab' sie bei mir so hoch bzw. niedrig angebracht, dass ich alte Rollcontainer aus 'nem Büro für den ganzen Kleinkram drunterschieben konnte:smiley:
Viel Erfolg dann mit der Kawa... und nerv' uns ruhig ab und zu damit!:aetsch:
Bin auch zuversichtlich, Jens. Ich war heute extra nochmal persönlich dort, um den Termin zu machen, aber der Prüfer, der sie am Montag abnehmen wird war leider heute nicht da. Hätte ihm gern mal ein Bild gezeigt, um zu kucken, ob er beim Spiegel zuckt. Sonst ist bis auf die Reifen (nur Unbedenklichkeitsbescheinigung, keine Freigabe) eigentlich nichts zu erwarten. Trotzdem bin ich ein bisschen nervös. :)
Auch weil ich den Termin um 10 ausgemacht habe und vorher noch zur Zulassungstelle muss, dass Kennzeichen will gepresst und montiert werden und ein paar Kilometer Umweg, damit sie und ihre Bremsen schön warm sind, will ich auch noch machen... vieleicht geh' ich zur Sicherheit am Freitag zur Zulassungsstelle, nur dann gingen mir von den 5 Tagen, die ich ungesiegelt fahren darf 2 verloren im Falle dessen. Oder die datieren das auf Montag... hmhm... ich glaub ich ruf morgen mal an. :D
Genau Jan, das mit dem Stauraum drunter war auch mein Gedanke, ich hab auch noch so Rollcontainer übrig. Außerdem kann ich dann im stehen auch bequem arbeiten.
Ach ja, aprospos Kawa... Mir wurde vorhin eine 81er Z440 LTD angeboten, vielleicht kuck ich mir die mal an, der Preis ist verführerisch. :D
Wegen der Twister, nene. Das wird ja nur sowas wie ein großer Kundendienst. ;)
Sers, die Z440 war am Tag drauf schon weg. War aber auch ein Schnapp, vor allem wenn der Lenker der drauf war eingetragen war. ;)
Aber irgendwas muss her, hab' heute aus Verzweifflung schon die Spülmaschine zerlegt, gereinigt, neu abgedichtet und wieder zusammengebaut. :D
Sigi du spinnst-----laut lach:grin::grin::grin: ich hau mich wech.......
kannst ja bei mir weiter bauen an meiner eLSe,wenn du Langeweile hast:smilie_baby_010:
Gruß Piefke
Wäre mir ein Fest, aber leider bissi weit zum pendeln. :)
Zu meiner Verteidigung: Die war kaputt, bzw. hat nicht mehr aufgeheizt - war aber nur ein Wackelkontakt. :) Also war nicht NUR zum Spaß. :D
ja ja... red dich nicht raus:grin:
tja dir gehts wahrscheinlich so wie mir, brauche auch immer was zum fummeln.
Und du brauchst nicht zu pendeln, ne Penne ist hier auch....:grin:
Sigi, geh doch mal zum Nachbar, hole dir das Schweißgerät und bastel deine Werkbank doch selber, ausserdem lernt man nur durch üben!!! Hab übrigens noch ne Waschmaschine mit Lagerschaden im Keller, daraus könntest du eine schöne Feuerstelle basteln...
Sigi, laß die mal alle reden - und komm zu mir, ich hab noch ne bol D`or die Liebe braucht:rauchen_smilie_91:
Und dann hab ich evtl. noch was, Arbeitskollege hat noch ne Z440 LTD.
BJ. weiß ich nicht genau aber ich glaub er will sie hergeben:thinking:
Wenns wäre, kurze PN
Schon weggeschnappt...?!
Tja das nenn' ich Pech:undecided:
Du kannst dich ja noch mit Waschmaschine, Mikrowelle, Bügeleisen...trösten:aetsch:
So richtig kann ich gar nicht beschreiben, was ich genau vorhabe, aber an einer günstigen Basis für was cooles bin ich auf jeden Fall interessiert.
@ Jens: Eines der Ziele ist nach der nächsten Aktion ein eigenes Schweißgerät zu besitzen. :)
Ich bau mir einfach aus 2 Mikrowellen, 2 Waschmaschinen, einem Bügeleisen, 2 Haarklammern und einer Packung HubbaBubba 2 Beamzellen und tingle als Aushilfs-Haltmalhandlanger durch die Lande in der gottgegebenen Mission bei coolen Umbauten im Weg zu stehen! Danke für die Anregungen!
Ich glaub den Sigi ham se im Kreissaal vertauscht, der is der Sohn vom McGyver:smilie_smoke_007:
Für solche Sätze haben mich schon meine Deutschlehrer gehasst. :D
Irgendwie hat die Tante bei der Zulassungstelle was durcheinandergebracht (zum Glück bin ich nicht erst Montag hin) und die Kiste ist jetzt ganz normal zugelassen.
Kennzeichen ist jetzt [Mein Alt-Landkreiskürzel] CX 80, Papperl sind drauf. :)
Also anschrauben, die lange Unterbux suchen und ab zur Tanke. *rrrreng deng deng* =]
Auf den Lenker sch** ich jetzt mal gepflegt, was da alles in Schein und Brief steht ist eh ein heilloses Durcheinander, da steht sogar was von einem gedrehten T-Lenker drin. Wird echt Zeit, dass das am Montag mal geputzt wird.
fahr langsam... bei uns is glatt draußen zumindest in der Oberpfalz.....oder scheint in middlfrange scho de sonne????? :aetsch:
Tatsächlich spitzt sie immer mal wieder raus. :)
Auf jeden Fall langsam und vorsichtig, neue Reifen, kalte Straße, da wird nichts riskiert. Heizer bin ich aber auch von Haus aus keiner.
Da kann es dir aber wie mir vor Jahren passieren, das die Zulassungstante nur das Austrägt, wo auch der TÜV rausgenommen hat. Ich hatte Jahrelang/ bis zur Stilllegung 2 Lenker eingetragen, den LSL L11 und den Fehling Z9. War mal bei ner Kontrolle recht lustig. Die Polizei konnte ja nichtmal was sagen......Ich hab dann nur gesagt sie sollen sich einen raussuchen und das ich der Zulassungstante zig mal erklärt habe das ein eingetragener Einsitzer keinen 2ten Lenker für den Sozius benötigt, und selbst wenn, sitzt aufm Motorrad eh immer nur einer vorn. Die sagte sie trägt nur aus was vom TÜV durch ein anderes Bauteil ersetzt und abgenommen wurde. da hab ich sie damals gefragt wieviel Lenker den ein Kraftrad hat:smilie_baby_019:. Na wenigsten die Antwort wusste sie, ausgetragen hat die den trotzdem nicht.
es gibt übrigens ein Motorrad mit 2 Lenkern..letzteren gab es als Zubehör für den optional erhältlichen Schwingsattel auf den Gepäckträger (Machte aus der 3 sitzigen Böhmerland einen 4 Sitzer! Die Maschine ist auch das längste Motorrad der Welt und ein Dreisitzer.......BÖHMERLAND. isn richtig geiler Eintopf. die hier unten ist nur ein 3sitzer
Schräg, mir war auch nicht ganz klar, dass Eintragungen im Brief und im Schein nicht zwingend übereinstimmen müssten. Muss mal bei der Else schauen.
Bei der CX hätte ich jetzt schon mal gerne alles bereinigt. Mal sehen - neuer Brief kostet halt wieder extra. Und mein nächstes Nummernschild kaufe ich im Netz, hab jetzt 23,90 das 18x20 Blech gezahlt - gibt's um weniger als die Hälfte im Web.
Die Böhmerland - der heimliche Traum meines Vaters. :) Ist ein geiles Moped!
Kennzeichen für die Kati hab ich letztes Jahr bei Abmeldung der LS reservieren lassen, kostet 12,80, aber nur bei Inanspruchnahme. Kennzeichen von Gutschild 9,99€. Das Wunschkennzeichen ist somit immer noch günstiger wie im Schilderladen vorm Amt, wenn man ein willkürlich zugeteiltes Kennzeichen bekommt.
Hiho,
den TÜV Termin habe ich erstmal abgesagt, leider hat sich nach ein paar Kilometern gezeigt, dass der Kühlkreislauf nicht dicht ist.
Da ich jetzt nicht weiß, ob ich das bis Montag hinkriege schien es mir besser so. Ich hab ja jetzt auch eine normale Zulassung nicht diese erst gedachte 5-Tages-Frist. Also alles nicht so schlimm.
Zur Fahrt an sich... ist schon seeeehr ungewohnt so ein drehfreudiges Ding. Aber wenn man mal über Land rollt hat das schon was. So sehr der Motor auch nach Kraftwerk aussieht, so ruhuig läuft sie doch im Endeffekt. Spontane Begeisterung wollte sich (noch) nicht einstellen, dazu war's dann doch zu kurz, weil eben a) doch echt kalt und b) wegen dem Kühlwasser-Leck, das ich hier festgestellt habe:
Anhang 18278 Anhang 18277
Vom Motor bin ich auch sehr begeistert bei meiner, da hatte sich spontan eine große begeisterung eingestellt... du hast aber schon die 57PS variante?
Bei meiner ist leider das Problem das sie bei bestimmten drehzahlen rasselt, ich glaub da ist mal ne neue Steuerkette notwendig :/
50 hat die Große, jep. War mir wichtig bei Fahrten mit Sozi oder Gepäck bissi mehr Bums zu haben.
Jau, also der Motor ist schon geil, das finde ich auf jeden Fall auch.
Hoppla, ja 37 KW daher die 7 :D hast du die original tröten dran?
Und wie ist die hintere Federung original? Ich hab Hagons dran in kurz und die sind böckelhart...
Nein, da waren beim Kauf schon JAMA Endtöpfe mit ABE drauf, hab ich jetzt nur aufbereitet... klingen aber echt kacke die Dinger. Da müsste langfristig was gemacht werden, wenn ich die Pumpe behalte.
Hinten waren auch schon beim Kauf Konis drauf, auch die habe ich gelassen und mir die ABE besorgt. Da ich praktisch keinen Vergleich habe kann ich nicht genau sagen wie sie so sind. Aber in Verbindung mit den neuen Wirth-Federn vorne liegt die ganze Kiste recht hart auf der Straße. Die paar Kurven, die ich heute mit 100km/h gefahren bin habe sich aber sehr gut und sicher angefühlt. Ich bin sicher, dass man mit der CX gut räubern gehen kann, wenn die Reifen mal bissi eingefahren sind.
:grin:
Joo, goil du, die Pumpe iss echt schniecke geweorden.
Ich drück dir mal die Daumen, das es mit ner 440er LDT klappt. Isn geiles Moped.
Ich hatte die 750er und die 440er, beides ne gute Basis für wild gewordene Bastelfreunde.
So im Triumph-Chopper-Stil, das hat was, ... hechel, japps, sabber ...:weirdo::rauchen_smilie_91:
Morgen früh schau' ich mir ne XT 250 mit 2. Rahmen an. :heilig: :cheesy:
Sigi, du Must erst mal dein Leck suchen und flicken...
Ist schon lokalisiert und relativ typisch. Die Stelle wird im Normalfall mit einem O-Ring abgedichtet, der aber gerne mal beim zusammenstecken kaputtgeht. Einen habe ich beim Zusammenbau schon geschrottet, beim zweiten hatte ich aber dann aber das Gefühl, dass es geklappt hat. Ich denk mal, dass es wohl doch nicht geklappt hat und als die Kühlanlage dann mal unter Druck stand hat's den wohl zerrissen. Ich werde mir da morgen einfach die Original-Honda Dichtung bestellen, was kein O-Ring, sondern so eine konisch zulaufende Dichtlippe ist und dann muss das passen.
Sag mal stehen bei dir die billigen Umbaubasisbikes einfach so in der Gegend herum.:thinking:
Aus einer XT 250 kann man was schönes bauen.
Sigi
Ist das die XT in Oberickelsheim ??