Ich hab ihn ausgebaut bekommen nur mit Demontage des Batteriekastendeckels.
Man muss ihn dann nur etwas vorsichtig aus dem Ansaugschlauch rauswürgen.
Gruss
Gerhard
Druckbare Version
Ich hab ihn ausgebaut bekommen nur mit Demontage des Batteriekastendeckels.
Man muss ihn dann nur etwas vorsichtig aus dem Ansaugschlauch rauswürgen.
Gruss
Gerhard
@Jogi: Der Seitenständer funzt bei meiner als Kill-Schalter, müsst ich mal brücken um zu testen
@Gerhard: Werd ich morgen mal drangehen. Ich hab hier noch nen Vergaser als Teileträger liegen, da kann ich mal ne Trockenübung machen um zu schauen, wo den welche Düse sitzt.
Lufi scheint in Ordnung, riecht nur nach Sprit, hab mir bei Tante Louise mal nen neuen inkl. ner Zündkerze bestellt.
Sprit ham ich abgelassen, morgen check ich dann mal das Benzinhuhn, auf PRI kam gut Saft, bei Normal und Res nur wenn ich am Schläuchlein gesuckelt hab:grin:.
Schaun mer mal...
Ronny
Hi
jetzt habt ihr alles in betracht gezogen was möglich ist.
aber auf di frage der Steuerzeiten ist noch keine Antwort gekommen.
hatte das gleiche Symtom - Steuerkette auf der Kurbelwelle um einen Zahn versetzt und ELSE geht nicht.
So, hab heute Tank und Vergaser zerleg. Tank und Benzinhuhn in Ordnung, keine sichtbaren Verunreinigungen oder so.
Lufi auch mal überprüft, sieht auch gut aus.
Im Vergaser hingen über dem kleinen Sieb einige (Gummi?)Partikel, welche ca. 15-20% des Siebes zugemacht hatten. Habe alle Düsen gereinigt und auch die Membrane überprüft.
Heute komm ich nicht mehr dazu, ne Probefahrt zu machen, sobalds was neues gibt melde ich mich.
Grüße
Ronny
So, hab heute mal ne kurze Probefahrt gemacht. Ausser das die Batterie schwächelt und gerne ersetzt werden würde und der Anlasserfreilauf nach Ersatz seufzt isse ganz gut gelaufen.
Hab auch schon mal nen Termin mit BT ausgemacht, ich hoffe mal das die Gute mir noch 200 Km wohlgesonnen ist
Grüße
Ronny
Hey Rosi,
wie schauts aus?
Spannend sieht es aus, danke der Nachfrage. Nach verzweifelten Schraubereien und einem Telefonat meines Mentors mit Norbert spitzt iscvh alles auf das Polrad zu, da es sich beim neuen Motor wohl um ein "US-Kalifornisches" Exemplar handelt, die mit sehr eigenen Polrädern ausgestattet wurden. Wir gleichen das Polrad nun auf die CDI und Zündspule an (bauen um) und werden nach einem letzten Stoßgebet die LS in die Saison 2010 :cry: starten lassen. Abzieher ist schon da, Polrad wahrscheinlich auf dem Weg, ich werde berichten oder ihr hört es Deutschland weit, wenn ich in Jubelgelächter ausbreche ...
ich weiß seit gestern was es war, darf´s aber nicht verraten.:grin::grin::grin:
das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen:tongue:
aber die beiden jungs sind voll in ordnung.:grin::grin::grin:
Moin Norbert, schön, dass Du Dich hier gemeldet hast :)
Nach einer 25 Stunden Tour und abgerissenen 1650 km bin ich im Besitz einer nicht nur wunderschönen LS, sondern und man soll es nicht glauben: Einer sich von slebst bewegenden LS! Ich kann sie also nicht nur durch Deutschland fahren, wenn sie auf einem Trailer oder in einem Sprinter steht, nein, sie würde von alleine fahren, ganz neues Lebensgefühl!!!
Main Dank gilt Norbert, der nicht nur nicht aufgab, obwohl ihm die Verzweiflung über 2,5 Stunden ins Gesicht geschrieben stand, nein, auch vielen Dank für den wirklich mehr als fairen Preis, den ich für die Wiederbelebunggezahlt habe.
An dieser Stelle also vielen Dank und auch wenn ich kurz davor stehe mich in Dich zu verlieben, aus den vergangenen Gründen will ich Dich nicht wiedersehen. :grin: Vielleicht sieht man sich mal auf einem Treffen, das wäre mir schon lieber :grin:.
Alles Gute und weiterhin frohes Schaffen, auch wenn einen die Leute schon morgens um 06:30 Uhr aus dem Bett klingeln ...
Was wars denn dann, machs halt nicht so spannend:tongue:.
Gruß Chris