Der wird das können.
Druckbare Version
Der wird das können.
Der Profi lackiert dir alles, weil er da Geld für bekommt.
Bei ner scharfen Kante (Auch wenn das Blech abgerundet ist) reicht schon ein mehrmaliges Putzen mit nem groben Lappen und vom Lack ist nix mehr da.
Mal sehen ob hier in der nähe ein Spängler arbeitet, da lass ich den Fender bördeln.
Dann stutze den Fender erstmal zurecht und zeig in dann hier mal.
An beiden Enden ca.70mm gekürzt, das Anzeichnen habe ich mit einem flexieblen Tupperdosendeckel und einem Lachstift.
So düne ist das Blech garnicht, dicke gemessen und siehe da: 1,5mm, ist noch stabil.
Entgraten der Schitte mach ich mit Feile und Schleifpapier.
Da versuche ich das ganze ein bischen abzurunden.
https://i.postimg.cc/GmRQg9pJ/Blech-1.jpg
https://i.postimg.cc/Jhz4qcCw/Blech-2.jpg
https://i.postimg.cc/0N4ZnsHp/Blech-4.jpg
Hättest du die Flex so geführt wie ich das beschrieben habe wäre die Schnittkannte jetzt rund und nicht so eckig.😉
zum Beispiel so:
https://www.ls650.eu/community/showt...-s-Umbau/page4
Das war allerdings Kupferdraht.
Danke für den "Link", habe alles gelesen, bin nicht davon losgekommen.Sehr geiler Umbau. Hast Du x aktuelle Bilder von Deiner eLSe ?
Das Drahtlöten habe ich schon vorher im Netz gefunder. Übersteigt aber meine Handfertigkeiten. 🙁
Würde das an meine Frontfender erst x so lassen. Zur Not kommt da halt ein Kantenschutz drauf.
X sehen was der Graukittel in 2 Jahren sagt. 😇