Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zielgerade mit der Sitzbankgrundplatte.
Die Kritische Stelle ist jetzt von innen mit einem Winkel und von außen mit einem kleinen Blech verstärkt. Mit aufgelegtem Polster scheint sich die Kraft auch nochmal bissi anders (weniger punktuell) zu verteilen. Das müsste eigentlich reichen, wenn alles vollständig durchgepunktet ist. *daumendrück*
Anhang 18069
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Soderla,
die Sitzbank ist eben fertig geworden... das war ein Kampf und ich würde das nie mehr mit einer Haushaltsnähmaschine machen - die sind einfach nicht dafür vorgesehen. Auch mit Jeansnadel musste ich größere Kompromisse in der Qualität der Nähte machen, da der Transport der Singer einfach an seine Grenzen kam.
Zum Kampfausgang würde ich "unentschieden" sagen. Sie ist fertig, aber ich konnte einige Sachen nicht so umsetzen, wie ich es wollte und vielleicht mit einer Industrie-Maschine auch hinbekommen hätte.
Leider kam das Material verarbeitet auch um einiges unschöner raus, als es als großes Stück aussah. Die feine "Antik"-Struktur ist nahezu verschwunden und es hat eine sehr plastikartige Optik, bleibt aber jetzt mal so.
Anhang 18139
Insgesamt bin ich mit der Ergebnis des "Umbaus" aber recht zufrieden. Die CX nicht bis zur Unkenntlichkeit "schöner" zu machen und einige ihre Charakterzüge besser rauszustellen hat geklappt, würde ich sagen.
Anhang 18138
Versicherung ist abgeschlossen, Wunschkennzeichen ist reserviert und sobald das Wetter mal ne Woche mitspielt wird ein TÜV Termin gemacht. Wenn der steht bekomme ich von der Zulassungsstelle das Kennzeichen ohne Papperl und einen Schrieb, dass ich 5 Tage ohne Papper fahren darf. Dann kann ich Kupplung und Hinterradbremse nochmal sauber einstellen, bekomme hoffentlich meine Ein- und Austragungen und der Fisch ist geputzt. :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Könnte sein dass der Nocken (23) abgebrochen ist, passiert gerne mal.
Gruß Ashran
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also bei allem, was sie mich schon geärgert hat... die Maschine hat ihre guten Seiten.
Ich habe heute eine kleine Modifikation an der Kupplung vorgenommen, die den von Haus aus etwas schwergängigen Kupplungshebel kompensiert. Um zu schauen, ob die Kupplung schön dreht habe ich nur mal kurz den Start-Knopf gedrückt und Kiste lief sofort. Vorteil: Es stinkt nicht mehr nach Spirt in Küche. Nachteil... es stinkt jetzt nach Abgasen. ;)
Da das für heute angekündigte Paket leider nicht die Dichtung, sondern was anderes war habe ich dem Kupplungsdeckel noch ein bisschen Liebe angedeihen lassen, nun ist's aber echt gut mit putzen und polieren.
Das ganze Sprint- / Benzinhahn-Thema hat mich wieder dran erinnert, dass die CX ja über einen manuellen und nicht so luxuriösen Unterdruck-Hahn wie mein Elslein verfügt. Inspiriert von Hoschis' Verleg-Mich-Nicht-Trichter hab ich mir mal einen Schlüsselanhänger gebastelt. :)
Anhang 18222
Mal sehen, ob's funtioniert. ;)