Mal ne kurze Frage :
Wenn die Gummis , die er verwendet hat , zu dick sind , könnten die Massedrähtchen dann vom Einschieben schon einen Schaden davongetragen haben ?
Robert
Druckbare Version
Mal ne kurze Frage :
Wenn die Gummis , die er verwendet hat , zu dick sind , könnten die Massedrähtchen dann vom Einschieben schon einen Schaden davongetragen haben ?
Robert
Eigentlich können sie nur abbrechen wenn das Gebilde zu oft rein und raus gewürgt wird.
Morgen mache ich Bilder.
Was genau soll drauf zusehen sein?
Tut mir leid das ich es einfach nicht verstehe warum es nicht funktioniert.
Aber dafür gibt es ja dieses Forum......
Danke euch für die Hilfe
Auf jeden Fall von der Seite wo die Strippe rauskommt, und das die Federdrähte zu sehen sind
Hier mal ein paar Bilder von meinem Problem
Übrigens mein Lenker hat einen Innendurchmesser von ungefähr 23-24mm
Sieht völlig normal aus mit den Massedrähten, ist mir somit schleierhaft was da faul sein könnte.
Edit:
Oder liegt es am Pluskontakt in der Fassung, das der nicht richtig federt, und somit keine Kontakt zur Birne gibt
ok chriss,
erstens, nimm eine feile und mach ne kleine fase innen am rohrende, schön glatt machen, wenn da ein grat ist kann der gummi nicht leicht rein rutschen
zweitens, raspel mit der feile ein bisl vom gummi ab, sodass der durchmesser einen hauch kleiner wird, dann müsste der blinkerstock leicht rein rutschen
durchs anschrauben drückst du den gummi ja wieder zusammen, da wird der umfang wieder mehr und die drähtchen werden sowieso an die rohrinnenwand gepresst
so sollte es funktionieren
kann ja sein, dass die gummis du dick sind und deshalb nicht leicht in den lenker rutschen und das pluskabel wegziehen
Am besten hol ich mir andere Ochsenaugen. Hab mir die von Louis jetzt schon das zweite mal gekauft.
Ich blicke es echt nicht mehr warum das nicht funktioniert.
Glaub immernoch das es an den bil.... Blinkern liegt.