Läßt sich der Aussenring des Lagers noch drehen?
Wenn der auch fest ist dann ist der Sitz in der Trommel eventuell auch hinüber. :cry:
Gruss
Gerhard
Druckbare Version
Läßt sich der Aussenring des Lagers noch drehen?
Wenn der auch fest ist dann ist der Sitz in der Trommel eventuell auch hinüber. :cry:
Gruss
Gerhard
in eine richtung ja in die andre naja... mit gewalt aber net mehr freiwillig.... da sind ja kugeln drin die durchso ne art metalband ja da drin gehalten werden und eine der kugeln liegt z.b. frei
meine vermutung ist, aber kann man nicht mehr nachvollziehen, da zu viel zerknaddelt:
simmerring defekt dreck und wasser.... lager defekt!
wenn man das alles nicht selber sieht ist es schlecht zu beschreiben, aber das korpus-deliktus ist ja sichergestellt :grin:
lager(mitnehmerseite) und achse sind jetzt eins :huh:
die radlager würden noch gehen aber sicherheits-tausch ist sinnvoll...
Ist die Achse nun gebrochen oder abgerissen?
Oder ist sie doch ganz und "nur" ein Lager festgelaufen.
Da ist für mich schon nen erheblicher Unterschied. :shocked:
Gruss
Gerhard
durch hitzeeinwirkung abgedreht würd ich sagen, muß man gesehen haben:wink:
da war auch nur ein rankommen mit kompletten ausbau von schwinge mit dem ganzen radgedönse
Wenn`s im CH Sonntag auf dem Tisch liegt bin ich neugierig. :smiley:
Gruss
Gerhard
ganz einfache sache. der hat logischerweise zum reifen montieren das riemenrad runter gehabt. dabei ist die distanzbuchse rausgefallen. entweder die wurde dann vergessen oder verkehrt rum eingebaut, dann passiert so etwas. das lässt sich dann aber beweisen. allerdings sollten die teile dann so belassen werden wie sie sind.
Hallo Norbert,
du meinst die Büchse mit der Andrehung am Treibriementräger?
Gruss
Gerhard
jo genau die. wenn die fehlt wirds übel und wenn die verkehrt eingebaut ist auch.