macht im keine Angst
kleb das scheißding auf und gut is
Druckbare Version
macht im keine Angst
kleb das scheißding auf und gut is
Hallo stelzer1
habe mir die Bilder nochmal angesehen. Mit nem neuen Pulleyrad und Loctite 648 müsste es gehen. Aber mit 200nm anziehen. So hab ich es gemacht, hält seit einigen tausend Kilometern. Ich kontrolliere hin und wieder das Pulleyrad auf festen Sitz.
Kopf hoch, wird schon
Kruemel
Genau alles halb so schlimm!!:tongue::tongue:
Gruß Chris
natürlich das neue einkleben
davon bin ich ausgegangen, alles andere wäre Blödsinn
Gruß Benni
die schraube wird vom schweißen heiß, der zylinderkopf in unmittelbarer umgebung natürlich auch. beides dehnt sich, alu etwas mehr als die schraube.
wie gesagt, probier mit der unterlegescheibe das hat bisher immer funktioniert. die scheibe so legen das das schraubenstück exakt in der mitte der scheibe liegt dann durch das loch richtig festschweißen. danach eine mutter auf die scheibe schweißen und soforn nach dem ausglühen losschrauben.
wenn das nicht funktioniert hilft nur noch bohren. allerdings würde ich nicht raten dies freihand
e mutter auf die scheibe schweißen und sofort nach dem ausglühen aufdrehen.
wenn das alles nicht hinhaut hilft nur ausbohren. aber mit sicherheit nicht freihand auch wenn das der eine oder andere schon geschaft hat, es ist ein großes glücksspiel. am besten den kopf auf eine richtig stabile standbohrmaschine spannen noch besser auf eine fräßbank und auf keinen fall mit einem bohrer beginnen, ein dünner bohrer wandert ruckzuck weg. man nimmt dafür einen zentrierbohrer der wandert nicht aus.
wenn man freihand bohrt und der bohrer wandert ist alles zu spät, wenn der bohrer teilweise in der alten schraube bohrt und teilweise im alu des kopfes hat man mit herkömmlichen mitteln keine chance mehr das loch mittig hinzubekommen.
viel glück.
Ich weiß aktuell nicht ob ich weitermache :no: und bin am Überlegen die Maschine in begabte Hände abzugeben - anscheinend habe ich das Projekt unterschätzt. Welchen Wert hat eine LS in diesem Zustand (BJ96,16Tkm)?
Mensch nu gib doch nich gleich auf. Hast den ganzen Winter Zeit. Behalt das Teil und mach es fertig. Wenn du dir ne andere holst weißt du auch wieder nich wat de hast und ne Schraube kann immer abreissen
Benni
Ich finde das ist überhaupt kein Quatsch, denn bei Wärme dehnt sich Metall aus, und wenn da ein Loch drin ist wird es dadurch im Durchmesser größer. Ein Loch dehnt sich nicht nach innen aus. Deswegen werden zb. Lager warm gemacht damit sie auf die Welle passen. Das Problem ist nur das was im Loch steckt dehnt sich auch.
Mein Vorschlag: 3mm Loch bohren, dann die Stelle so gut es geht erwärmen, und jetzt mit einem Sprühröhrchen Kältespray in das Loch und schnell mit nem Linksausdreher den Stummel rausdrehen. Hat bei mir schon mal Funktioniert.
ja ja ich habs begriffen:blabla::wink: