Occasions Motor, in Deutschland wird da glaube ich eher von Gebraucht Motor gesprochen...
Gruss
Mave
Druckbare Version
Occasions Motor, in Deutschland wird da glaube ich eher von Gebraucht Motor gesprochen...
Gruss
Mave
Hätte noch was da liegen. Stammt aber von nem Rat Bike.
und was ist ein Rat Bike:thinking:
Ok hab mich gerade mit google aufgeklärt. ist der Motor noch einigermassen in einem guten Zustand oder auch in einem Rat zustand? was möchtest du für den Kopf oder kompl. Motor?
Also ich muss zuerst noch zu ende schrauben, dauert sicher noch 2 WOchen bis ich wieder mal länger dazu komme, danach wäre ich aber jenachdem froh.
Könntest du mal Jg + Kilometer und Zustand des Motos posten, sowie deine ungefähre Preis Vorstellung.
Hallo Mave,
Köpfe sind das Herz der eLSe und knapp.
Nen brauchbarer Kopf liegt ca. um 300 € + einiges mehr :smilie_baby_019:
Nen brauchbaren Motor? 600 € + :smilie_baby_018:
Hier ist z.B. auch mal einer von dem man nicht sagen kann was drinn steckt.
http://cgi.ebay.de/Suzuki-LS-650-Sav...item20bb10b23c
Gruss
Gerhard
Also ich habe noch einen Kompletten Motor von nem Ratbike rumliegen mit 4-Gang Getriebe.
Der Motor ist komplett zerlegt. Das Getriebe gebe ich allerdings nicht her.
Am besten du schraubst einfach mal weiter und sagst mir dann welche Teile du brauchst. Dann kannst mir einfach ne PN schreiben.
Ich könnt die Else ....
Mutter beim einlass ist Rund, das ganze Spiel wird also länger dauern mit abflexen der Mutter und hoffen, dass ich den Kopf dadurch nicht wechseln muss....
Hat jemand Erfahrung mit Muttern sprengen, ist dies dem flexen vor zu ziehen oder besser bedacht flexen? die Mutter hat ja einen Konus am Ende, von daher wird das mit sprenge auch eh schwierig oder?
Gruss
Hi,
ich weiß jetzt grade nicht welche Mutter du meinst bzw. wo da ein "Konus" sein soll?!
(Meinst du evtl. eine Hutmutter :thinking: ?!)
Jedenfalls mach ich das normal in der Reihenfolge:
- erst mal "normal" probieren,
- dann zusätzlich Hitze (=> Lötlampe),
- dann "kreative" Lösungen (sofern an der Stelle möglich, z.B. Nuss mit "Flankenantrieb"),
- dann Mutternsprenger (kein Billigteil nehmen!!!!!)
- Flex ist normal die absolut allerletzte Möglichkeit.
Meiner Meinung nach ist das im vorliegenden Fall allerdings alles Mumpitz,
im Prinzip kannst du den Kopf auch mit einer Axt / Spitzhacke / Vorschlaghammer runterhämmern,
weil der Motor (bzw. der Kopf) zu 99 % sowieso hinüber ist.
Zusammengefasst:
- im Motor waren noch 100-200 ccm Öl (Argh! Ich beiße hier gerade in den Schreibtisch :huh:),
- das wurde "runtergefahren" (schon wieder :huh:)
- eine 32 Nuss willst du nicht extra kaufen (in Deutschland 6 € bei Louis... s.o. :huh:)
Ich fürchte das wird nix mit der Reparatur.
Nix für ungut,
aber ohne Grundkenntnisse kann man ein Motorrad nicht fahren und erst recht nicht reparieren.
MFG, Bauer
Tach Bauer
Danke erstmals für die Infos.
Da die Mutter eh schon im Arsch ist, kann ich die ersten beiden Punkte vergessen, resp. bin ich schon durch. Punkt 3 habe ich gestern durchgemacht, hat jedoch auch nichts gebracht...
An den Teilen an, welche ich im Öl finde, tippe ich eher auf Kolbenringe/Kolben welche am A*** sind.
Zu den anderen Themen wie 32er Nuss und Motor Know How, äussere ich mich nicht. Von mir aus darf jeder lesen(überlesen)/schreiben was er will und ich bin ihm trotzdem dankbar um jede Hilfe.
Grüsse aus der Schweiz
Hab die Mutter Schlacht hinter mir und das Gewinde ist unversehrt geblieben.
Kann jedem nur einen Dremler mit kleinem Flex Aufsatz empfehlen und eine grosse Rohrzange zum fixieren. + eine Menge Zeit und gebrautes Wasser
Der Kopf und Ventile sehen in Ordnung aus, werde ich aber noch von einem Mechaniker kontrollieren lassen.
Zylinder hat Läufe, resp. Rückstände und Kolben ist angefressen. Kolbenringe soweit noch dran und ok...
Was mich jedoch erschreckt, ist das der Kolben auf dem Pleuel keine Kippe Bewegung mehr macht und somit ich dort auch den Fehler vermute. Der Kolben hat sich meines erachtens dort drin "versteift" (kenne ein gutes Schweizer Wort, versteht ihr aber nicht)...
Kann mir dies jemand von euch soweit bestätigen das ich dies richtig sehe und dies auch die Fehler quelle gefunden habe.
Was mich hier erstaungt, das sich beim Primär antriebsmutter lösen der Kolben bewegt hat:thinking:
Kipphebel sind auch noch am A***...
Meine Schlussfolgerung aus dem ganzen:
- Fehler Quelle versteifen des Kolbens und somit Läuft und Kolben defekt.
-> Austauschen Zylinder und Kolben oder überarbeiten lassen und Überwasskolben montieren.
Muss die Pleuel Stange auch getauscht werden wenn kolben Fest gefressen oder wie sind da eure Erfahrungen?
Grüsse aus der Schweiz
wenn der zylinderkopf noch ganz ist fresse ich einen besen.
zeig mal fotos von den nockenwellenlager im kopf.
hier war eindeutig ölmangel das problem.
die kurbelwelle würde ich auch nicht mehr unbedingt verbauen.