kein Problem der hat ne neue Getriebeausgangswelle bekommen und mit neuem (gebrauchtem/geprüftem Kopf) wieder in Deutschland unterwegs
Druckbare Version
kein Problem der hat ne neue Getriebeausgangswelle bekommen und mit neuem (gebrauchtem/geprüftem Kopf) wieder in Deutschland unterwegs
Hallo Ralph,
den TBKS hast du mir schon geschickt, der kommt heute per DHL bei mir an. ;-) Du arbeitest ja mit Sascha zusammen, wie ich gelesen habe.
Bzgl. des Zylinderkopfes: Vielleicht ist es wirklich besser, den Motor in Einzelkomponenten zu verkaufen oder ihn "so wie er ist" in gute Hände abzugeben. Ich habe da jemanden kennengelernt. ;-)
Hallo Dieter,
exakt 1.000 km und 70,22 l Diesel später steht der "Hoffnungsträger" bei mir in der Werkstatt auf der Bühne. Nach Beendigung meiner Hausarbeit (Spülmaschine einräumen, Grill reinigen :-) ), "darf" ich endlich an die Arbeit. Heute als erstes Reinigungsarbeiten am Rahmen (jetzt, wenn man(n) gut rankommt). Dann geht's an den Motor. Ins Montagegestell hängen und los.
Frage zum Stopfen: Gibt's da einen Thread, wie und mit was man ihn am besten abdichtet, wenn nötig)?
Nachtrag: Hab die "Stopfenthreads" gefunden. Wühle mich mal durch.
Ah, du bist also Ralf B.
Jop, der bin ich.
Na, dann mal viel Erfolg!
Da bin ich noch weit von weg aber vielen Dank.
Zum Glück habe ich ja das Forum und euch, da sollte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn ...
Das wird schon
Hab mal probiert, ein Gruselfoto hochzuladen.
Und es hat tatsächlich funktioniert.