ja aber irgendwann reichts auch an dem Vergaser mit den ganzen Schläuchen,waren dann
mitlerweile dann 5 Stück. sieht ja aus wie ein Herz an der Herz/Lungenmaschine mir den ganzen Schläuchen.:smilie_happy_251::smilie_happy_251: 2 sind nun weniger.
Druckbare Version
ja aber irgendwann reichts auch an dem Vergaser mit den ganzen Schläuchen,waren dann
mitlerweile dann 5 Stück. sieht ja aus wie ein Herz an der Herz/Lungenmaschine mir den ganzen Schläuchen.:smilie_happy_251::smilie_happy_251: 2 sind nun weniger.
Ich weiß ja nicht warum man aus Verdacht oder so die Leerlaufdüse aufreiben möchte, ich fahre mit der originalen Düse, K&N Konusfilter und 160er Hauptdüse mit einer optimalen Einstellung.
Die Amivergaser sind wieder etwas anderes, die haben eine komplett andere Abstimmung, von der Hauptdüse bis zur Nebenluftdüse, komplett anders.
Unsere Vergaser gibt es auch mit bestimmten Abstimmungen, Nebenluftdüse, Hauptdüse und Düsennadel (Stock) wurden über die Jahre geändert, die ersten Vergaser hatten keine Nebenluftdüse sondern nur ein Loch. Die Leerlaufdüse blieb aber immer gleich!
wir werden sehen Norbert:smilie_baby_019: frohe Pfingsten für dich und deine Frau:top:
Die Mikuni Leute gaben mir den Tipp mit ner 50.0 Leerlaufdüse. Habe sie eingebaut und die HD von 130 auf 140 erhöht.
lief auch ca. 2000Km super; aber nun fängt die Else wieder leicht an zu pupsen - warscheinlich liegt das aber an dem
"Fuseldämpfer" der Silvertail?!:smilie_baby_019:
wieso die Mikuni Leute diesen Tip geben ist mir rätselhaft, die haben bzw. hatten mit der Motorabstimmung überhaupt nichts zu tun. Die liefern was Suzuki verlangt.
Zudem, ruft mal bei Mikuni an, die meisten dort kennen unseren Vergaser überhaupt nicht.
Was das pupsen anbelangt, würde ich mal nach der Kerze schauen ob diese nicht verrußt ist.