Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
:shocked: DIE eLSe HÄNGT AM TROPF :shocked:
Anhang 11812
aber Sie läuft :smilie_tanz_009:
Gestern abend noch den Tropf rangehängt (Tank geht ja leider noch nicht) und zu starten versucht - naja Batterie war ja ne schwachstelle und
hat mich dann auch schnell verlassen - ab zu Po.o und ne neue geholt, geladen und dann (ca. 23:56) gestartet und die lief gleich an war ein
schönes Geräusch:02.47-tranquillity:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
So heute nun Final Act (stimmt ja nicht, gibt noch genug zu tun). und hier nun Fotos :smilie_tanz_009:
Anhang 11813Anhang 11814Anhang 11815Anhang 11816
Leider muss ich jetzt noch warten bis die Tankversiegelung voll ausgehärtet ist und dann gehts endlich los.
Nochmals allen vielen Dank die mich hier tatkräftig mit Tipps, Anregungen aber auch mit Kritik (ist ja manchmnal ganz gut) untertützt haben :IMG0:-
ich hoffe ihr hattet Spass am mit verfolgen meines ersten Umbaus.
Danke
Hodl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
was habt ihr denn da für ein Kuchenblech als Nummernschild ?
Wiso, ist doch ein kleines Kennzeichen:smilie_baby_019:
Das war ein Kuchenblech:grin:
Anhang 11830
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Da ich festgestellt habe das die Bilder doch etwas arg dunkel sind und die Konturen nicht richtig rauskommen hab ich jetzt nochmal
einen Satz geschossen, das solls dann aber auch gewesen sein
Anhang 11831Anhang 11832Anhang 11833Anhang 11834
Sorry bei mir auf dem Desktop kamen die Bilder gut raus - werde mich später nochmals drum kümmern will jetzt aber auch nicht tausend Bilder hochladen.
Danke an Chris für die Tips - bin eben kein Fotografierer :undecided:
Hab mir die Bilder jetzt mit einem besseren Display angeschaut - sehen eigentlich gut aus - das solls jetzt aber auch gewesen sein.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Doch noch ein kleiner Nachtrag, da das Thema Hitzeschild mittlerweile geschlossen wurde.
Hab heute den Hitzeschild bekommen und montiert - ist natürlich kein normaler - geht ja bei mir nicht ):)
Hier noch ein Bild - ich denke verbrannte Hosen sind nun ein Thema der Vergangenheit.
Anhang 13037
@Sigi - danke
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Hodl
Hätte ich das Rücklicht gefunden das ich wollte hätte ich das gemacht - aber das hab ich eben nicht und wie schon oben erwähnt - das muss jetzt erstmal in meinem Kopp passen.
Naja und ganz fertig zu sein ?? - ich glaub es gibt hier kaum einen der sagt - jetzt ist se fertig. Ich brauch ja auch noch was für den Winter.
.
Für den Winter hab ich noch was für Dich wenn du magst.
Anhang 13262
Anhang 13263
Gruß Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Sooo weiter geht’s –
neulich fragte MyLady „ ist den das Motorrad noch nicht fertig?“ das Moped ist nie fertig, es gibt immer was zu tun!
Am Ende des Jahres hatte ich dann wieder Muße und hab mich an den Batteriekasten gewagt. Von Sigi inspiriert und da ich ja letztes Jahr
3x den Vergaser ausbauen musste hab ich dann den Kasten ausgebaut und mit der Flex bearbeitet. Ergebnis könnt ihr den Fotos entnehmen.
Anhang 15324Anhang 15325Anhang 15323Anhang 15326
Seit Montag bin ich nun dabei den Gleichrichter in den Lufikasten einzubauen (haben ja einige von euch mitgekriegt und mich auch unterstützt - dafür nochmals Danke!).
Warum ? – Darum!
Anhang 15327
Die Halterung der Kellermänner soll da hin wo der Gleichrichter grad sitzt.
Nun nachdem ich gestern dann den Lufikasten ausgebaut habe, werde ich heute abend
Den Regler einbauen und alles wieder an seinem Platz verstauen.