Sorry ich kann ja nix dafür dass sie bis jetzt noch nicht gezickt hat.
Hat ja auch erst ca. 20000 Km. Vieleicht liegt's ja auch daran dass sie jeden Winter auf der Hebebühne steht und komplett gewartet wird.
Wer weis.:smilie_baby_019:
Druckbare Version
Sorry ich kann ja nix dafür dass sie bis jetzt noch nicht gezickt hat.
Hat ja auch erst ca. 20000 Km. Vieleicht liegt's ja auch daran dass sie jeden Winter auf der Hebebühne steht und komplett gewartet wird.
Wer weis.:smilie_baby_019:
@bassocksky..... du bist einfach net lieb genug zu deiner else.... die braucht viel zuspruch..... meine hat mitlerweile 65000km runter und zickt kein bissel
Mir taugt die eLSe einfach wegen dem einen Zylinder, der da in der Mitte der Möppls steht. Dazu muss unbedingt ein Zahnriemen.
Für mich kam nur ein Einzylinder in Frage, und da sie schrauberfreundlich ist, habe ich gar nix dagegen.
Vielleicht kommt mal ein anderer Puffaus dran, der mit noch mehr Bums im unteren Drehzahlbereich blubbert.
Ok, ihr könnt mich jetzt steinigen, aber ich hatte tatsächlich in den letzten Wochen, in denen ich die eLSe wegen kaputt nicht fahren konnte mit einer 1300er Yamaha Midnight Star geliebäugelt...war noch nicht mal meine Idee, sondern die meiner Frau.
Da gab es im Herbst recht fette Rabatte drauf....
Die Aus-Jux-Testfahrt war allerdings wie Sofa fahren. Nett. Aber ohne Ecken & Kanten.
Und der Ton war auch langweilig.
Ich glaube, für die Midnight Star bin ich noch nicht alt genug.... :rolleyes:
Ausserdem müsste ich für die Platz einrechnen wie ein Auto und würde auch im Kölner Stau steckenbleiben - mit der eLSe komme ich wenigstens überall dran vorbei...und die hat einen weitaus besseren Anzug....
Ich will mein' Bock wieder Heile hamm..... :cry:
Bei welcher jetzt?
Ich meine doch die eLSe....
Was? Wie? :wink:
Der Gasgriff ist bei der Yamaha auch rechts.
.
Abend,
Hab grad was in der gefunden.
Warum eine eLSe? Dazu sag ich bloß... schön stark dynamisch! :smilie_baby_010:
http://www.ebay.de/itm/SUZUKI-LS-650...50971735888%26
Gruß Max
Also der Typ auf dem Prospekt sieht aber schon ganz schön schwul aus. :rolleyes:
Alter Schwede, das sehr ich ja jetzt erst. Ich brech zusammen bei dem Kerl: die Buxe schießt den Vogel ab.
Tom, der Stil heißt "METROSEXUEL"! :rolleyes:
Na,na, na, Kameraden!
Wo bleibt Eure Toleranz?:smilie_baby_019:
Mensch, ich hab doch nix gegen Schwule! Zwei Freunde sind selber solche Terrortunten.
Mir ist nur gleich die bescheuerte Szene aus Police-Academy eingefallen, wo der Vogel auf der gut gechoppten BMW vor der Blue-Auster-Bar vorfährt.
Und sorry, da hört meine Toleranz dann eben auf und entfleucht unter schallendem Gelächter.
Zudem: man kann über Schwule genauso lachen wie über die ollen Heteros. Sowas nennt sich gleichberechtigt.
Sollte auch keine Kritik sein,war scherzhaft gemeint!:smilie_baby_018:
Zurück zum Thema...
Punkt 1 - Es war ein bezahlbares Motorrad.
Punkt 2 - Ich habe mich nach 20 Jahren nicht fahren das erste mal auf ein nicht sozialistisches Motorrad gesetzt und mich wohl gefühlt.
Punkt 3 - Ich habe wohl meine Freude am "Schrauben" wieder gefunden, jetzt bleibt das Mädchen für immer.
Punkt 4 - Meine Frau mag "unsere" eLSe auch gern :-).
Warum ich ne Else fahre,
am Anfang erschuf Gott Himmel und Erde, ahhm.....
nachdem ich endlich meinen Schein gemacht hatte und nach nem Bike ausschaute,
habe ich eine bei Mobile gesehen und mich direkt darin verguggt, 2 Tage später stand sie vor der Tür.
Habe schon auf dem ein oder anderen Hobel von Ferunden gesessen, da fehlte aber immer irgendwas, ich fühlte mich nicht wohl.
im nachhinein,
- wenn man nitt gerade 2 linke Hände hat, kann man an der Kleinen alles selbst machen
- sehr handlich
- zum Cruisen ist die Leistung und alles andere mehr als ausreichend
- optisch schöner Body, wie ein Chopper eben aussehen sollte
- eine liebliche Stimme, wenn de den Schlüssel drehst und die Kleine anspringt, dann ists wie Engelsgesang
- wichtigster Punkt, habe beim ersten Reinigen / Pollieren festgestellt,
daß mein Bike weiblich ist :smilie_baby_010: und sich in mich verliebt hat.
(die Gespräche mit Lischen (<-Else) sind sehr tiefgründig :embarassed:)
jop, jetzt habe ich mich geoutet. :rolleyes:
markus
@SteveAirbourne
Meine Frau ist auf Lischen eifersüchtig
@pahld : genauso hat's bei mir auch funktioniert , allerdings war das "update" sowieso nich mehr geplant , haben genug rentenzahler erzeugt !
:smilie_baby_010: :smilie_baby_009:
Sehr schön... Meine Frau und ich müssen gerade herzhaft lachen.
Aber so Äußerungen wie - Du bist mehr bei Deiner eLSe als bei mir - kamen bei mir auch schon.
Liebe Grüße nach Mainz
Also ich spanne meine frau zu leichteren arbeiten mit ein,vorallem an IHREM Mopped.
Dieter
Wenn ich eure Beiträge lese, wird mir mal wieder bewusst, was für ein Dusel ich mit meiner Besseren Hälfte habe.
Aber wer setzt sich auch freiwillig ca. 600 Km an einem Tag auf den Soziussitz, ohne einen Dachschaden zu haben.
Der Spaß den wir zu dritt schon hatten und hoffentlich noch lange haben werden ist es wert!
Meine Frau einspannen..... da habe ich angst vor ungewollten Sabotageaktionen:rolleyes:
Weil es ein liebenswertes Urvieh ist. Super zum Schrauben und Umbauen. Solide einfache Technik. Ist wie mein erstes Moped, bis auf Zahnriemen und Größe technisch identisch.....
.....mh
für mich kult
man kann echt viel selber machen .....basteln/bauen
wir gehören einfach zusammen
männer & else ? klar
warum ls...ist eigentlich ganz einfach.
wenn man jeden tag an relativ neuen autos schraubt weiß man was das alles für ein schrott ist!
ne else ist noch was robustes, einfaches, schönes.
ich mag alte robuste sachen die für die ewigkeit gebaut sind...
also mit 4 rädern nen alten benz und
mit 2 rädern ne alte else!^^
glg lars
Einmal mit der Tochter gefahren und........infiziert! !
Sie macht jetzt auch den Führerschein und fährt dann selbst "ihre" LS.
eLSen-Virus ??
Ich habe letzte Woche an der kleinen Honda CBR meines Sohnes schrauben müssen - das allererste Mal, daß mein Filius seine sonst diesbezüglich eher vorlaute Klappe gehalten hat und meinte "das ist bei deiner alten Karre ja alles viel einfacher".
:rolleyes:
Hmmmm.. warum ne else ???ß Bin neueinsteiger in sachen motorrad... hab meine else von meinem Papi bekommen ...wollte sie verkaufen und ich hab gesagt, befor du sie verkaufst ... gib sie mir... und gleich liebe auf den ersten blick.. werde es später meinem kind vermachen !!!!! ;-)
Habe nach vielen Jahren Auto mal den Motorradführerschein gemacht und bin erstmal mit einer 250er Honda rum gefahren welche einem Freund gehöhrte.Habe dann nach Ablauf der Frist den Führerschein auf offene Leistung umschreiben lassen und mir eine 550 Kawasaki Zephyr geholt.
Allerdings habe ich dann festgestellt das ich eigendlich eher der Cruiser Typ bin ,also Kawasaki verkauft und erstmal einen Gilera Runner 125er zugelegt für die Kurzstrecke, zusätzlich noch 2 Kreidler RMC S Bj 1980 Restauriert und damit etwas rumgefahren.
Als dann die 2 Kinder kahmen und die Zeit zum Fahren eher knapp wurde und die Moppeds nur rum standen kahm irgendwann die lust auf einen Chopper ,etwas gemüdliches.
Es sollte eigenlich eine Kawa VN 800 Classic werden allerdings war wie immer die Kohle knapp und ich habe mich nach was passendem umgesehen ,vor allendingen bezahlbar und Servicefreundlich= LS 650 SAVAGE!
Also die 2 Kreidler flott bei eBay eingestellt und mit dem Erlös die Else angeschafft das hat gepasst.
Den Runner habe ich immer noch da ich des öfteren mit einem Bekannten fahre der nur 50er Roller fahren darf und das möchte man unserer Else nicht wirklich antun.
Elsken und Runner bleiben auf jeden fall erstmal da beide so schön unproblematisch sind und leicht zu händeln:smilie_baby_010:
Tja fahr meine Else jetzt schon seit bald 15 Jahren, als ich sie mir kaufte war sie keine drei Jahre alt ist mein erstes und einziges Motorrad bis jetzt. Bin froh das ich sie so lange behalten hab, es gab eine Zeit (so vor 10 Jahren) da wollte kaum einer so ein Teil fahren doch jetzt mit der ganzen Oldschool Welle ist das Teil Kult geworden, ist einfach ein ehrliches Mopped viele Teile sind aus Blech (Seitendeckel, Batteriefach usw.) heute wird einfach zuviel Plastik verbaut, deshalb werd ich meine rote hegen und pflegen...
Meine eLSe ist von 1987.
Habe Sie erst seit einem halben Jahr und hab auch die meiste Zeit mir Schraubereien verbracht - gerade im Winter.
Das ist dann ein ganz anderes Fahrgefühl, wenn man weiß, was man fährt.
Als ich dann endlich mal wieder nach 4 Monaten gefahren bin, hatte ich das Gefühl, dass ich ne alte Bf-109 steige. :smilie_baby_010:
Sie macht einfach nen tollen Sound mit ordentlich Power.
Außerdem gibt es nichts, was man nicht selbst an dem Motorrad machen könnte.
Ohne viel Schnick-Schnack, günstige Ersatzteile und kein Plastik, wo es nicht unbedingt sein muss.
Die eLSe hat mir übrigens mein Onkel geschenkt.
Zitat: "Wenn de se hamm willst, hol se mit. Mir gefällt die nicht."
Gesagt, getan! :smilie_baby_009:
Gruß
Matthias
...bei der Gasgriffhülse sind 20 Euro Lehrgeld.:wink:
gruß robbierock