ich hoffe mal das ich bis nächstes frühjahr meine auch mal fertig hab
man bastelt so im stillen vor sich hin:grin:
wenn se fertig ist und die saison losgeht kommt sie mit nach ilmenau:cool:
Druckbare Version
ich hoffe mal das ich bis nächstes frühjahr meine auch mal fertig hab
man bastelt so im stillen vor sich hin:grin:
wenn se fertig ist und die saison losgeht kommt sie mit nach ilmenau:cool:
Der lenker sieht ja echt mal heiß aus, und passt absolut zum Design, Respekt....
Ich finde auch die Wirkung der Faltenbälge unglaublich... die machen sie sowas von sportlich..... wahnsinn.
echt cool, aber die anfänglichen Vorhaben haben sich wohl ein wenig geändert ;) "...bleibt 2 Sitzer..." hehe
wäre ja auch quatsch, wenn der Umbau fertig werden sollte... dann wäre doch langweilig oder?
LG Erna
die anfänglichen Vorhaben zum Thema 2 Sitzer haben sich gar nicht geändert! Wenn du mal am Bike vorbei in den Saustall reinschaust siehst du links was Rotes mit nem schwarzem Unterteil auf 2 Böcken stehen, und das ist kein Kanu. Der zweite Sitz wird halt nur nach rechts aussen verlegt.:wink:
he chris, wo sind die roten griffe ??
magst die nimma??
ansonsten geiler lenker :wink:
dLzG Berti :cool:
Geiler Lenker . Der passt super zum Bike.
Wann machste die Gabel und -brücke noch schwarz ?
Gruß Eyk
Ich bin derzeit noch auffe suche nach nem Pinstripper, bloß hier kann das keener! Auch die alten AWO Restauratoren die ich kenne, trauen sich nicht ran, obwohl ich eigentlich nur recht leichte Motive in rot/weiß haben möchte. Keiner hier im Forum unterwegs, der mitm Schlepper umgehen kann? Natürlich mitm Schlepppinsel!:wink::grin:
hehe ok da hab ich wohl nicht so genau hingeschaut ^^
zu deinem Vorhaben, hab ich dir mal ne Adresse geschickt. Hab keine Ahnung ob der sowas drauf hat, aber er ist der Künstler meines Vertrauens und ein guter Kumpel, der kriegt meine eLSe auch noch vorgesetzt...^^
restauriert auch viel Kram....vielleich hast du da ja Glück. und immerhin nicht so weit weg von dir :wink:
lg
Erna
der Lenker hatte ich auch schon mal drauf, aber irgendwie war ich vom Fahrkomfort nicht überzeugt, vor allen an den Ampelkurven ging echt schwer.
Vielleicht weil ich klein bin:-)
Sehr schöner Lenker! Passt gut zum Rest!
Bilder mit Fahrer drauf würden mich interessieren!!!:wink:
willst Du das lange Elend wirklich sehen:huh:
(duck und wech)
Klar ! will ma sehen man da so sitzt ! Wie lang is den lang?:undecided:
Zitat VK 650.......der Lenker hatte ich auch schon mal drauf, aber irgendwie war ich vom Fahrkomfort nicht überzeugt, vor allen an den Ampelkurven ging echt schwer.
Der Fahrkomfort ging schon mit dem flachen Sitz flöten.....also is der Rest auch Schei..egal
Das war so :grin::grin::grin::wink: gemeint..:wink:
Es scheint wirklich Leute zu geben, die den Ausdruck nur mit Smileys verstehen..........:tongue::tongue::tongue:
Hab gestern mit nem Arbeitskollegen gesprochen der durch seinen Plymouth Roadrunner sehr aktiv in der Ami und Hot Rod Szene ist....................der gab mir nen Tip
http://www.google.de/url?sa=t&source...vfiXO1-WD99znA
eventuell wirds der, aufgrund der Entfernung, hab auch noch andere Adressen (Danke für das zuschicken der Adressen)..........schau mer mal
..so das wars, Fertig fürs erste:grin:
Man beachte Bitte auch den Flurnamen aufm Schild hinter dem Moped..:grin:
ich freu mich auf ne tour nächstes jahr wenn ich meine kiste hier hab:cool::cool:
sehr geil:shocked:
schön gemacht chris, r e s p e k t
aber passten die roten griffel nicht mehr??
dLzG Berti :cool:
Hi,
goile Karre!
Zum Schild: bist auch verheiratet, oder?!:grin:
MFG, Bauer
08.09.2008, 08:58 : "Jo und dann noch vorn Stummellenker, Vollverkleidung und natürlich die Fussrasten in Hinterachsnähe bringen:grin::grin::grin:!!!!! Gruss Chris"
:wink:
tja die dinge ändern sich mit der zeit
:rolleyes::grin:
habe bei dem schon welche bestellt gehabt.
manche deutsche Händler verkaufen die Teile so um die 70euros:huh:
http://cgi.ebay.de/Griffe-BILLET-Cus...item33595b9083
manche deutsche Händler verkaufen die Teile so um die 70euros:huh:
.............ich weiß:wink:
Never ending Story geht weiter....
Da ja mein gechoppter Frontfender mehrfach in den Vorderreifen gebissen hat, weil die Enden nach dem Kürzen des Fenders (jeweils hinten und vorn 5 cm Streifen rausgeflext) scheinbar abgewinkelt wieder angeschweißt wurden, hab ich von einem netten Forenmitglied nach vorherigem Geschäftsabschluss in der Pfalz nen anderen an den Enden verbeulten Fender bekommen......................leider konnte und wollte ich auch hier nicht anders und musste einfach zu Flex und Stichsäge greifen:grin:..................wollte anfangs Pik und Karo rausschneiden,aber da sind die Radien zu klein und der Platz reicht nicht,leider.:kopfschuettel: Die Digi taucht leider auch nicht mehr viel................
War diese Woche noch beim Profisattler, einen Kostenvoranschlag für nen Bezug in Weiß, mit Rotem Keder und Rautensteppung auf der Sitzfläche einholen. Mich hats fast aufn Arsch gesetzt als ich den Preis hörte. ........Naja, so 130 musste da schon rechnen sagt der zu mir (in der Werkstatt war das kleinste Auto ein Golf R32)...........ohne beziehen und neu Polstern wohlgemerkt. Denke ich versauf das Geld lieber..:grin:
Klasse Ausschnitte im Fender! :IMG0:
Ich hab auch schon einen versäbelt, daher wundere ich mich, wie sauber du die Rundungen hingekriegt hast ... :huh:.
130 ist erstmal viel, aber wenn er 3 Stunden dran rumwerkelt? Ok, versauf's lieber!
Gruß
Stefan
Hab die Rundungen mitm Schälbohrer gemacht:smiley:, sonst wäre das aufgrund der engen Radien glaub auch nix geworden.
Tja 130 nur für nen Bezug ist schon heftig, wer mein Sofa aufm Moped kennt, der weiß wie groß das ist. Kleiner sind wahrscheinlich nur noch Fahrradsättel.
Tag,
gefällt mir sehr gut! :IMG0:
Allgemein hast du sehr nette Detailarbeit an deinem Bike.
Hätte noch eine Frage zu deinen gepulverten Naben.. musstest du die Lager fürs Pulver rausnehmen, oder wurden die einfach abgedeckt?
Gruß
Die Naben sind mit Schmiedelack lackiert, das hält wenns ordentlicher Lack ist genauso wie Pulver. Wenn du sie Pulvern willst, müssen die Lager aufgrund der Einbrenntemperatur des Pulvers von etwa 180-200C° raus und die Lagersitze abgedeckt/verschlossen werden.
Schöner Ausschnitt:heilig::grin:.
Ne im Ernst gute Idee.
Gruss Eric
Aktualisierung die 386te...
Es geht halt trotzdem immer weiter, Tacho ist wieder drin, am Pulleydeckel hab ich auch noch bissl gefeilt, als nächstes noch nee Werkzeugkiste aus ner alten wasserdichten Munkiste und dann muss aber mal gut sein.........ach nee, geht ja nicht, nen Beiwagen hab ich ja auch noch liegen:grin:
Gefällt mir saumäßig gut, wirklich klasse Arbeit :smilie_baby_010:
Kann ich mir immer wieder anschauen!
kommt echt gut......feine arbeit
wobei ich den harlekin weg gelassen hätte
Harlekin? :kopfschuettel:
Der fotografiert doch ... :grin:!
Gruß aus Bad Offenbach