Passen alle Bohrungen der LS650 der deutschen Ausführung Bj. 94?
Gibt es unterschiedliche Struts der S40 oder alle Bj. gleich?
Gruß
Druckbare Version
Bei der Bohrschablone für die Struts gab es keine Änderungen über die Baujahre. Hab auch die jungen S40-Struts an meine alte 86er dran. Meine 98er hat auch die selben Löcher. Sind also aufwärts-, bzw. abwärtskompatibel.
Gruß Ralle
Ich muss mal eben dazwischen quatschen und dummfragen!!!
Könnte man die Struts also auch weglassen, ohne von innen was nachzulegen?
Oder is das dann zu instabil??
SoziusSitz sollte bleiben... aber mir gefallen die orginalen mal gar nicht, vorallem nicht mit dem kleinen Bügel....sissybar-verschnitt....
Sitz kann bleiben - benutzt werden sollte er jedoch nicht mehr :wink:.
Im Ernst - das ist mehr als instabil.
Genau!
Drum hab ich von innen die Aluteile, mir gefielen diese hundeschweren und kreuzhäßlichen Struts auch nicht :-)
Na das is doch ma ne Aussage. ^^
Ich hab da iwie nix eindeutiges zu gefunden.
nu is die Frage wie ich da auch sowas zurechtgedengelt bekomm das die Struts verschwinden...
awo... du machst nich zufällig ne Kleinserie?! :embarassed:
EDIT:
oder ich lass mir auf Arbeit vom Kolleg was aus ner "Blechtafel" ausschneiden... ob 5mm Stärke ausreicht?!
Nochma mach ich das so schnell nicht, mir hat nach der Aktion der Schädel gebrummt.
Weil das Alu so schön schmiert, muß man da mit Ethanol als Schmiermittel arbeiten, die Dämpfe und dazu der Lärm+Vibrationen der Stichsäge, das kesselt ordentlich :D
Ich hab 5mm Alu genommen, war halt da. Dann Edelstahlschloßschrauben und die Löcher im Alu eckig gefeilt.
Mit Stahl geht das so einfach nicht, da müsste man lasern lassen oder so.
Final werden die Alustruts dann nach dem Pulvern mit Karosseriekleber zusätzlich befestigt, sicher ist sicher.
Unser Werkstattfritze hat n Plasmaschneider... die Kanten noch glatt schleifen und ab dafür... hätt ich jetz gedacht.
Wobei... wenn du "bloß" 5mm Alu hast reichen am Ende sogar 3mm Stahl... *grübel*
:smilie_baby_019:Zitat:
Ich hab 5mm Alu genommen, war halt da. Dann Edelstahlschloßschrauben
Edelstahl und Alu passt aber nicht so gut zusammen, da könntest Du Kontaktkorrosion bekommen.
Ja, wäre möglich.
Keramikpaste sollte da das gröbste verhindern, zumal ja die Aluteile noch gepulvert werden und noch vor der ersten Fahrt wird der Fender innen mit Unterbodenwachs eingejaucht. Wo kein Wasser ist, kann auch nix korrodieren.