Zitat von
Chopper73
Hi Leuts,
Habe heute den ganzen Tag an meinem Fender geflext, gebohrt und gefeilt. Hat jemand schonmal versucht, in 2mm gebogenes Edelstahl ein Loch reinzubohren??? Kann Euch sagen: macht keinen Spaß:a030:. Und kleiner Tipp am Rande: tragt Gehörschutz. Bin immer noch halb taub. Etliche Bohrer sind mir verglüht wie die rote Sonne im Meer vor Capri... :smilie_tanz_009:
Das Schlimme daran ist: war für'n Arsch - der Fender paßt nicht. Ich hatte das Treibrad vom Riemen hinten bei der Bemessung der Fenderbreite zu wenig berücksichtigt. Der Riemen ist der Halterung im Weg... Hab es leider erst bemerkt, als ich alles mal probehalber zusammengebaut hatte, mit komplettem Hinterrad. Hatte dann versucht, das ganze konstruktiv irgendwie zu retten. Das Ergebnis sah aber ziemlich bescheiden aus. Werde jetzt in den sauren Apfel beißen müssen und das Teil als "Erfahrung" abschreiben. Immerhin habe ich ein paar wichtige Erkenntnisse gesammelt. So war die Kohle nicht ganz zum Fenster rausgeschmissen.
Ich werde also nochmal einen neuen Fender anfertigen lassen, mit ein paar Änderungen. Der "alte" Fender entsprach ja nur grob den Maßen, den Feinschliff wollte ich selbst machen. Aber nach meiner Erfahrung heute werde ich das Teil mit den exakt benötigten Maßen und allen erforderlichen Bohrungen, Kabelschlitzen usw. bestellen :kopfschuettel2:.
Ich wollte im 2. Anlauf auch dickeres Material verwenden. Die 2mm Edelstahl sind zu scharfkantig. Also werde ich 3mm oder sogar 4mm verwenden. Dann brauch ich auch keinen Kantenschutz mehr, oder? Fand ich sowieso doof... wegen der Ästhetik :smilie_happy_251:. Und die ganze Konstuktion gewinnt außerdem an Stabilität.
Noch irgend welche klugen Ratschläge, bevor ich die nächsten 80€ in den Sand setze...?:search:
Gruß Chopper
PS: Würde den verkorksten Fender ggf. als Ständer für den Stammtisch-Wimpel stiften. Der bräuchte dann aber einen eigenen Tisch.. :tongue::tongue::tongue::tongue: