das zahnrad kann draufbleiben, geht auch so.:wink:
Druckbare Version
das zahnrad kann draufbleiben, geht auch so.:wink:
Wenn du den Ölfilter nicht ebenfalls wechseln solltest, fülle besser erstmal nur 1800ml ein. Nachkippen geht leichter als ablassen.
Gruß
Dennis
Öl Filter kommt auch neu.
Da ich nicht weiß wann der Vorgänger den letzten wechsel gemacht hatte.
Dacht ich mir 5€ mehr kannst noch investieren bist aber auch auf der sicheren Seite.
@ Gesiima
Schütt mal lieber nur 2,1l rein wenn du den Ölfilter auch wechselst. Ohne Ölfilter sinds nur 1,8 l. Sonst is zuviel drin und das is dann so wie mit Alk :a030: Zuviel in nich gut. Auf dem Gehäuse stehts neben dem Öl-Schauglas richtig drauf 1800ml. In der Bedienungsanleitung stehts falsch.
Gruß Karlheinz
spannend finde ich die Spanngurte ...
Also ich würde tauschen, dann haste es hinter dir, sonst denkst du immer drüber nach, "wie sieht er jetzt wohl aus".
Er ist zwar noch gerade und macht noch ein paar Kilometer, aber nächstes Jahr ist er so oder so fällig.
sehe grade, habe auf eine ältere Mail geantwortet, irgendwie hat mein Browswe die nächste Seite nicht gefunden, Sorry
Macht ja nix, kann passieren.
Was ist den an dem Spanngurt so spannend?
Also fals du denken solltest das er die eLSe grade hält irrst du.
Unter dem Rahmen habe ich ein selbgebastelten Heber wo das Bike drauf steht und an sich auch stabil steht.
Allerdings dacht ich mir schaden kanns nicht. Fals ich mal gegenfallen sollte oder so bleibt es wenigstens auch stehen :rolleyes:
Auf den Fotos der Anleitung des blauen Dr ist das Ritzel entfernt. TBKS kann aber problemlos montiert werden ohne das Ritzel von der Kurbelwelle abzubauen.
Oelmenge wie beim Oelwechsel mit/ohne Filterwechsel. Ohne Filterwechsel vermutlich etwas mehr, weil beim abgelegten Seitendeckel das Oel aus dem Filtergehäuse teilweise ausgelaufen ist.
Und das Antriebsrad der Oelpumpe richtig montieren (wenn man es nach Augenmass http://www.dr350-forum.de/forum/html...cons/crazy.gif montiert ist es bestimmt falsch, Folgen im Forum nachzulesen) http://www.dr350-forum.de/forum/html...cons/rider.gif
Ich habe bei mir im Heimbestand noch folgenden Schraubensicherungsschmatz gefunden: VC3 Vibratite.
Hier mal nen Datenblatt dazu:
http://www.gewindesichern.de/0_hage_..._vibratite.pdf
Jetzt meine Frage dazu.
Kann ich das nutzen um den TBKS einzubauen oder sollte ich mir lieber noch ne Flasche Loctite 243 besorgen???
das geht
Cool danke für die Info.
Als ich mir das Datenblatt so angeschaut hatte hab ick mir mal gefragt, wie warm es denn da unten überhaupt so wird.
Hast du da ne verlässliche Aussage. Würde mich mal interessieren top
Da die kleine bei mir jetzt schon ne Woche offen steht fließt da momentan alles was an Öl drin wa raus.
Jeden Tag isset nen bisl mehr wenn ich gucke was rausgelaufen ist.
Daher hab ich mir mal Gedanken gemacht wenn ich alles wieder zusammen habe und das Öl aufgefüllt habe, wie ich denn die ersten Wiederbelebungsversuche mache.
Einfach an lassen oder nen paar Umdrehungen per Hand?
Oder ohne Zündung durch drehen lassen? Ich hab da keine Ahnung und möchte es auch nicht falsch machen.