Hab alles originale gereinigt, durchgeblasen und poliert... nix fremdes drin... buchele ist noch nicht da, aber habs grad im entz in ner explosionszeichnung gesehen... kommt wohl unter die hauptdüse so wies aussieht...
Druckbare Version
Hab alles originale gereinigt, durchgeblasen und poliert... nix fremdes drin... buchele ist noch nicht da, aber habs grad im entz in ner explosionszeichnung gesehen... kommt wohl unter die hauptdüse so wies aussieht...
Anhang 14607 ich find das Teil einfach nicht auf das mein Messer zeigt beschrieben auf den Zeichnungen - weiss jemand was das ist und ob ichs ausbauen muss soll zum reinigen??
Kriegst du das raus? Ich hab zu Hause noch meinen alten Gaser rumstehen kann heut Abend mal nachschauen, vielleicht weiss aber auch ein anderer was dat iss!
Ist das bei Dir auch dran? Ich sehs nicht auf den Zeichnungen...
Ja dran ist das hab noch Bilder vom zerlegten / halb zusammengebauten Gaser - aber ob wir das damals raus hatten ? Sorry ???
Anhang 14608
Ich habe das auch nicht rausbekommen. Denke nicht dass es raus soll.
Dieses Röhrchen ist die Steigleitung für den Choke "Kaltstartrohr". Das Röhrchen muß nicht unbedingt raus. Sollte aber nach dem ultraschallen durchgeblasen werden. Die dazugehörige "Kaltstartdüse" befindet sich im Schwimmerkammerdeckel. (Steh grad aufn Schlauch ob die bei der Savage eingepresst ist.) Die sollte logischerweise bei einer Reinigung auch bedacht werden.
Anhang 14611
Den Scan bitte nicht als Maßstab nehmen, ist von ein BS36 u. nicht vom BS40
Gruß Ralle
edit: Ja, Düse ist eingepresst.
danke für die info... also eben nochmals alles gereinigt, durcgeblasen, schwimmernadelventil kontrolliert (ist top), batterie leergeorgelt, mit choke, ohne choke, mit "Pilotspray" und ohne, nix. nur einmal hats kurz nen knall getan und den unterdruckschlauch weggerissen (wo ichs klämmerle vergessen hatte),
batterie hängt wieder dran jetzt - bis morgen
hmmm... Zündet in den Vergaser? Drückt den Sprit in den Luftfilter?
Prüf auch mal das Ventilspiel! Wenn die Einlassventile nicht richtig schliessen, haut's die Verbrennung (wenn eine stattfindet..) in den Ansaug!
Und Grund für die Fehleinstellung prüfen, notfalls Kopfdeckel runternehmen.
Der Fehler kam ja schleichend, also Zündzeitpunkt verschoben glaube ich jetzt nicht, könnte aber auch sein.
Gruss Lutz
werd sie heut mal öffnen - dachte vielleicht ist auch was mit dieser steuerkette? Den Vergaser zu reinigen war glaub ich trotzdem notwendig und sinnvoll... bin gespannt...